Montag, 3. Juni 2024, 07:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Juni 2006

Beiträge: 6

1

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:23

Honda CB500

Hallo,

habe evtl vor mir eine Honda CB500 zuzulegen. Kann mir jemand sagen, wieviel sie im unterhalt pro Jahr ca. kostet? Da ich noch Schüler bin, ist das wichtig für mich.

Danke schon mal im vorraus.
  • Zum Seitenanfang

braumeister

unregistriert

2

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 16:31

RE: Honda CB500

Ich zahle ca. 200€ im Jahr an Versicherung (bei 70%)
und 36,XX€ Steuern
Verbrauch sind so 5,5l Normal Benzin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2006

Beiträge: 6

3

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 17:28

also ist es bezahlbar, wundabar :D

danke nochma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

4

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:33

200€ im Jahr bei 70%? Kommt mir a bissal viel vor. Zahle 108€ Haftpflicht pro Jahr (ganzjährig angemeldet) bei 125% und 140€ inkl. TK.
Aber 5,5l tut die normal net verbrauchen eher so 4-4,5 maximal 5,0. Is sehr sparsam. Man kommt ca. 350-400km ohne reserve.
Außer man heizt sie über die Autobahn oder so, dann geht der Verbrauch schnell hoch. Gedrosselt braucht man sie auf der LS nämlich net über 6000-7000 drehn weil ihr ab da die Luft ausgeht.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2006

Beiträge: 6

5

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:47

also kann man zum Kauf raten oder? natürlich muss man das angebot dann noch beachten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

6

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 20:06

Ja wenn die Art von Mopped das ist was du suchst is sie eigentlich ideal. Wenn du genug Kohle hast kannste ja eine ab Bj. 2000 (evtl. auch 2001 weiß nimmer so genau) nehmen die hat dann vorn und hinten Brembo bremsen.
:)11
  • Zum Seitenanfang

braumeister

unregistriert

7

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 20:20

200€ bei Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung 8hab ich vergessen zu sagen)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2004

Beiträge: 139

Bike: CB 500

Wohnort: bei Gießen

8

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 13:46

199x - 1996 in Japan gebaut (Trommelbremse hinten)
1997 - 2003 in Italien gebaut (Scheibenbremse hinten)

so ists gewesen :D also wenn sie dir gefällt, gute Wahl ;)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

9

Samstag, 21. Oktober 2006, 11:31

Joa hatte die CB in der Fahrschule..
Ist schon ne andere Klasse als meine ex-Gs.. Zwar ähnliches Konzept, aber:
-mehr Leistung
-besseres Fahrwerk
-bessere Bremsen
-viel angenehmerer Motor
-(Wasserkühlung)

dafür:
-scheiß Sound
-deutlich teurer
-und (find ich) nich schön

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (21. Oktober 2006, 11:32)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

10

Dienstag, 24. Oktober 2006, 19:34

Kann dir nur zu ner CB500 raten, die 500er im Allgemeinen sind recht zuverlässige und billige Bikes.
Tu dir aber selber einen gefallen und Kauf dir eine mit Scheibenbremse hinten!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2004

Beiträge: 139

Bike: CB 500

Wohnort: bei Gießen

11

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:29

Macht nicht viel aus, Hauptbremskraft hast du eh vorne.

Schau besser darauf, dass der Allgemeinzustand gut ist. Meistens kannst du gut gepflegte Maschinen am nicht oder nur wenig verrosteten Krümmer erkennen!
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

12

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:34

Zitat

Original von newnsr
Macht nicht viel aus, Hauptbremskraft hast du eh vorne.

Schau besser darauf, dass der Allgemeinzustand gut ist. Meistens kannst du gut gepflegte Maschinen am nicht oder nur wenig verrosteten Krümmer erkennen!


Ich weiß net, wie es bei den anderen Maschinen ist, aber ne GS hat nach 5000km nen verrosteten
Krümmer. Gesamtbild muss passen, dass ist wahr, allgemeine Verschleißspuren beachten.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

13

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:38

Zitat

Original von Speedfreak
Ich weiß net, wie es bei den anderen Maschinen ist, aber ne GS hat nach 5000km nen verrosteten
Krümmer.


Bei ordentlicher Pflege kann der Krümmer auch bei 40tkm noch gut aussehn...

Keine Regenfahrten und wöchentliches einschmieren mit WD-40 vorrausgesetzt, aber so hats bei mir gut funktioniert...

Ganz am Anfang bisschen angeschmirgelt und dann immer dick Wd-40 oder einfaches Motoröl drauf sobald die Kiste mal ne Woche gestanden hat.. einwandfrei
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

14

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:44

lol, ist natürlich ne methode, ich bin von normaler = einfacher wartung ausgegangen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

15

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:54

naja ok, ich bin vorher Hyosung gefahren und die ausgiebige Krümmerpflege war mir vertraut ;)
außerdem is der Krümmer ne bekannte Schwachstelle der Suzi, deswegen hab ich mich da von Anfang an nen bisschen drum gekümmert..

Ist bei der GS aber übrigens immer nen super Argument zum preis drücken (!)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten