Monday, August 11th 2025, 10:37am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 168

Bike: Suzuki GN

Location: Litzendorf(O.franken)

1

Sunday, November 20th 2005, 4:13pm

Tips für leichteres Ansprigen im Winter?

Servus,

möcht ma gern wissen was ihr so macht wenn eure maschine bei den jetzt schon einsig werdenden Temperaturen.Hab vorhin mal probiert meine an zu lassen ohne Erfolg und wenn des mir mal früh passiert ist des natürlich net so lustig obwohl, naja sagen wir einfach unpraktisch.
Also was macht ihr dass eure maschinenen bei denen Temperaturen anspringen?

1846
Oberliga nie mehr nie mehr nie mehr! SSV Ulm 1846 RL 08/09
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

2

Sunday, November 20th 2005, 4:20pm

RE: Tips für leichteres Ansprigen im Winter?

bissl anschieben ist immer gut...aber musste ich bisher noch nicht machen, da ich auch nen kickstarter habe. ne frische batterie ist auch gut für´n winter.deine gn wird ja nicht die neueste sein, und da würd ich auf alle fälle mal die batterie erneuern/aufladen.

This post has been edited 1 times, last edit by "AnjaFromLE" (Nov 20th 2005, 4:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

3

Sunday, November 20th 2005, 4:23pm

In die beheizte Garage stellen :daumen: alternativ könnte man sich natürlich auch die elektrovariante der beliebten Standheizung einbauen die nur an den Kühlerkreislauf angeschlossen wird... aber der platz fehlt wohl ^^... evt kann man sich ja selbst was bauen... eine Art Durchlauferhizter den man dann mit Zeitschaltuhr betreibt und an die Steckdose anschließt... ist relativ simpel und schnell gebaut... ich brauchte es nur nie... hatte ja die beheizte Garage und als zusatz noch Sitzheizung und Griffheizung :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

4

Sunday, November 20th 2005, 4:24pm

Ich hab nur Kicker un ddas ging bisjetzt immer gut musst ma gucken ob der vergaser net vereist ist oder so
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

5

Sunday, November 20th 2005, 5:22pm

RE: Tips für leichteres Ansprigen im Winter?

Quoted

Original von AnjaFromLE
bissl anschieben ist immer gut...aber musste ich bisher noch nicht machen, da ich auch nen kickstarter habe. ne frische batterie ist auch gut für´n winter.deine gn wird ja nicht die neueste sein, und da würd ich auf alle fälle mal die batterie erneuern/aufladen.

Ich weiß ja nicht wie das bei nem Motorrad ist, aber beim Auto machst du dir zumindest den Kat kaputt wenn du anschiebst.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2005

Posts: 28

Bike: sachs roadster 125

Location: RLP

6

Sunday, November 20th 2005, 5:34pm

ich muss meine sachs bei diese temperaturen bei kaltem motor fast immer anschieben wird auch an meiner batterie liegen die ich demnächst eh austauschen werde. hab aber ansonsten keine probleme mit dem anlassen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

7

Sunday, November 20th 2005, 5:47pm

Meine springt eigentlich immer an. Bei 3°C entweder 4-5Sek orgeln oder 1Sek mit choke und dann direkt wieder rausnehmen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 57

Bike: Honda Rebel

Location: Bonn

8

Sunday, November 20th 2005, 5:48pm

RE: Tips für leichteres Ansprigen im Winter?

Quoted

Original von xGERxSpiderx
Ich weiß ja nicht wie das bei nem Motorrad ist, aber beim Auto machst du dir zumindest den Kat kaputt wenn du anschiebst.


Den Kat machste dir auch kaputt wenn du den starter lange betätigst und der nicht zündet, hat nix mitm schieben zu tun.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 168

Bike: Suzuki GN

Location: Litzendorf(O.franken)

9

Sunday, November 20th 2005, 5:55pm

Quoted

Meine springt eigentlich immer an. Bei 3°C entweder 4-5Sek orgeln oder 1Sek mit choke und dann direkt wieder rausnehmen.


War eben bei mir bisher auch so.Nur als ichs heut probiert hat gings einfach net.

Nur so kammer auch irgendwie mit nem Föhn da hantiern?also weis ich motor mim föhn vorwärmen?A
Ansonsten muss jetzt dann der Schuppen geräumt werden dass die GN reinpasst (Momentan immer unter ner Plane vorm Haus)
Danke schoma für eure tips

1846
Oberliga nie mehr nie mehr nie mehr! SSV Ulm 1846 RL 08/09
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

10

Sunday, November 20th 2005, 6:04pm

RE: Tips für leichteres Ansprigen im Winter?

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von AnjaFromLE
bissl anschieben ist immer gut...aber musste ich bisher noch nicht machen, da ich auch nen kickstarter habe. ne frische batterie ist auch gut für´n winter.deine gn wird ja nicht die neueste sein, und da würd ich auf alle fälle mal die batterie erneuern/aufladen.

Ich weiß ja nicht wie das bei nem Motorrad ist, aber beim Auto machst du dir zumindest den Kat kaputt wenn du anschiebst.


ich selber musste ja auch noch nie anschieben;) aber hier im forum wurde schon oft erwähnt, dass angeschoben werden muss, wenn der e-starter versagt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

11

Sunday, November 20th 2005, 6:07pm

Heizlüfter untern Motor legen und 15min laufen lassen.Zeitschaltuhr hilft.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 168

Bike: Suzuki GN

Location: Litzendorf(O.franken)

12

Sunday, November 20th 2005, 6:50pm

hm wir ham aber kan heizlüfter.Im endeffekt kann ichs ja dann auch mit nem föhn machn

1846
Oberliga nie mehr nie mehr nie mehr! SSV Ulm 1846 RL 08/09
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

13

Sunday, November 20th 2005, 6:54pm

eigentlich müsste die maschine mit dem choke anspringen...hatte damit noch keine problem....hätte aber zu not auch noch nen kickstarter....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

14

Sunday, November 20th 2005, 7:07pm

Quoted

Original von Frede89
eigentlich müsste die maschine mit dem choke anspringen...hatte damit noch keine problem....hätte aber zu not auch noch nen kickstarter....


na ja, motorräder sind nicht für den winter gedacht, genausowenig wie ihre reifen. ich kann mir schon vorstellen, dass es einfach situationen gibt, wo man das motorrad einfach nicht anbekommt. zb wenns bei -10° draußen steht.aber ich denk mal bis 0° bekommt man mit geduld jedes motorrad zum laufen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

15

Sunday, November 20th 2005, 7:41pm

auf nem längeren abhang anrollen sollte in jedem fall gehen,...
  • Go to the top of the page

Rate this thread