Freitag, 2. Mai 2025, 20:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

226

Freitag, 15. Juli 2005, 19:33

hehe wegen Kette spannen zum Händler fahren! Der war gut.
:)11
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

227

Freitag, 15. Juli 2005, 19:36

hehe, des ist kostenlos und bevor ich einen tag vor reiseantritt was falsch mache werd ich mir die 20min lieber nehmen. sorry dass nicht alle so tolle techniker sind wie du--klar kann ich´s auch mit´m handbuch machen und dann bleibt die karre nach 2km stehen weil ich was falsch gemacht habe--alles klar, das wäre natürlich vieeel cooler
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

228

Freitag, 15. Juli 2005, 19:37

Was willstn da falsch machen?
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

229

Freitag, 15. Juli 2005, 19:38

Zitat

Original von AnjaFromLE
ich hab heuete morgen die 300 vollgemacht und bin jetzt bei 320 .mein vater meinte, die versicherung läge um die 500€ (er wusste nur den ungefähren betrag..).
sag mal in dem handbuch steht nur bei 0-500km, dass man aller 1h den motor abkühlen lassen soll--und ab 500 dann nicht mehr, oder? weil das steht da nicht so explizit drinnen.
ich schreib dann so im september wegen der inspektion, nach der meckpomm-reise sind die 1000dann wohl schon runter. ach ja, am mittwoch fahr ich mal zum händler die kette nachspannen oder ich mach´s selber, aber eigentlich wollte ich´s mir lieber nochmal vorher professionell zeigen lassen. jedenfalls hängt meine kette schon so 3cm durch und das ist das maximalste des sollbereiches laut handbuch.
hast du schonmal hinten jmd mitgenommen?


ja stimmt mit dem abkühlen lassen aber das hab ich nicht immer geschafft bin aber meist nicht so lange gefahren.. ja hab mal kurz jemand mitgenommen. war ganz gut..hatte keine probleme
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

230

Freitag, 15. Juli 2005, 19:41

Zitat

Original von Smoki
Was willstn da falsch machen?


keine ahnung.und genau das ist das problem. ich habe keine ahnung. verstehste? ich kann grad mal einen fahrradreifen aufpumpen!wenn mein vater (früher selbst bastler an seiner mz 250) zeit hat, macht er´s und zeigt mir´s, ansonsten der händler, die sind da alle ganz freundlich, von daher kein ding, der händler ist von mir 3min mit´m mopped, eine schöne landstraße, die strecke fährt man sowieso gerne öfters;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

231

Freitag, 15. Juli 2005, 19:46

Allzu viel kannst da eh net Verkerht machen. Musst halt nur auf beiden Seiten gleich "stark" spannen und die Radmuttern richtig anziehen, aber nach 500km musst eh noch net spannen.
Den Durchhang immer im belasteten Zustand prüfen.
:)11
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

232

Freitag, 15. Juli 2005, 19:46

Zitat

Original von Frede89
ja stimmt mit dem abkühlen lassen aber das hab ich nicht immer geschafft bin aber meist nicht so lange gefahren.. ja hab mal kurz jemand mitgenommen. war ganz gut..hatte keine probleme


ich bin einmal 1,5h gefahren, es war brütend heiß und ständig stop-ang-go in der innenstadt (hab was gesucht und ewig nicht gefunden) und da hat der motor am ende schon ein bissl gestresst geklungen!
zu zweit fahren find ich easy, hab damit auch keine probleme. ich kann trotzdem sehr gut und schnell bremsen,nur nervt´s, wenn der sozius einem mit seinem helm gegen den eigenen ballert--mein schöner grüner vemar-helm hat jetzt schon so ca 20 weiße lackschäden hinten *heul*;)
also kurz: ich bin SAUFROH die maschine zu haben! seit ich sie habe gibt es kein nerviges nach-der-bahn-rennen oder auf-die-bahn-warten mehr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

233

Freitag, 15. Juli 2005, 19:53

ja den bus brauch man nur bei schlechtem wetter oder auch nicht. naja so oft kommt der sozius nicht hinten gegen bin aber auch nur ganz kurz zum testen gefahren
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

234

Freitag, 15. Juli 2005, 19:53

Zitat

Original von Smoki
Allzu viel kannst da eh net Verkerht machen. Musst halt nur auf beiden Seiten gleich "stark" spannen und die Radmuttern richtig anziehen, aber nach 500km musst eh noch net spannen.
Den Durchhang immer im belasteten Zustand prüfen.


na ja, nur die reise wird so 600km insgesamt lang sein und ich will halt nicht in meckpomm in der pampa aufm dorf auf unserm grundstück stehen udn die kette hängt durch. ich mach´s lieber vorher!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

235

Freitag, 15. Juli 2005, 20:01

aber wie kann die denn jetzt eigentlich schon durchhängen???
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

236

Freitag, 15. Juli 2005, 20:01

Nach 1000km muss man auch noch net Spannen. Normal solltest die ersten 2000km mindestens ohne spannnen auskommen. Des Merkt man schon wenn die Lastwechsel ruppiger werden oder die Kette beim Kupplung ziehen rasselt (nur dann hört mans).
Dann weiß man: Es ist Zeit zum spannnen.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

237

Freitag, 15. Juli 2005, 20:05

also bei mir is noch nicht zeit die kette zu spannen deswegen wundert es mich das bei anja die kette schon hängt...
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

238

Freitag, 15. Juli 2005, 20:14

Nach den ersten 1000km muss man normalerweise nachspannen steht auch in jeder Kettenaleitung dabei. Da passt sie isch ja erstmal an.
Danach sollte sie aber längere Intervalle durchhalten.
Übrigens: Lieber Kettendurchhang zu groß als zu klein.
Bei zu klein kannst du dir den Simerring beschödigen oder sogar die Getriebewelle verbiegen.
Erst wenn die Kette wirklich RICHTIG locker ist kann sie überspringen / abspringen.
Man merkt es uach meistens durch große Lastwechsel, wenn sie zu hohen Durchhang hat.
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

239

Freitag, 15. Juli 2005, 20:25

ich hab damit gerechnet, weil mein händler mir das gleich bei der übergabe so gesagt hatte. und woher hätte er das ahnen können? aber: wie gesagt, es sind erst so 3cm, also noch im sollbereich.wenn´s sich bis nächste woche nicht verändert, kann´s so bleiben. gestern, als ich das topcase geholt habe, hat der mechaniker da mal kurz nen blick drauf geworden und meinte, ich könnte am mittwoch mal schnell vorbeikommen. abspringen wird da sicher noch lange nichts! ist auch egal, solange es kostenlos ist...
wie weit hängt die kette bei dir durch, frede?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

240

Freitag, 15. Juli 2005, 20:39

muss ich mal nachschauen kann auch sein das ich doch mal spannen sollte. schau ich morgen mal nach denn momentan schüttet es draußen und ich bin zu faul zur garage zu laufen :P
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten