Sonntag, 14. September 2025, 19:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mausel

unregistriert

1

Mittwoch, 31. März 2004, 15:04

Reifen so teuer? + Inspektion

Hallo!

Ich war vorhin bei meinem Honda Händler (insgesamt ne halbe Stunde diskutiert + beraten worden).

Also der hat sich meinen Reifen mal angesehen weil das Hinterrad extrem viel Luft verliert (überm Winter stand es draußen und als wir es fertig zum fahren machten war hinten kein Bar mehr drauf, dann verliert er auf ca. 200 km 0,2 Bar...). Ok hat er so ne Art Nagel gefunden (irgendwas dünnes spitzes) was im Reifen steckt. Das hat er drinne gelassen weil er meinte dass das beim fahren nicht stört. Stimmt auch (is ungefähr so weit drinne wie der Reifen noch Profil hat). Dann ist ihm aufgefallen dass mein Vorderreifen brüchig wird (is noch der originale - und der hinterreifen auch) und dass er schon ziemlich weit abgefahren ist. Hat er mir halt gesagt bei der nächsten Inspektion (ist in 1 Woche ca.) beide Reifen zu wechseln.

Dann nochmal drauf angewiesen dass es mir so vorkommt dass wenn ich am Gasgriff dreh nix mehr kommt, hat er gemeint dass könnten die Zündkerzen sein, aber die müssen bei der nächsten Inspektion sowieso gewechselt werden (16.000 km Inspektion).

Dann noch auf Rost angesprochen wegen Garantiefall meinte er das is keiner...

Ok dann hab ich ihn mal ausrechnen lassen wieviel mich die Reifen, der Einbau, die Inspektion (mit Öl- und Zündkerzenwechsel) kosten würde. Kam er auf ca. 277 Euro.

Die Reifen kosten davon ca. 150 bis 170 Euro. Ich hab derzeit die Pirelli Scorpion drinne und die will ich auch wieder haben. Haben jetzt knappe 14000 km gefahren. Der Händler meinte dass die wahrscheinlich brüchig wurden weil ich ja nich weiss wie lange die Maschine vorm Kauf in der Werkstatt stand (war nich der wo ich heute war).

Nun meine Frage, ist das viel? Soll ich die Reifen besser selber kaufen und einbauen? Kann man das so einfach wie beim Auto?
Ich würd von mir aus sagen dass ich das lieber die Werkstatt machen lasse... Kenn mich ja nich wirklich aus damit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

2

Mittwoch, 31. März 2004, 15:43

wie willste denn die reifen auf die felge drauf kriegen?!

ausserdem is der preis für das alles noch sau gut
brumm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fRieH« (31. März 2004, 15:43)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

3

Mittwoch, 31. März 2004, 15:44

also nen reifenwechsel is net die welt, werd den nächstes mal auch wieder selber machen

schau bei www.reifen.de nach dem günstigsten reifen für deine aber nimm nicht wieder den scorpion !
Ka wie der so is aber

a) erstbereifung und die taugt bei den meisten moppeds nix (bei der gpz zb sind es fast holzreifen :rolleyes: )

b) scheint der mir net so für haftung gemacht, du hast es ja schon mehrmals gemerkt (rutscht schnell) nehm ich doch an ;)

edit: auf die felge ziehn tut man türlich net, aber sie kann die gekauften reifen samt der karre zum händler bringen... hmm, das schafft se mit dem mopped auch wieder net *grübel*

am besten lässt das vom händler machen aber nimm bitte net der elendigen scorpion ! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (31. März 2004, 15:46)

  • Zum Seitenanfang

Mausel

unregistriert

4

Mittwoch, 31. März 2004, 15:56

Hab grad bei nem Reifenservice angerufen (verschiedene Angebote einholen). Naja der einzigste den ich bis jetzt erreicht hab hat gemeint dass der Pirelli Scorpion gar nicht mehr in seiner Liste steht und es evtl. sein könnte dass der Reifen gar nicht mehr gebaut wird...

Welche Reifen sind denn alles für die Varadero erlaubt?

Welche sind gut, sind evtl. zu empfehlen?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

5

Mittwoch, 31. März 2004, 16:25

das einbauen dr Reifen kostet adnn auch nimmer die Welt mehr .. bei der Inspektion wird das ja eh aufgebockt .. udn das ist dann vielleicht 30min mehrarbeit.
Lohnt also net da was anderes zu machen.

Ansonsten für Inspektion + Reifen 277€ ist OKAY.

14 000km mit einem Reifen kann nicht gut sein.. Laufleistung ist zwar okay, aber dann ist das nen Holzreifen. Lieber was weniger fahren damit, aber dafür sicherer!

Zugelassen sind gute zB
Metzeler ME 330/550
Bridgestone TW53/54 (würd ich von abraten)
Michelin hmm kannste knicken
Pirelli nur der Scorpion

sonst kA ich würd die Metzeler nehmen, die sind recht gut.
  • Zum Seitenanfang

Mausel

unregistriert

6

Mittwoch, 31. März 2004, 16:38

Naja er hat sie sich angesehen (kam ursprünglich wegen einem Baterieproblem hin...). Gut er hatte halt zuviel Zeit :) War glaub ich auch ganz gut so. Konnt ich heute mal alles sagen was mir aufgefallen ist was wohl falsch war *g*.

Also der Pirelli wurde vorhin grad nochmal bestellt. Am Freitag wird er hoffentlich beim Händler sein. Er meinte das sie eine Stunde benötigen werden um den Reifen auf das Moped zu machen.

Der Reifen hat halt ein paar Risse (ja dort wo das Profil sich "erhebt"). Er meinte dass es wohl altersschwäche sei (ich hab nachgefragt ob ich da mal falsch gefahren sei :daumen: ).
Der Vorderreifen sei laut ihm bald ab (werd am Donnerstag in der Fahrschule mal fragen ob die so nen Messschieber haben wo ich mal gucken kann bei wieviel der Reifen ist). Der Hinterreifen verliert wie gesagt Luft. Muss also sowieso möglichst bald gewechselt werden.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Mittwoch, 31. März 2004, 16:43

Hmm ja die Risse kommen wenn er alt ist, und halt wenn er stark belastet wurde, bzw der Weichmacher langsam ausdampft (bei 14 000km kein Wunder ..)

Son Meßschieber kannste dir auch mal kaufen, kostet 2€ bei ATU .. kann ja nicht schaden.
naja 1h halt mit Reifen auf die Felge ziehen und auswuchten, das hab ich jetzt net dazu gerechnet!
30min aus / einbau udn 30min so auf die Felge ziehen ..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Mittwoch, 31. März 2004, 17:07

BT 45 soll auch sehr gut sein (aber reiner Straßenreifen)

Hab selber den TrailWing. Den kann man voll knicken. Meiner hat etwas über 8000 runter und wird schon spröde. Außerdem hat der kaum Nasshaftung (Hinterrad blockiert sofort)

Kann jemand etwas über die Metzeler sagen?? (Fahreigenschaften und so)
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (31. März 2004, 17:07)

  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

9

Mittwoch, 31. März 2004, 17:35

Der Preis is ganz ok, du musst überlegen dass er ja einiges dran macht mit der Inspektion, den Reifen und was sonst noch anfällt. Bei meiner 125er hat ich auch noch so nette Preise *g*
Bei meiner neuen hab ich vom Vorbesitzer noch recht nette Reifen drauf und da nur der hintere weg is und der vordere noch gut hol ich mir den gleichen noch ma für hinten und erst wenn denn vorn und hinten beide weg sind hol ich mir nen anderes paar, aber damit du ma nen abschreckendes Beispiel hast: Nur der hinten soll 160?ier kosten und hält nicht mehr als 3.000 km

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (31. März 2004, 17:36)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Mittwoch, 31. März 2004, 17:47

joah hehe mein Reifensatz kostet um 290€ incl aufziehen (Reifen selbst hinbringen), hält so 3000-4000km, wenns gut läuft :D
Wobei im MOment läufts gut *g*.

Der BT45 ist auch sau gut (oder BT50).
Aber laut Bridgestne HP ist der nicht freigegeben ?
Honda.de bietet gar keine Freigab für die kleinen an.
Me330 / 550 ist etwa so gut wie der BT45, etwa gleiche Eigenschaften auch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

11

Mittwoch, 31. März 2004, 19:09

mein honda händler hat mir grade ein angebot für die reifen gemacht, vorder knapp 70€ und hinter Reifen gut 90€. Sind die TW von bridgestone.

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

12

Mittwoch, 31. März 2004, 19:25

War heute auch bei meiner Werkstatt. Die wollen allein für die Inspektion 200€ haben. Dazu kommen neue Reifen ca. 300€. Ausserdem ist in meinem vorderen Krümmer irgendwas lose und macht Lärm. Der Händler meinte das würde nichts kaputt machen aber der Motor könnte ausgehen wenn das Ding sich verkanntet. Austauchen würde insgesamt 300€ kosten soll ich das machen lassen oder gibts von anderen Firmen noch Krümmer? weil 230€ nur für den Krümmer ist was viel. Oder sind die Preise insgesamt zu hoch?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

13

Mittwoch, 31. März 2004, 20:33

Zitat

Original von Profet
mein honda händler hat mir grade ein angebot für die reifen gemacht, vorder knapp 70€ und hinter Reifen gut 90€. Sind die TW von bridgestone.



Machs nicht, ich hab die selben. Selbst wenn du bei trockenner Fahrbahn ewas feste in die Eisen gehst merkst du wie der Reifen über die Straße ruckelt(also blockiert für ganz gurze Zeit). Nasshaftung ist nür Glücksache :P :daumen:

Moral von der Geschicht: SCHEISS REIFEN
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

14

Montag, 5. April 2004, 14:17

Hab mal bei einem Händler nachgefragt, wie teuer das draufzihen der Reifen und Kette ist. Der wollte alleine nur für dies schon 125€ haben. Ist das normaler Preis, oder ist das zu teuer?

Zitat


Email:

Hallo,



ich wollte mich mal erkundigen wie teuer folgende Erzatzteile mit Einbau sind:

-D.I.D Kettenkit
-Bridgestone Trailwing Vorderreifen
-bzw. Bridgestone BT45 Vorder- und Hinterreifen

kettenkit xl 125 varadero 102,20
reifen vorn bt45f 99,75
reifen hinten bt 45 129,35

Antwort:
reifen vorn tw53 75,40
reifen hinten tw54 107,90
montage kettenkit und reifen vorn und hinten ca. 125,00 euro




Sind das aus dem aktuellen Polokatalog auf der Seite 512 nur die D.I.D Kette, oder auch mit Kettenrad und Ritzel? (was ist besser D.I.D oder RK)

//EDIT: Hab nochmal die Email reingestellt
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »euer« (6. April 2004, 08:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

15

Montag, 5. April 2004, 18:20

NE ist nicht normal.
Hab bei ner Werke ein Angebot für die Metzeler Me330/550 mit aufziehen und entwuchten bekommen, die wollen nur 190€. Denk mal das dabei das meiste Geld (oder fast alles) für die reifen ist.
Übrigens, wer aus Köln kommt sollte es sich 3x überlegen zum Stute zu gehen auch wenn die den besten Ruf haben. Die wollen einem nur das Geld aus der Tasche ziehen: z.B. ein Krümmer kostet laut Honda-Liste 167€ der Stute will dafür aber 232€
Also überlegts euch ob ihr da hin geht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten