Monday, May 5th 2025, 1:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 10th 2006

Posts: 29

Bike: CBR 600 F5

Location: Wermelskirchen

1

Wednesday, May 10th 2006, 11:49am

CBF 500-Gute Wahl??

Hallo zusammen!
Bin jetzt zwei Jahre mit meiner Shadow rumgetuckert und möchte nun ein Bike, mit dem man auch im Zweipersonen-Betrieb locker an nem Auto vorbeiziehen kann und das in den Kurven ne ordentliche Schräglage erlaubt!!! :]
Bei meinem Honda-Dealer steht ne gebrauchte CBF 500 mit 6.000 auf der Uhr, Bj.04, für 4500,-€uronen!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bike und kann mir Vor- und Nachteile nennen???
Kein Angststreifen!!!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Wednesday, May 10th 2006, 11:54am

Vorteile:
-Honda Motor (super robust und im vergleich zu GS und Er-5 leistungsstark)
-optional ABS

Nachteile:
-offen zu wenig Leistung
-(mir) zu brav

Wenn du die Maschine nur für die 34PS Zeit willst isses sicher ne super Wahl
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 29

Bike: CBR 600 F5

Location: Wermelskirchen

3

Wednesday, May 10th 2006, 12:07pm

Sie hat ABS!
Will sie aber offen fahren!!
Wäre die CBF 600 wesentlich besser??
Ist nicht immer ganz leicht für mich ein Mopped zu finden, das auch passt, bei ner Körpergröße von 1,90m und sehr langen Beinen!!!
Hab mal Probe gesessen, und das passte eigentlich ganz gut!
Kein Angststreifen!!!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

4

Wednesday, May 10th 2006, 12:29pm

Quoted

Original von Tunerfreak1
Sie hat ABS!
Will sie aber offen fahren!!
Wäre die CBF 600 wesentlich besser??
Ist nicht immer ganz leicht für mich ein Mopped zu finden, das auch passt, bei ner Körpergröße von 1,90m und sehr langen Beinen!!!
Hab mal Probe gesessen, und das passte eigentlich ganz gut!


CBF 600 hat den Vorteil, dass sie offen dann ~ 80PS hat und man sie nach der 34PS-Zeit erstmal weiterfahren kann. Wenn du allerdings 4500€ locker machen kannst, hast du eine recht große Auswahl, auch in der SSP-Klasse.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 29

Bike: CBR 600 F5

Location: Wermelskirchen

5

Wednesday, May 10th 2006, 12:48pm

Von locker machen kann keine Rede sein!!!
Würde über ne Finanzierung laufen!
Leider hat mein Händler momentan nix gescheites anderes im Regal!!!
Kein Angststreifen!!!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Wednesday, May 10th 2006, 12:53pm

achso, dachte du hättest das geld grad flüssig. gut, wenn du über finanzirung kaufen musst sieht die welt schon wieder ganz anders aus. allerdings würde ich mich mal bei mehreren händlern umsehen, was die noch so darumstehen haben.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

7

Wednesday, May 10th 2006, 12:53pm

Die fehlenden 1000€ kann man sich doch
a) leihen
b) übern Dispo oder:
c) über nen Kredit besorgen
  • Go to the top of the page

Hanskanns

*Fat Tony*

Date of registration: Apr 5th 2006

Posts: 600

8

Wednesday, May 10th 2006, 12:59pm

d.) lieber sparen als sich überstürzt so eine im nachhinein krücke zu kaufen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

9

Wednesday, May 10th 2006, 2:23pm

Gerade wegen dem 2-Mann-Betrieb würd ich zur 600er greifen. DIe ist insgesamt n Stück größer. Und auf der 500er siehste evtl n bissel groß aus... :P

Dein Angebot da ist in meinen Augen zu teuer. Mein Händler hat mindestens 15 CBF500 rumstehn...die kriegste neu für 4500€ (ka, ob mit ABS). Jedenfalls steht der Preis aufm Blatt..ob man´s bezahlt, ist die andere Frage. :rolleyes:

Hier mal ne 600er ohne ABS...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Wednesday, May 10th 2006, 2:39pm

Quoted

die kriegste neu für 4500€

Listenpreis sind 5390€ ohne ABS.
Wenn mans will darf man nochmal 600€ drauf zahlen ->5990€

Für ne 500er ne ganze Stange Geld 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 29

Bike: CBR 600 F5

Location: Wermelskirchen

11

Wednesday, May 10th 2006, 3:03pm

Wenn ich das so höre ist das ja, für nen Händler, ein echt guter Preis!?!
Bin eigtl. auch bloß ein schön Wetter-Fahrer und will halt nur ein paar PS mehr als jetzt!
Wieviel Km überlebt so ein Honda Motor?
Kein Angststreifen!!!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

12

Wednesday, May 10th 2006, 3:16pm

Quoted

Original von Tunerfreak1
Wenn ich das so höre ist das ja, für nen Händler, ein echt guter Preis!?!
Bin eigtl. auch bloß ein schön Wetter-Fahrer und will halt nur ein paar PS mehr als jetzt!
Wieviel Km überlebt so ein Honda Motor?


Die meisten neueren Motoren werden auf 50tkm geteste, was eingetlich die meisten anstandslos überlstehen. Ich denke zwischen 70tkm und 80tkm sind normal. Vorher fallen aber mit ziemlicher Sicherheit andere Defekte an.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 29

Bike: CBR 600 F5

Location: Wermelskirchen

13

Wednesday, May 10th 2006, 4:00pm

Was für andere Defekte???
Ist die CBF 500 Wartungsintensiv???
Kein Angststreifen!!!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

14

Wednesday, May 10th 2006, 4:08pm

ne, aber bei 50tkm (also mehr als einmal um den Globus) fängt jedes Motorrad mit irgendwelchen Eigenheiten an.

Egal ob ne neue Kupplung, runtergefahrene Bremsscheiben, ausgelutschte Federelemente, Elektrikprobleme oder Rost.

Wartungsintensiv sind die 500er Para's eigentlich alle nich..

Mal frisches Öl rein und schon schnurrt die kleine wieder.. Vielleicht´einmal im Jahr neue Zündkerzen und Luftfilter (Kosten: 15€), vielmehr verlangen die meist nich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

15

Wednesday, May 10th 2006, 4:11pm

Wenn man mit gut 50ps leben kann, ist so'n Twin schon was feines.

4-Zylinder Nakesbikes finde ich persönlich ziemlich charakterlos. Ein blubbernder Twin ist schon was anderes....
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Rate this thread