Mittwoch, 30. April 2025, 13:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Januar 2003

Beiträge: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Wohnort: Rellingen (bei HH)

46

Freitag, 24. Dezember 2004, 13:08

äm, wer hat mir erzählt, dass die H4 adapter von Luois passen??? Und ich net Löten muss oder so??? *grummel* ;)
Nein mal ernst:
Also, die scheiß Adapter sind bissel blöd zu montieren, werde des gleich mit nem Bolzen Uscheiben und Muttern mal probieren. Bin aber von der kreativität sehr sehr weit weg... des is n fummel kar. die Originalen lampen sind mit Kabelchuhe (die man so drauf schiebt) befestigt., in den adaptern kommt aber nur n abisoliertes Kabel rinne, heißt ich muss doch löten -> adapter vom Kabelschuh auf Kabel... *g*
Naja, wollte euch eigendlich nur sagen, dass des wohl n größeres Xperiment wird und dass ich mich da nu ran mache (net das des heißt, "des is einer von den vielen schnackern" *ggg*

Bräcuhte aber nochmal, falls wer zur Hand hat die Anschluß"daten" also welches Kabel (Fabe) für AL und welches für FL is.
Fotos folgen...

Greez

FROHE WEIHNACHTEN !!!

Fino
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fino« (24. Dezember 2004, 13:29)

  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

47

Freitag, 24. Dezember 2004, 14:40

AL und FL anschluss bzw Masse ? meinst du auf den orginal lampen oder an dem Stecker ? beim stecker kann ich die tage mal nachsehn habn ja selbst 2x :D

adapter löten 8o :)bloed

knippste ab verzinnst die enden ein wenig und rein damit, kabelschuhe bekommste fast überall fürn appel undn ei ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2003

Beiträge: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Wohnort: Rellingen (bei HH)

48

Freitag, 24. Dezember 2004, 14:44

verzinnen -> doch löten :so: :prof: *g*
Will ja vom Originalen nix wegmachen/kaputt machen. Wenn des sein muss, will ich sie ja komplett original machen von heute auf übermorgen und dann rumlöten im Kabelnbaum??? immer schlecht...

Sehe schon, komme net drum rum, alles wieder anzuschließen mit m scheinwerfer inne kälte raus und testen *löl*-.----- naja, passt schon...
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fino« (25. Dezember 2004, 18:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2003

Beiträge: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Wohnort: Rellingen (bei HH)

49

Sonntag, 2. Januar 2005, 13:52

So, bin endlich mal dran gekommen den Scheinwerfer umzubauen. Erstmal des große Geheimnis lüften, die Klemmbezeichnungen und Kabelzuordnungen:

31 = Masse (Batterie, ungeschaltet) = Grün
56a = Fernlicht mit Anzeige (kontroll Lampe Tacho) = Blau
56b = Abblendlicht = Weiß

Die Klemmbezeichnungen sind norm, überall gleich (Quelle: Tabellenbuch 2004 KFZ-Mechaniker), die Farben der Kabel sind die Originalfarben die von Honda im Kabelbaum "Licht" verwendet wurden!

So weit so gut, mit den neuen "Lämpchen" sieht des auch super aus von außen. Bloß ein Problem hab ich noch, will das die Lampen festbleiben und net wackeln. Hab des zuerst mit Industriegummibändern (also starke und strapazierfähige Bänder) ausprobiert. Bissel am Scheinwerfer gewackelt und voll die A-Karte: Die Lampen wackeln wie sau. Da ich zum TÜV will und versuchen will des Eintragen/Umtragen lassen und ich auch kein Blender werden will. Muss des Fest werden.
Meine Idee dabei war, dass ich mir n Streichen V2A machen und den dann einfach da rüber schiebe (links und rechts sind halter). Aber des klappt leider net, da die Fassung der H4 da noch im weg is. Da der ganze Komplex ein bissel weiter rausguckt als die alten Fassungen ist die Lösung einen Halter komplett über die Fassung zu legen auch wieder in vergessen heit geraten. Kleben geht auch nicht -> Lampen wechsel?? :(

Hat da wer n Tipp??? Idee???



Edit:
Des sind die beiden Haken, bissel schwer zu erkennen. Da hat die alte Fassung geriffen und fest wars... (konnte leider kein Bild machen mit der H4 + Fassung, da man dann nüx mehr uf´m Foto sieht :(
»Fino« hat folgendes Bild angehängt:
  • Halter.jpg
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fino« (2. Januar 2005, 14:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2003

Beiträge: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Wohnort: Rellingen (bei HH)

50

Dienstag, 4. Januar 2005, 17:41

Negativer Versuch.

Ich gebe es auf, wad weiß ich wie ich diese Halter von Louis am Scheinwerfer festmachen soll... werde mich mal umschauen, nach kompletten scheinwerfer umbau (Reflektor samt fassung wechseln etc.... irgendwas in der richtung)...
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

51

Dienstag, 4. Januar 2005, 17:59

gfk, glasfaserspachtel ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2003

Beiträge: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Wohnort: Rellingen (bei HH)

52

Dienstag, 4. Januar 2005, 18:04

??? spachtelmasse oder wie ???
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

53

Dienstag, 4. Januar 2005, 18:59

joo

oder kolhefaserspachtel

da gibts doch x möglichkeiten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2003

Beiträge: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Wohnort: Rellingen (bei HH)

54

Mittwoch, 5. Januar 2005, 20:47

is aber voll die Fummel arbeit, da de net mal ohne was kaputt zumachen den Refelktor (mit halter) rausbekommst. und ohne ausbau kommste nur mit Fingerbrechen ran... :(
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten