Mittwoch, 30. April 2025, 20:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

661

Sonntag, 23. Juli 2006, 19:08

ja haben die maße...
hmm das h%r kostet auch ca 390 €...
wie siehts denn mit den bei ebay angebotenen fahrwerken für 150-200 € aus? für den preis können die wohl nicht viel taugen oder?
oder wie siehts mit den von fk aus?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrispie« (23. Juli 2006, 19:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

662

Sonntag, 23. Juli 2006, 19:24

Die ganz billigen Fahrwerke würd ich nicht verbauen.

FK Fahrwerke sind sone Sache. Das Königssport ist zweifellos zu empfehlen. Ich hab das Highsport (also das ganz normale FK Gewinde) bei mir verbaut und kann echt nichts negatives sagen. H&R, Bilstein und KW wird schon besser sein, jedoch muss man auch bereits sein das doppelte dann etwa auszugeben.
Zudem wird auch einfach viel nachgelabert, wenns um die H&R Fahrwerke geht. Die Leuchten von denen sind oft schon ziemlich scheiße was die Qualität angeht. Zudem verbaut FK beim Highsport ja auch immerhin Sachs-Dämpfer.

Wie gesagt, ich find die echt ganz ok für das Geld.

Weitec wär sonst auch noch ne Möglichkeit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M3N4C3« (23. Juli 2006, 19:27)

  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

663

Sonntag, 23. Juli 2006, 19:30

jo...fk leuchten sind schrott keine frage....da hste hinten schnell mal en aquatium dirn wennde ausser wasche kommst....lol

kannste aber net mim rest der qualität gleichsetzten da sie ja ursprünglich ne riene ferdern un fahrwerkscmiede waren (fk steht soweit ich weiß für "federn in keilform") also das haben die ursprünglich nur gemacht...mittlerwiele haben se ja auch boxen (lol) minibikes un allen anderen schrott.....


naja...un die ebay fahrwerke...würd mich mal en test oder en erfahrungsbericht interessieren...weil prüfzeichen un tielegutachten un 2 jahre garantie ahben se ja......aber 150 euro machen mcih dann schon immer en bissel stutzig...
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

664

Sonntag, 23. Juli 2006, 21:15

abendliche fahrzeugwäsche
»Chris_RS« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC01294ybc.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

665

Sonntag, 23. Juli 2006, 23:02

nimm weitec kostet 350,- im laden is kw quali bei 50/50 tieferlegung würd die hände von fk lassen und vom ebay mist erst recht sonst schreib halt noch ne pn an mich mit fahrzeugdaten blablub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

666

Montag, 24. Juli 2006, 13:39

hättest du sonst noch eins da für einen 1,6er?
so nach einigem hin und her gefahre sind die felgen nun drauf und auch vom tüv abgenommen. hab noch glück gehabt mit dem prüfer, da er auf die auflagen von vw aufmerksam geworden ist, wie ich schon erwähnt habe, ab mj. 2001, sportfahrwerk, reduziertem lenkhub. da aber nichts am schleifen war, hat er sie mir trotzdem eingetragen.
der wagen hat jetzt einen ganz anderen charakter als mit den 14 zoll radkäppchen und den 175 trennscheiben. :D
aber bin schon am überlegen mir noch ne spurverbreiterung zumindest für hinten zu holen, da sie doch etwas weit drinne stehen im gegensatz zu vorne. will in den wagen aber auch nicht so viel reinstecken, deswegen mal sehen. aber falls dann doch noch ein gti oder v6 ins carport kommt, könnte ich zumindest die verbreiterung weiterverwenden im gegensatz zu einem fahrwerk. ach ja und weiße seitenblinker habe ich nun auch endlich wie bei den neueren modellen :-)
bilder kommen nachher, erstmal inne waschstraße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrispie« (24. Juli 2006, 13:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2006

Beiträge: 94

Bike: kein wiederliches!

667

Montag, 24. Juli 2006, 13:44

"da aber nichts am schleifen war, hat er sie mir trotzdem eingetragen."

siehste... jetz sind se bestimmt ganz erstaunt die internet-theorie schwätzer ausm vw forum lol
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

668

Montag, 24. Juli 2006, 14:39

mhhhh beim 1.6er müßten eigentlich 50mm verbreiterung dick reichen

ne habe ich net wieviel hat die karre denn runter/muß nochmal meinen kumpel fragen der kriegt die fahrwerke zum einkaufspreis is aber nu auf malotze...



oh gott vw braucht so laaaaaange um ersatzteile zu bestellen...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HORST SCHLEMMER« (24. Juli 2006, 14:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

669

Montag, 24. Juli 2006, 17:29

was hat denn die spurverbreiterung mit dem motor zu tun?
habt ihr eigentlich die orig vw felgenschlösser drauf oder welche aus dem zubehör? hab mir welche aus dem zubehör geholt und nun passt aber halt eine plastikabdeckung für die schrauben nicht... aber egal, besser als die von vw zu nehmen, wo sie gepasst hätte aber es bei den schlössern nur 10 schlüsselvarienten gibt.
vorne gehts eigentlich noch von der spurbreite nur hinten siehts doof aus. war vorhin noch bei brüggemann und der meinte wenn man die vorne verbreitert, würde er evtl ständig in spurrillen ziehen...
die frage wäre halt wenn auch noch, ob man ihn hinten und vorne gleich tieferlegt oder keilförmig? vorne ist er so aber glaube ich eh schon ein tick tiefer als hinten oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

670

Montag, 24. Juli 2006, 17:53

ne eigentlich net

"was hat denn die spurverbreiterung mit dem motor zu tun?"

der vr hat auch vr radläufe d.h. breiter ich hatte auf dem alten 40mm bei ner 8,5x felge da ging nix mehr stand gut raus


extreme keilform is fürn arsch weil die frontspoiler-wanne überall großflächig aufsetzt

felgenschlösser hab ich rausgenommen keine fegen sind besser als 4x platte reifen


bei den neuen kommen aber glaub 2 sätze drauf
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

671

Montag, 24. Juli 2006, 20:38

axo ja... hmm bin nun am überlegen ob ich mir für hinten eine spurverbreiterung hole oder nicht, da es mit dem fahrwerk wohl erstmal eh nichts wird...
wie ist das mit dem tüv... wenn ich mir bei ebay welche von h&r ersteigere aber keine papiere mitgeliefert werden. geht das das auch so ohne probleme?
hab vorhin auch noch gefragt was bei mir so quietschen könnte... sind vermutlich die dom-gummis, nach der frage was neue kosten mit einbau... meinte der bei vw ca 200 €, dachte die wollen mich verarschen...
das fahrwerk von der vorderachse könnte man glaube ich auch auch auf dem v6 fahren oder?
von weitec das wäre halt 50/30, wobei der aber hinten jetzt schon deutlich mehr platz hat als vorne glaube ich, oder halt 50/50. zu tief soll er aber auch nicht werden, soll ja noch alltagstauglich sein. das normale vom gti würde mir von der härte auch schon reichen... aber erstmal abwarten.

nochmal ne logik bzw. interessenfrage, warum machen die beim vr6 die radläufe noch größer? die sind doch so schon riesig, so riesige reifen baut da doch eh keiner ran...?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chrispie« (24. Juli 2006, 20:40)

  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

672

Montag, 24. Juli 2006, 21:30

Kann man beim G5 GTI den Sturz einstellen ?
Eher nicht oder ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2006

Beiträge: 94

Bike: kein wiederliches!

673

Montag, 24. Juli 2006, 21:44

natürlich nicht der hat seine dämpfer nämlich festgeschweisst
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

674

Montag, 24. Juli 2006, 22:12

dumm die frage hier zu stellen, ich frage eher was geht ;(
dh wie viel sturz kann man fahren, gibts da bedenken wegen haltbarkeit ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (24. Juli 2006, 22:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

675

Montag, 24. Juli 2006, 22:20

rofl neue domlager kosten um die 20, würd aber auch bei gewinde /tieferlegung die originalen als neu nehmen/ gibt glaub welche von bonrath da is dann aber alles knüppelhart

"das fahrwerk von der vorderachse könnte man glaube ich auch auch auf dem v6 fahren oder?"


nein da der motor fürs fahrwerk zu schwer ist wird es dir keiner eintragen bzw wird net gescheit gehen da die kacke dann net mehr vernünftig ausfedert-->überhitzt


bei 50/50 muß man möglichererweise den stabi tauschen der dann schleift hatte 40/40 drinn ging wunderbest
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten