Samstag, 3. Mai 2025, 16:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. März 2006

Beiträge: 122

Bike: suzuki gs 500

Wohnort: Iserlohn, NRW

16

Samstag, 1. April 2006, 21:50

Aber breitere reifen?? Du weißt aber schon, dass um so breiter die reifen sind, desto schlechter das Kurvenverhalten, oder?? Umso mehr Schräglage brauchst du, um durch zu kommen!! Deswegen, allzu viel verändern würd ich nicht.
Ich hab auch nachgeguckt... alles nur wegen der Optik.. hm, aber ich hab auch im internet geguckt, bzw. mein dad, er hat keine für den Bautyp *YBR* gefunden. Die dann vom Tüv eingetragen werden. Ich glaube das du dann komplett neue brauchst , mit neuen Felgen.. und das kostet :D

Hm.. nee, an sowas dacht ich mal gaaar nicht, das find ich voll..*sry* *hust* hässlich -g-
Ich such was, und dann werd ich dir das Bild hier rein posten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anastasia89« (1. April 2006, 21:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

17

Samstag, 1. April 2006, 22:15

Zitat

Original von Anastasia89
Aber breitere reifen?? Du weißt aber schon, dass um so breiter die reifen sind, desto schlechter das Kurvenverhalten, oder?? Umso mehr Schräglage brauchst du, um durch zu kommen!! Deswegen, allzu viel verändern würd ich nicht.


scho klar aber ich find die ybr hat ziehmlich schmale reifen ähnlich der cbr

Zitat

Original von Anastasia89
Ich hab auch nachgeguckt... alles nur wegen der Optik.. hm, aber ich hab auch im internet geguckt, bzw. mein dad, er hat keine für den Bautyp *YBR* gefunden. Die dann vom Tüv eingetragen werden. Ich glaube das du dann komplett neue brauchst , mit neuen Felgen.. und das kostet :D

Hm.. nee, an sowas dacht ich mal gaaar nicht, das find ich voll..*sry* *hust* hässlich -g-
Ich such was, und dann werd ich dir das Bild hier rein posten.


naja im endefeckt is die ybr hat ne 125 und kein bb -.-' und da wirt sich auch durch ne optikveränderung nocht drann ändern. daher lohnt es sich auch nich wirklich groß was zu machen. bei nem vk preis von 1900€ (hab ich bekommen + 1.kd) sowieso nich ;)
da is das zubehör fast teurer als die maschiene an sich (bei ner vollveränderung maske, blinke, lenker, blinker, etc. pp.)

aber dafür das so wenig schnick schnack drann ist hält se halt auch so gut, abgesehen von dem rost am gepäckträger -.-'

mir fällt grad ein das ich ja heute beim händler war um ne glühbirne fürs amaturenbrett (linker blinker) abzuholen. leider war keine standart drinne alle birnen sind normal nur nich die ausm amabrett -.-
und so ne dumme birne kostet ca 5€ und bestellt muss sowa auch meist werden weil das außer der ybr fast kein fahrzeug hatte (hatte bei meinem mechaniker hier nachgefragt)
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

18

Samstag, 1. April 2006, 23:04

Zitat

Original von Bonecollector

Zitat

Original von Anastasia89
Aber breitere reifen?? Du weißt aber schon, dass um so breiter die reifen sind, desto schlechter das Kurvenverhalten, oder?? Umso mehr Schräglage brauchst du, um durch zu kommen!! Deswegen, allzu viel verändern würd ich nicht.


scho klar aber ich find die ybr hat ziehmlich schmale reifen ähnlich der cbr

Zitat

Original von Anastasia89
Ich hab auch nachgeguckt... alles nur wegen der Optik.. hm, aber ich hab auch im internet geguckt, bzw. mein dad, er hat keine für den Bautyp *YBR* gefunden. Die dann vom Tüv eingetragen werden. Ich glaube das du dann komplett neue brauchst , mit neuen Felgen.. und das kostet :D

Hm.. nee, an sowas dacht ich mal gaaar nicht, das find ich voll..*sry* *hust* hässlich -g-
Ich such was, und dann werd ich dir das Bild hier rein posten.


naja im endefeckt is die ybr hat ne 125 und kein bb -.-' und da wirt sich auch durch ne optikveränderung nocht drann ändern. daher lohnt es sich auch nich wirklich groß was zu machen. bei nem vk preis von 1900€ (hab ich bekommen + 1.kd) sowieso nich ;)
da is das zubehör fast teurer als die maschiene an sich (bei ner vollveränderung maske, blinke, lenker, blinker, etc. pp.)

aber dafür das so wenig schnick schnack drann ist hält se halt auch so gut, abgesehen von dem rost am gepäckträger -.-'

mir fällt grad ein das ich ja heute beim händler war um ne glühbirne fürs amaturenbrett (linker blinker) abzuholen. leider war keine standart drinne alle birnen sind normal nur nich die ausm amabrett -.-
und so ne dumme birne kostet ca 5€ und bestellt muss sowa auch meist werden weil das außer der ybr fast kein fahrzeug hatte (hatte bei meinem mechaniker hier nachgefragt)


echt? ich hatte mir im oktober ne birne für den drehzahlmesser bestellt, und die war bis dezember nicht angekommen! dann hatte ich die schnauze voll und bin nicht nochmal hin(weil der nächste yamahahändler hier irgendwie nicht gebacken kriegt). ich hab mir dann stattdessen bei louis eine für 95cent bestellt, aber noch nicht eingebaut. was sind denn das dann für birnen, die man für die ama braucht?

ontopic: ich fahre ja wie gesagt auch die ybr. kann mich meinen vorrednern anschließen. meine springt auch immer sehr gut an, auch bei temps um den gefrierpunkt. zum warmlaufen dauerts halt evtl mal länger...aber das ist wohl normal bei 1-2° ?(. super zuverlässig, wenig sprit und öl(da 4t) und mir gefällt sie auch sehr gut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AnjaFromLE« (1. April 2006, 23:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 85

Bike: HYOSUNG GF 125

Wohnort: Schwetzingen

19

Samstag, 1. April 2006, 23:26

Also, ich fahr meine GF seit März 2000 und muss sagen, dass ich rundum mit Ihr zufrieden bin. Außer den üblichen Wartungen habe ich auf den 18.000 km bisher keine größeren Reparaturen gehabt. Die einzigen nennenswerten Defekte waren das Blinkerrelais und der Benzinhahn (beides wurde noch auf Garantie ersetzt), sowie der Bremslichtschalter von der Vorderbremse. Statt der serienmäßigen Fahrradkette habe ich mir nach deren Verschleiß einen O-Ring Kettensatz anbauen lassen. Sicher, die Verarbeitung lässt teilweise zu wünschen übrig. Neben leichten Roststellen funktioniert teilweise der Getriebeschalter für die Neutralleuchte nicht mehr richtig, ein Makel, mit dem ich durchaus leben kann. Der Motor dagegen ist in Sachen Leistung und Haltbarkeit aber sehr gut. Ersatzteile sind kein Problem, auch bei Ebay wird mitunter vieles angeboten. Vorteil ist, dass man teilweise auch Ersatzteile der Cruise II verwenden kann. In Verbrauch und Unterhalt ist die GF sehr günstig. Eine Tankfüllung reicht bei mir etwa 350 km. Versicherung ist für die offene Version ein kleiner Obulus. Sehr gut ist die Ausstattung: Seiten- und Hauptständer, Kickstarter und Drehzahlmesser vermitteln fast schon einen Hauch von Luxus. Die Sitzposition ist für mich sehr gut, lediglich die Sitzbank ist bei weiteren Fahrten irgendwann mal durchgessen.

Viel Geduld bzw. Kraft in den Beinen braucht man, wenn man die GF nach längerer Standzeit wieder zum Leben erwecken muss, dafür startet sie bei normalen Standzeiten schon nach einigen wenigen Umdrehungen.

Mein Fazit: Für Anspruchsvolle ist die GF bestimmt nicht die Erfüllung. Für Einsteiger, die mit ihr lediglich die zweijährige A1-Zeit überbrücken möchten, ist sie sicherlich eine preis-leistungsgerechte Wahl.
Besucht meine Homepage !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

20

Samstag, 1. April 2006, 23:33

Zitat

Original von Bonecollector

Zitat

Original von Anastasia89
Aber breitere reifen?? Du weißt aber schon, dass um so breiter die reifen sind, desto schlechter das Kurvenverhalten, oder?? Umso mehr Schräglage brauchst du, um durch zu kommen!! Deswegen, allzu viel verändern würd ich nicht.


scho klar aber ich find die ybr hat ziehmlich schmale reifen ähnlich der cbr


die reifen sind schon recht schmal....aber man bekommt keine breiteren zugelassen nich mal mit anderen felgen .....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2006

Beiträge: 122

Bike: suzuki gs 500

Wohnort: Iserlohn, NRW

21

Samstag, 1. April 2006, 23:54

Ich hab mal versucht ein Bild hier mit anzuhängen, weiß jetzt aber nicht ob ichs geschafft hab ;)

An MartinhoRÜG: So ähnlich schaun die Blinker aus.. Das schwarze gehäuse ist aber bei denen silber farbig. Und ich glaube sie sind auch von der Form her minimal anders, nicht so rundlich.. Sie gefallen mir sehr gut, vom Geldaufwand ists nicht das größte. Und ich werd sie mir auch selber dran bauen, muss somit auch nicht den Händler bezahlen.

Hm.. zum Rest hab ich nichts zu sagen, habs mir jetzt nicht durchgelesen. Sry ;)

An Frede *g*: Japs, so meint ich das.. Mit den Felgen wusst ichs nicht ganz
Edit: Ja, ich hab nur den Hamster gesehn ^^
»Anastasia89« hat folgendes Bild angehängt:
  • Blinker.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Anastasia89« (2. April 2006, 00:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

22

Sonntag, 2. April 2006, 00:01

Zitat

Original von Anastasia89
Ich hab mal versucht ein Bild hier mit anzuhängen, weiß jetzt aber nicht ob ichs geschafft hab ;)

An MartinhoRÜG: So ähnlich schaun die Blinker aus.. Das schwarze gehäuse ist aber bei denen silber farbig. Und ich glaube sie sind auch von der Form her minimal anders, nicht so rundlich.. Sie gefallen mir sehr gut, vom Geldaufwand ists nicht das größte. Und ich werd sie mir auch selber dran bauen, muss somit auch nicht den Händler bezahlen.

Hm.. zum Rest hab ich nichts zu sagen, habs mir jetzt nicht durchgelesen. Sry ;)

An DaHamser: Japs, so meint ich das.. Mit den Felgen wusst ichs nicht ganz


das war nich der stefan :D:D:D
dachte ich auch zuerst is aber der frede gewesen die haben nur das gleiche ava :D:D:D

€ wenne se dir drann machst dann bidde vor dem ybc damit ich seh obs sich lohnt
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonecollector« (2. April 2006, 00:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

23

Sonntag, 2. April 2006, 00:06

Zitat

Original von AnjaFromLE
echt? ich hatte mir im oktober ne birne für den drehzahlmesser bestellt, und die war bis dezember nicht angekommen! dann hatte ich die schnauze voll und bin nicht nochmal hin(weil der nächste yamahahändler hier irgendwie nicht gebacken kriegt). ich hab mir dann stattdessen bei louis eine für 95cent bestellt, aber noch nicht eingebaut. was sind denn das dann für birnen, die man für die ama braucht?

ontopic: ich fahre ja wie gesagt auch die ybr. kann mich meinen vorrednern anschließen. meine springt auch immer sehr gut an, auch bei temps um den gefrierpunkt. zum warmlaufen dauerts halt evtl mal länger...aber das ist wohl normal bei 1-2° ?(. super zuverlässig, wenig sprit und öl(da 4t) und mir gefällt sie auch sehr gut.


also was den drehzahlmesser angeht hab ich ka das sind glaub ich größere birnen - müssen ja auch mehr licht machen ;) - aber jetz für blinker, fernlicht und leerlauf sinds 14V 3W birnen und sowas hat man normal nich zu hause und der händler auch nich da :D die ybr is halt etwas besonderes :daumen: :wand: :sportlich:
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2006

Beiträge: 166

Bike: Daelim Roadwin 125

Wohnort: Essen

24

Sonntag, 2. April 2006, 00:08

wwollt nur mal meinen senf dazugeben ... mein neuer nick is jetz DaHamser :wand: und mein ava bleibt, frede such du dir mal nen anderen :D *lach*
:daumen:Und täglich grüßt das Nagetier:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2006

Beiträge: 122

Bike: suzuki gs 500

Wohnort: Iserlohn, NRW

25

Sonntag, 2. April 2006, 00:17

Zitat

Original von Bonecollector
€ wenne se dir drann machst dann bidde vor dem ybc damit ich seh obs sich lohnt


Sicher doch :p.. Genau wie mit den Spiegeln. Da bin ich mir aber noch net so sicher, hab mich noch nicht nach dem Preis erkundigt.
Gehe auch erst wieder am 15.4 hin.. Dann bekomm ich endlich wieder Lohn *freu*
Wird sich erstmal n neuer Helm + Zubehör gekauft ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

26

Sonntag, 2. April 2006, 03:04

so ich wünsche viel spaß beim lesen :D

ja ich weiss nich ob ich mir erst mal nen neuen helm besorg aber ne neue schicke sommerjacke und schuhe und handschuhe fürn sommer auf jeden und wegen zubehör muss ich mir noch überlegen (blinker und son kram), bin ja selbstverdiner :)) muss mein mopped abbezahlen und 1900€ is nich wenig auch wenns sich so anhört. ich hab alles im allen ca 100€ übrig und die gehen teils für kleinscheiß und spritt drauf.
gut ich tank super für 1.09€ (normalbenzin kostet hier ca 1.29€ also ich fühl mich verarscht -.-) in ösiland das geht aber bis zur tanke sind das auch ca 30km hin und ca 30km wieder back :P. aber eine der geilsten strecken schlecht hin ich hoff mal das morgen wieder nice wetter is dann nehm ich mal meine digcam mit
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Pallas Kuraszko

unregistriert

27

Sonntag, 2. April 2006, 13:03

Zitat

Original von MartinhoRÜG
Außer Rost war die Zuverlässigkeit in Ordnung? Wie siehts denn mit Verbrauch, Ersatzteilen, Wartungskosten/-häufigkeit, Haltbarkeit, Fahrwerk und so weiter aus? Du kannst ja mal ein paar Eindrücke von deiner Hyosung GF 125 schildern. Bei ciao.de hat dieses Modell einen Durchschnitt von 5 Sternen bei 8 Bewertungen.

Inselgrüße
MartinhoRÜG


zuverlässigkeit : bei mir 100%
verbrauch, 3 Liter,, auf meiner hausstrecke habe ich einmal 5 liter auf 100km geachaft, aber das ist nur im ersten-3. gan gunter volgas gewesen.

ersatzteile, keine ahnung, habe mir alles selber separiert (hab sie zweimal gegen die wand gefahren ^^

fahrerk: die hinteren stoßdämpfer sind nach ca. 25,000 km undicht georde und haben nur noch federwirkung gehabt, trotzdem konnte ich auf ihr mit heidenau reifen fusrasten /rechts endtopf kratzen lassen

sie is tEXTREM kippelig, das heiast wenn du in die schräglage gehst fällt ie in das hurven ineere, dies ist bereits a ca. 8° schräglage der fall, aber man gewöhnt sich dran.
fahrwerk ist sehr weich, aber wenn man das teil mit der brechstange fährt , kann man trotzdem verdammt schnell unterwegs sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

28

Sonntag, 2. April 2006, 13:32

Zitat

Original von Anastasia89
Ich hab mal versucht ein Bild hier mit anzuhängen, weiß jetzt aber nicht ob ichs geschafft hab ;)

An MartinhoRÜG: So ähnlich schaun die Blinker aus.. Das schwarze gehäuse ist aber bei denen silber farbig. Und ich glaube sie sind auch von der Form her minimal anders, nicht so rundlich.. Sie gefallen mir sehr gut, vom Geldaufwand ists nicht das größte. Und ich werd sie mir auch selber dran bauen, muss somit auch nicht den Händler bezahlen.

Hm.. zum Rest hab ich nichts zu sagen, habs mir jetzt nicht durchgelesen. Sry ;)

An Frede *g*: Japs, so meint ich das.. Mit den Felgen wusst ichs nicht ganz
Edit: Ja, ich hab nur den Hamster gesehn ^^

wie heißen die blinker.....ich glaub ich hab mir die gleichen gekauft.....hab sie aber noch nicht angebaut......wenn du das vor mir machst sag mal bescheid ob alles gut funktioniert oder ob die blinker zu schnell gehen oder so......
heißen vllt little duke oder so???
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2006

Beiträge: 122

Bike: suzuki gs 500

Wohnort: Iserlohn, NRW

29

Sonntag, 2. April 2006, 17:08

Nene, weiß nicht. Ich werd sie auf jeden Fall nicht vorm 15. montieren können, da bekomm ich leider erst meinen Lohn, davor kann ich sie mir gar nicht kaufen :(

Wie teuer warn die denn??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

30

Sonntag, 2. April 2006, 17:42

ich glaub so 20-25€ für zwei......war ok.....muss mal schauen ob dann alles gut läuft wenn ich sie anbaue......bald erstmal die 6000er inspektion....wird so 150€ kosten....dan kommt freude auf
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten