Saturday, May 3rd 2025, 9:59am UTC+2

You are not logged in.


supercity-racing

Unregistered

61

Wednesday, May 17th 2006, 6:47pm

nein über 100 % natürlich nicht.. da es nru whrscheinlich keiten zw 0 und 1 gibt respektive 0 und 100%

und ja risschtisch irgendwann wäre es dann wohl schon 100.. wenn der risiko faktor sehr klein wär müsstest du dann vll 3330000329 stunden fahren.. aber irgendwann wär dann die wahrscheinlichkeit 100%!

naja sowieso keine lust das jetz noch mehr auszuführen udn für jeden verständlich machen!

laber nur weiter von dingen von denen du nix verstehst und stell andre leute als idioten dar nur weil dein beschräkter kopf sich gewisse dinge grad nicht vorstellln kann :daumen:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

62

Wednesday, May 17th 2006, 6:48pm

ups :floet:
Man sollte mal genauer hinschauen.
Das passiert mir bei Dainese Schuhen andauernd:
Kenn sau wenige, die solche tragen, bzw sieht man die auch selten
Dann seh ich nur, ach bekanntes Zeichen -> Daytona ;).
Sorry.

@supercity
mit solchen argumenten kommst auch nicht weiter.
Ich denke ich hab mehr Ahnung von Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung als du.
Ich sage nicht, dass die Wahrscheinlichkeit bei jeder Ausfahrz gleich ist.
Je länger man fährt, desto wahrscheinlicher ist es einen Unfall zu bauen.
Aber es hängt von zu vielen Faktoren ab, als das es einfach linear ist.
Das wird sich asymptotisch den 100% nähern, und gerade wegen diesem Verhalten, was sein MUSS, kann es einfach nicht linear gehen.
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

63

Monday, May 29th 2006, 3:42pm

Quoted

Original von Anja.
die stiefel vor den dainese-stiefeln hatten aber auch viele protektoren, auch an den knöcheln, die haben nie gedrückt. die von dainese haben allerdings wesentlich mehr protektoren als die anderen--ich werds sehen. aber stiefel aus leder müssen ja erstmal eingetragen werden. ich werde dann berichten :D


nur so zur info: die stiefel sind super zum fahren. laufen geht solala, also bis zum moped und zurück geht klar, weiter wirds dann unbequem. schalten, bremsen ec kann man damit jedenfalls gut und man fühlt sich in den dingern seeehr sicher. nur das gefühl für die hinterradbremse ist krass unterschiedlich zu meinen anderen schuhen und daher gewöhnungsbedüftig :-)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

64

Monday, May 29th 2006, 4:29pm

sidi hat hammer schuhe. fahr selbst welche. sin perfekt an den knöcheln und an der stelle wo man schält verstärkt. leder ist somit gut geschützt. sehr gutes gefühl beim schalten und bremsen.
ähm sicheheitsgefühl - bestimmt auch aber das kenn ich nicht sowas... es wird gefahren egal wie.!
ach ja ... man soll in motorradstiefeln auch nicht laufen können ... ist genau das ggleich wie mit den kombis ...

so musst ich mal loswerden das gerade um schuhe ging :)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (May 29th 2006, 4:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

65

Monday, May 29th 2006, 4:45pm

so wo der thread schon mal wieder ausgegraben wurde^^

ich hab da was interessantes gefunden, nur leider seh ich keine preise :(

Liste mit "Kram" für die YBR

Zu der Sitzbank hätte ich gerne mal ein paar Komments und falls jmd was findet den Preis
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 2

Bike: Yamaha YBR125

Location: Schweiz

66

Wednesday, June 14th 2006, 4:12pm

RE: Yamaha YBR 125

Hallo

Ich habe erst kürzlich im November 2005 eine YBR 125 in Binzen, Raum Lörrach gekauft.

Also ich bin damit zufrieden. Das Motorrad hat einen leichten 70er Look mit doch sportlichem Design. Er braucht jedoch ein bisschen Zeit bis er auf Touren kommt, da das Motorrad ja nur ca. 7.66 kw hat, was ja nicht besonders viel ist. Man spürt es doch deutlich, wenn man anfährt, dann muss man relativ früh hochschalten. Und er fährt bei optimalen Bedinungen nur 106 km/h. Der Verbrauch ist völlig ok. Die Bremsen sind auch ok, greifen gut. Der Preis ist auch in Ordnung. Da kann man nichts sagen.

Vor kurzem hatte ich jedoch bereits bei 3000 km eine Panne. Das Motorrad fuhr plötzlich langsamer bis hin zum kompletten Stillstand. Die Vertragswerkstatt hat gesagt, dass der Vergaser verschmutz sei. Die Kosten dafür betragen EUR 150.-- und jetzt kommt der Hammer, die Werkstatt sagte, dass es kein Garantiefall sei und dass ich den Betrag bezahlen müsste. Also ich weiss nicht was das soll, aber bei EUR 2'099.99 darf man doch davon ausgehen (bei einem Neufahrzeug), dass hier die Garantie in Kraft tritt, oder? Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben?
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

67

Wednesday, June 14th 2006, 4:30pm

1. Ein verdreckter Vergaser ist kein garantiefall.
Du könntest einen Kulanzantrag stellen, was in dem Fall sicher unsinnig ist.

2. 2100€ sind nicht sonderlich viel für ein Neufahrzeug. Auch bei einer Mito, die das doppelte kostet tritt in einem solchen Fall keine Garantie in Kraft.

3.

Quoted

da das Motorrad ja nur ca. 7.66 kw hat,
weißt du was "ca." bedeutet?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

68

Wednesday, June 14th 2006, 6:22pm

RE: Yamaha YBR 125

Quoted

Original von lanceldo
Er braucht jedoch ein bisschen Zeit bis er auf Touren kommt, da das Motorrad ja nur ca. 7.66 kw hat, was ja nicht besonders viel ist.Man spürt es doch deutlich, wenn man anfährt, dann muss man relativ früh hochschalten.


laut fahrzeugschein sieht es leicht anders aus ;) (was jetz auch nich den unterschied macht^^)
"P.2/P.4 Nennleistung in kW/ Nennleistung bei min^-1"
"P.2" 0007 | P.4 06600"
und nicht besonders viel in welchem vergleich? ;) 32kW is auch nich viel wenne das mit nem rennwagen vergleichst^^
und merken das ich fürh hochschalten muss spür ich auch nich.
was vill noch nen unterscheis macht das du die offen fährst, nur is es seltsam das meine gedrosselte genauso viel kW hat wie ne offene o0

rest s. Kingmueller
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 2

Bike: Yamaha YBR125

Location: Schweiz

69

Friday, June 16th 2006, 12:19pm

Vielen Dank für den Tipp!

ca. = ungefähr (bin Schweizer, deswegen die komischen abkürzungen, die sind bei uns häufig gebraucht)
Hab ja nicht den Fahrzeugschein dabei gehabt, deswegen die ungenauen Daten, wird schon richtig sein was du geschrieben hast.

Also ich finde 150€ ist nicht gerade billig um den Vergaser zu reinigen.

Auch wenn ich mich an die Inspektionsintervalle gehalten habe? (Da wird doch alles überprüft und gereinigt) und trotzdem kein Garantiefall?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

70

Friday, June 16th 2006, 12:51pm

Quoted

Original von lanceldo
Vielen Dank für den Tipp!

ca. = ungefähr (bin Schweizer, deswegen die komischen abkürzungen, die sind bei uns häufig gebraucht)
Hab ja nicht den Fahrzeugschein dabei gehabt, deswegen die ungenauen Daten, wird schon richtig sein was du geschrieben hast.

Also ich finde 150€ ist nicht gerade billig um den Vergaser zu reinigen.

Auch wenn ich mich an die Inspektionsintervalle gehalten habe? (Da wird doch alles überprüft und gereinigt) und trotzdem kein Garantiefall?

mit der anspielung auf ca meinte er warscheinlich das du keine genauen angaben gemacht hast.

jo 150€ is scho nich billig, aber scheinbar is die luft bei euch doch nich so rein wie sie angeblich sein sollte^^
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2006

Posts: 2

Bike: Yamaha YBR 125

Location: dland

71

Sunday, June 25th 2006, 4:57pm

hi @ all
hab ma ne frage zu garantie un so
also
hab mir letztes jahr august ne ybr125 geholt un fahr damit auch jeden tach bei jedem wedda zur ausbildung, also ich hab die eigentlich immer schön geplefgt un poliert un so aber irgendwie fängt mein auspuff an zu rosten -.-
besonders an den schweißpunkten
jetzte wollt ich ma wissn ob sowas zu nem garantiefall zählt

also tnx schoma im vorraus :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

72

Sunday, June 25th 2006, 10:39pm

das prob is allgemein bekannt^^

fahrt einfach mal zum händler und frag den, mir sagte der das man wohl probieren könnte den einzuschicken, nur ob du dann nen neuen bekommst is fraglich. eher bekommste nen neuen gepäckträger oder andere teile die normal nicht rosten dürften, beim auspuff is das schon normaler und wenne viel fährst geht das auch mitm bissel putzen wieder weg.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2006

Posts: 122

Bike: suzuki gs 500

Location: Iserlohn, NRW

73

Monday, June 26th 2006, 3:15pm

Jaja, putzen.. das sacht hier ja der richtige :P

Wie kommst du denn vorran?? Wirds was bis zum treffen??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

74

Monday, June 26th 2006, 3:32pm

Quoted

Original von Anastasia89
Jaja, putzen.. das sacht hier ja der richtige :P

Wie kommst du denn vorran?? Wirds was bis zum treffen??

jojo ich denk doch, hatte probleme mit nem anderen händler (genaueres aufm treffen oder in meinem thread), nun hab ich das ganze über Südbike regeln lassen und die sind spitze, die machen selbst yamaha feuer unterm sitz xD

achso und wegen putzen:
das schlimmste war ja das ich die maschine erst am samstag vor dem unfall komplett außeinander gebaut und gereinigt hatte, daher nie wieder so nen aufwand^^. die große maschine wird dann ein reines "schön wetter bike" :D
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2006

Posts: 122

Bike: suzuki gs 500

Location: Iserlohn, NRW

75

Monday, June 26th 2006, 6:42pm

Ach, wenn bis zum Treffen wieder alles okay ist, passt das doch.
  • Go to the top of the page

Rate this thread