Freitag, 2. Mai 2025, 16:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

16

Dienstag, 26. Februar 2008, 13:45

Die Triumph Tiger..... Traum..... wird aber auch in der kleinen Version wohl für mich nicht bezahlbar sein und wer weiß, ob und wann sie überhaupt kommt.

Nimm dir einen gebrauchten 885 er Tiger den müßtest du mittlerweile weit unter 7000€ kriegen und den gibts serienmäßig auch in gelb.
Wennst zur Not auch mit einer anderen Farbe leben kannst gibts den 955i mittlerweile auch unter deiner Schallmauer.
Im Normalfall bringst den Motor der Triumph nicht um, und ein Dreizylinder ist sowieso ein Gedicht. Bei Tigerhome gibts ein Paar die haben mehr als 100.000km auf ihren Tigern.

Bei Interesse schau da einmal rein http://www.tigerhome.de/

Ach ja, du kannst hier normal laut reden, wir verstehen dich trotzdem ;o)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (26. Februar 2008, 13:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2008

Beiträge: 6

Bike: Suzuki V-Strom 650

Wohnort: Hilgert im schönen Westerwald

17

Dienstag, 26. Februar 2008, 18:10

Erst mal Danke für Eure Antworten.

Letzten Sonntag war bei uns in Koblenz eine kleine "Motorradmesse" von Händlern und so hier aus der Gegend. Klein aber fein.
Da standen alle 3 Modelle zur Ansicht. Obwohl ich die Versys jetzt noch nicht gefahren bin (die anderen ja eigentlich auch nicht richtig) scheidet die Versys wohl aus.
Sie scheint ja nicht schlecht zu sein, aber mein Bauch sagt: "NÖ". Irgendwie finde ich sie zu.... wie soll ichs sagen... zu "fuzzelig". Sitzposition ist nicht das was ich erwartet hatte und die kleinen Reifen.... neeeee. Is es nicht.

Optisch tendiere ich zur Transalp, aber von Tests und der Sitzposition her dann doch eher zur V-Strom.

Hab bei Motorradscout 24 mal ein wenig nach der Tiger geschaut. Sind einige gute Angebote dabei, aber um mir Gedanken über den Kauf einer Gebrauchten zu machen, ist es, denke ich mal noch was verfrüht. Erst muss der Lappen her und mein Dienstplan sieht z.Z. nicht so gut aus, um die Fahrschule ruck zuck über die Bühne zu bringen (bin Krankenpfleger auf einer Intensivstation)
Da brauch ich sicher noch gut 2 Monate um meine Pflichtstunden und Fahrten zu machen.......... aber dann..................
Wer weiß, vielleicht ist die XT dann ja schon irgendwo zu finden, weil anschauen würde ich sie mir doch mal gerne.

Ach ja, die Qual der Wahl.
Bei meinem Auto bin ich zu Opel, Vivaro gesehen, 10 Km Probefahrt, bestellt......... und feddisch. Hab es jetzt 3 1/2 Jahre keine Sekunde bereut, aber mit dem Moped mach ich mir vielleicht einen Kop.

Bis bald,
Moppedopa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

18

Dienstag, 26. Februar 2008, 19:03


Ach ja, die Qual der Wahl.
Bei meinem Auto bin ich zu Opel, Vivaro gesehen, 10 Km Probefahrt, bestellt......... und feddisch. Hab es jetzt 3 1/2 Jahre keine Sekunde bereut, aber mit dem Moped mach ich mir vielleicht einen Kop.

Ja das ist halt so, daß die Autos heutzutage eigentlich alle mehr oder weniger gleich sind, Motorräder mußt du unbedingt probefahren.
Wenn du einen gebrauchten Tiger kriegst, nimm ihn, der schlägt alles andere, was bis jetzt in der Diskussion ist um Längen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

19

Dienstag, 26. Februar 2008, 19:25

vor allem motortechnisch! 900ccm soviel ich weiß...hubraum ist durch nichts zu ersetzen ;)

wobei mir die alten nich so gefallen, die neue is der hammer!! :daumen:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

20

Mittwoch, 27. Februar 2008, 00:05

vor allem motortechnisch! 900ccm soviel ich weiß...hubraum ist durch nichts zu ersetzen ;)

wobei mir die alten nich so gefallen, die neue is der hammer!! :daumen:

885 bzw 955 ccm, der neue Tiger hat 1050. Wobei der keine Reiseenduro mehr ist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

21

Mittwoch, 27. Februar 2008, 00:38

vor allem motortechnisch! 900ccm soviel ich weiß...hubraum ist durch nichts zu ersetzen ;)

wobei mir die alten nich so gefallen, die neue is der hammer!! :daumen:

885 bzw 955 ccm, der neue Tiger hat 1050. Wobei der keine Reiseenduro mehr ist.


sag ich doch, gefällt :jaja: :D
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2008

Beiträge: 4

Bike: Cagiva Supercity

Wohnort: 63834 Sulzbach

22

Sonntag, 23. März 2008, 19:34

Moin, moin Moppedopa,



fahre seit 10600 km (ein gutes Jahr) die Versys, hab's nicht und werd's nicht bereuen! Die V-Strom hat mir auch gefallen, aber bei mir gibt es keinen Händler, dem ich mein sauerverdientes Geld hin getragen hätte. Auf der Versys fuhr sehr oft mein Sohn mit, er hat sich nie beschwert. Sonntagsausflüge mit 200 km und mehr oder Mehrtagestouren ware nie ein Problem. Die aufgezählten Negativpunkte kann ich nicht bestätigen. Vom hohen Gewicht ist nix zu spüren, und das Licht ist auch o.k., hab die Glühlampen getauscht (Philips Vision). Der Spritverbrauch ist suuper, die Inspektionskosten sind bei Kawa auch günstiger als bei Suzuki.

Aber letzt endlich muß Dein Bauchgefühl entscheiden. Das ganze Paket mit Händler- und Mopedvertrauen muß passen.

Grüße Krufti
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2008

Beiträge: 20

Bike: KTM 640 LC4 SM

Wohnort: Hameln

23

Mittwoch, 26. März 2008, 16:57

also das mit dem Kopp machen beim motorrad-kauf ist denke ich normal :daumen:
habe damals (vor 2 jahren) auch unendlich viele probefahrten gemacht und tagelang in foren rumgesucht bis ich das passende gefunden hatte ;)

ich würde an deiner stelle die v-strom nehmen, mein vater hat immer eine wenn seine tiger (übrigens auch sehr hübsch ^^) bei der inspektion ist
und die v-strom macht einfach nen stimmigen eindruck, ist gut zum kurvenschwingen und für geradeaus ebenso tauglich !

die transe ist einfach zu alt vom grundkonzept her und die versys sieht meiner meinung nach zu verbastelt aus...
aber am besten alles mal probefahren und den hintern auch mal zu wort kommen lasse 8o
Official Member of Köterberg-Crew
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten