Dienstag, 6. Mai 2025, 22:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

46

Dienstag, 5. September 2006, 14:03

naja s2r (800) hab ich mal eine für 7 nochmalwas gesehen hät ich mir fast gekauft.

ich glaub die 1000i.e. ist die günstigste so um 6000 bis 7000.

variiert natürlich stark. einfach mal die händler abklappern da findet man immer wieder ein schnäppchen oder ein angeobt oder so

aber bei der frag welche die beste ist solltes du lieber mal im duc-forum nachfragen :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (5. September 2006, 14:08)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

47

Dienstag, 5. September 2006, 14:10

Kennst du ein gutes Ducati Forum? (pn) ;)


Wenn ich mirs recht überlege hab ich mich bissl in die S4R verschossen :daumen: Muss echt mal zum Händler
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

48

Dienstag, 5. September 2006, 15:26

manche davon sind halt 4 ventiler... das wär nix für mich
die S2R sind 2 Ventiler
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

49

Dienstag, 5. September 2006, 15:30

such dir ne 900er monster un bau auf einarmschwinge um :daumen:
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

50

Dienstag, 5. September 2006, 15:50

Zitat

Original von deggendorfer
manche davon sind halt 4 ventiler... das wär nix für mich
die S2R sind 2 Ventiler


Ist etwa sooo viel um oder was?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

51

Dienstag, 5. September 2006, 15:57

wie bitte?
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

52

Dienstag, 5. September 2006, 21:28

ob es untenrum sooo n großer unterschied ist?
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

53

Dienstag, 5. September 2006, 23:12

naja das hier gibts duc-forum :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

54

Dienstag, 5. September 2006, 23:48

Was schon relativ günstig zu haben ist, ist eine MZ 1000 SF (mobile zB 7600€ für Bj 05 und 3300km)


Auch wenn das Image nicht so toll von MZ ist, noch lange kein Grund das Teil nicht in den engeren Kreis der Wahl zu ziehen.

Wie der 50 000km Test der Motorrad ergeben hat ist sie ja fast unkaputtbar.

Fahrwerksmäßig 1a und was das oft bemängelte Ruckeln im unteren Drehzahlberreich (wer fährt da schon oft? :D ) angeht: Mit neuem 2006er Mapping kein Problem mehr ;)


Sie steht nicht an jeder Ecke und der Sound vom Reihentwin ist genial :daumen:






Voll einstellbar:










Bei Fragen usw: 1000er HP und Forum: www.mz1000.de


hf ;)
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

55

Mittwoch, 6. September 2006, 00:18

find die auch echt schick...

wie wärs zB mit net Honda Hornet oder ner Raptor
Hoonda CBF find ich auch net so schlecht
oder was exotisches...ne Triumph Speed Four
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

56

Mittwoch, 6. September 2006, 00:32

Die MZ 1000 SF gefällt mir nicht. Hornet und Raptor sowie CBF kommen nicht in Frage. Eine Triumph mit 4 Zylindern? Nein danke ;)

Momentan siehts so aus:

ER6-n
Z750

Probefahrt jeweils in den nächsten 4 Wochen

Aber die Monster gefällt mir von Stunde zu Stunde besser :daumen: Hab mich nun schon etwas eingelesen... wirklich ein sehr schönes Bike. Bin bereits einmal von einer Japanerin auf eine Italienerin umgestiegen und würds wieder tun! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

57

Mittwoch, 6. September 2006, 00:52

Zitat

Original von silent_one
ob es untenrum sooo n großer unterschied ist?


macht schon ziemlich was aus
2V zieht von unten besser 4V von oben
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

58

Mittwoch, 6. September 2006, 11:36

jop. die duc zieht ab 3000 upm bis zum begrenzer bei vollgas nicht unter 50 ps und das mit nem brutalen drehmoment. zwischen 5000 und 6000 ist mal ganz kurz nicht so viel , aber das kommt mir warscheinlich nur so vor weil darüber wirklich alle 80 ps 100% am rad sind und das teil ein gewitter (soundtechnisch) ablegt. (jetzt beim 900er)

das ist das wunderschöne des v2 . überholen? einfach gas drann fertig. zuerst drehzahlen? nix gibts , brauch man nicht.
ok bei extrem sportlicher fahrt hält man die drehzahl auch hoch , aber lange nicht so krass wie beim 4rer.
das ist ganz einfach ein anderes fahrgefühl. man spürt das motorrad und die mechanik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (6. September 2006, 11:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

59

Mittwoch, 6. September 2006, 12:50

ich spreche jetzt aber von den Ventilen und du von den Zylindern?
Der 2 Ventiler hat wenig Ansaugquerschnitt was günstig bei niedrigen Drehzahlen ist
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

60

Mittwoch, 6. September 2006, 12:59

assssoooooo :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten