Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

871

Dienstag, 8. August 2006, 20:21

"ja ist mir klar, nur kosten diese dann nicht 260€ im halben jahr versicherung bei vollkasko ^^"

kannst das ja mal mit dem wertverlust aufrechnen den du bei nem neufahrzeug hast...
plus daß n autogaser halt mal wesentlich weniger spritkosten verursacht als n diesel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »young loco« (8. August 2006, 20:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juli 2006

Beiträge: 152

Bike: 640er SM aus dem Hause KTM

Wohnort: Landshut (Niederbayern)

872

Dienstag, 8. August 2006, 21:20

Zitat

Original von popo

Zitat

Original von Soe
...und es bleibt ein lupo


is doch scheiß egal... das Gesicht der Leute die sich für 60tsd Euro nen Sportwagen gekauft haben und von nem optischem standart Lupo abgezogen werden ist sicher um so geiler :D


aso



Z4M


C55 AMG


Die Serienmäßige Ausstattung des Lupos macht das sicher wieder wett....
Gesunder Menschenverstand: Eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

873

Dienstag, 8. August 2006, 21:27

rofl :daumen: exakt
zumal der eh net die riesen wurst vom teller zieht... geht wie n e36 m3 insofern
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

874

Dienstag, 8. August 2006, 21:44

Zitat

Original von Husky-Boy
daten ?? zum volvo ??

volo = nettes fahrzeug, gefällt mir auch gut


V40 2.0 16V
-140PS
-80tkm
-Scheckheft
-Klimatronic
-Teilleidersitze
-4x Airbag

Im Frühjahr soll ne gescheite Anlage rein , etwas Tiefer und größere Felgen.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

875

Dienstag, 8. August 2006, 21:48

leergewicht und sprittverbrauch ?? is doch recht intressant bei nem kombi
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

876

Dienstag, 8. August 2006, 23:26

1385kg

Spritverbrauch ca 8L Super bei normaler Fahrweise.
Werd noch sehen wo sich das genau einpendelt ...
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 461

Bike: BMW

Wohnort: -

877

Mittwoch, 9. August 2006, 00:00

preis? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 435

Bike: BMW F650 CS

Wohnort: Mittelhessen

878

Mittwoch, 9. August 2006, 11:28

Zitat

kannst das ja mal mit dem wertverlust aufrechnen den du bei nem neufahrzeug hast...
Dafür ist die Wahrscheinlichkeit bei nem Neuwagen größer, dass er auch lange hält, schließlich wird er vom ersten km an ordentlich eingefahren/behandelt und das weiss man bei nem Gebrauchten nicht mit Sicherheit.
Mein damals neu gekaufter Astra zumindest läuft und läuft und läuft - trotz mittlerweile 350.000 km.

Zitat

plus daß n autogaser halt mal wesentlich weniger spritkosten verursacht als n diesel
Aber nur weil er steuerbegünstigt ist und das kann sich von heut auf morgen ändern so sprunghaft wie die Poltik hier zu Lande handelt. Als ich am Wochenende nach 2 Wochen Bellaitalia wieder zuhause an die Tanke bin war der Biodiesel 10 cent teuerer wie noch vor 2 Wochen. Hab mich erst über die Preispolitik der Tanke aufgeregt bis ich erfahren hab, dass es seit 01.08. ne Biodieselsteuer gibt. Schweinebande.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

879

Mittwoch, 9. August 2006, 13:25

"Dafür ist die Wahrscheinlichkeit bei nem Neuwagen größer, dass er auch lange hält"

jaja genau klar wenn ich den aus ordentlicher 1. hand kauf und net grad n blinder vollidiot bin der sich jeden dreck andrehen lässt fällt son junger gebrauchter natürlich garantiert direkt auseinander (vor allem halt die elFH!)
zumal du dir vom wertverlust grad im 1. jahr (besonders bei sowas wertstabilem wie nem peugeot...) gleich mal nen komplett neuen motor einbauen lassen kannst lol

"Aber nur weil er steuerbegünstigt ist und das kann sich von heut auf morgen ändern"

geile argumentation und die kfz-steuer für diesel kann morgen auch um das 10 fache steigen und jetz? das zeug is fest bis 01.2010 und solang es ein nischenprodukt bleibt da es zum glück genügend trottel gibt die fleissig mit ihrem diesel den staat versorgen wird das auch so bleiben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »young loco« (9. August 2006, 13:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 435

Bike: BMW F650 CS

Wohnort: Mittelhessen

880

Mittwoch, 9. August 2006, 13:54

Zitat

jaja genau klar wenn ich den aus ordentlicher 1. hand kauf und net grad n blinder vollidiot bin der sich jeden dreck andrehen lässt fällt son junger gebrauchter natürlich garantiert direkt auseinander
Es geht nicht darum, dass die Kiste sofort auseinanderfällt, sondern dass ein Motor, der kalt getreten wird, höchstwahrscheinlich keine besonders hohe Laufleistung erreichen wird. Ich mein, dass du ja geradezu unfehlbar bist, war mir ja eigendlich schon lange klar, aber dass du sogar den motorinternen Verschleiß von nem jungen Gebrauchten nur durch ne Probefahrt feststellen kannst, boah ei, fetten Respekt! Ab heute bist du mein Gott.

Zitat

zumal du dir vom wertverlust grad im 1. jahr (besonders bei sowas wertstabilem wie nem peugeot...) gleich mal nen komplett neuen motor einbauen lassen kannst lol
Das relativiert sich dadurch, dass der Wertverlust in den letzten Jahren der Nutzung fast 0 ist, wie folgendes kleines Rechenbeispiel für meinen Astra zeigt:
Kaufpreis 15000 Euro, Restwert nach Ende der voraussichtlichen Nutzungsdauer nach 11 Jahren = 0 Euro, Wertverlust pro Jahr ~ 1365 Euro.
Dafür gibts keinen neuen Motor sondern gerade mal nen Satz neue Reifen und die jährlich notwendige Reparatur der elFH (wenn es sie denn gäbe). :D

Zitat

geile argumentation und die kfz-steuer für diesel kann morgen auch um das 10 fache steigen und jetz? das zeug is fest bis 01.2010 und solang es ein nischenprodukt bleibt da es zum glück genügend trottel gibt die fleissig mit ihrem diesel den staat versorgen wird das auch so bleiben
Gerade weil es ein Nischenprodukt ist ist die Gefahr von Steuererhöhungen größer weil bei nur wenigen Betroffenen der Widerstand kleiner ist. Wird die Dieselsteuer erhöht gibts doch gleich ne Brummidemo in Berlin, während bei der Besteuerung von Nischenprodukten die "vielen trottel die fleissig mit ihrem diesel den staat versorgen" neiderfüllt auf die Billigtanker sogar noch begeistert Beifall klatschen.
Im übrigen rate ich hier auch niemandem zu Diesel, ich tanke ja auch (fast) keinen sondern (zu 90%) Pflanzenöl. War übrigens auch ursprünglich bis 2009 steuerfrei, jetzt heißt es schon 2008, soviel zu den tollen, vom Steuerwahnsinn unberührten Nischen. Mal ganz abgesehen davon, das wir beim Gas im wesentlichen abhängig von einem einzigen Lieferanten sind => Russland. Als Alternative taugt Gas von daher wohl kaum. Schon eher halte ich Ethanol für die Zukunft, insbesondere im Hinblick auf die Versorgungssicherheit.
Aber wahrscheinlich ist dir das schon alles wieder viel zu viel blabla (= geistig zu anspruchsvolle Diskussion).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

881

Mittwoch, 9. August 2006, 13:55

Zitat

Original von young loco
das zeug is fest bis 01.2010


2018... du bist doch sonst immer so gut im recherchieren :D
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

882

Mittwoch, 9. August 2006, 13:59

ne fest steuerbefreit isses nur bis 2010 das bis 2018 ist begünstigt was im prinzip nichts und alles heissen kann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

883

Mittwoch, 9. August 2006, 14:07

"Es geht nicht darum, dass die Kiste sofort auseinanderfällt"

sag bloß... hätt ich ja jetz kaum gedacht... das stilmittel "hyperbel" sagt dir aber schon was mr. interlektuell?


"sondern dass ein Motor, der kalt getreten wird, höchstwahrscheinlich keine besonders hohe Laufleistung erreichen wird."

rofl jo besonders bei solchen autos wie nem mittelklassekombi den du dann nem normalen 40 jährigen mann abkaufst is die gefahr daß der totgetreten wurde natürlich schon enorm =)
wie komisch daß wir in unserer familie immer nur jahreswagen kaufen und alle wunderbar hielten den benz von 94 zb an dem nichts war und der von nem unachtsamen autofahrer mit 340t km abgeschossen wurde
man kann sich halt auch grad alles zurechtreden...



"Das relativiert sich dadurch, dass der Wertverlust in den letzten Jahren der Nutzung fast 0 ist"

na und? absolut irrelevant hinsichtlich des wertverlustes im 1. jahr


"Aber wahrscheinlich ist dir das schon alles wieder viel zu viel blabla (= geistig zu anspruchsvolle Diskussion). "
tja ja leider kann ich mit so interlektuellen wie dir da einfach net mithalten besonders wenn sie den säbel der argumentation noch derart gewieft und stichfest führen

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »young loco« (9. August 2006, 14:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

884

Mittwoch, 9. August 2006, 14:18

und weil ich schon kommen seh dass wieder irgendein nixpeiler ankommt und meint ein auf schlau machen zu müssen:
ich weiss dass es intelektuell heisst, ihr idioten, ok?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »young loco« (9. August 2006, 14:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 632

Wohnort: Bayern

885

Mittwoch, 9. August 2006, 14:22

Ihr seid der Hammer :D

In einem Punkt muss ich Mr. Loco aber recht geben:

Man kann sich Dinge wie geschundene Jahreswagen echt zurechtreden. Wenn du einen gepflegten BMW Kombi aus seriöser Hand nimmst, wird der Motor einwandfrei sein und zwar 100 Pro :-)

Du willst halt unbedingt nen Neuwagen und es soll ein Peugeot sein. Warum also nicht? Freakdepp hat Recht, wenn er sagt, für das Geld hättest du fast 2 nette 5er Kombis bekommen mit Gas-Umrüstung aber wenn du das nicht willst, is es deine Sache, ganz klar.

Eure Diskussion bringts nicht mehr :daumen:

Ist Geschmackssache, ich persönlich würde auch eher einen guten gebrauchten anstatt nem Neuen nehmen weil der Wertverlust usw. sehr hoch ist, aber wie gesagt, alles Geschmackssache.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nemo« (9. August 2006, 14:24)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten