Donnerstag, 8. Mai 2025, 02:21 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 20. Februar 2002
Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS
Wohnort: Detmold
Registrierungsdatum: 27. März 2004
Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf
Wohnort: 71***
Registrierungsdatum: 20. Februar 2002
Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS
Wohnort: Detmold
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von fwmone
Für 4T:
- 12 km warmfahren ist einfach Pflicht, wenn ganz kalt
- wenn die (warme) Maschine 1,5h gestanden ist, fahr ich kurz mit niedriger Drehzahl und steigere dann.
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
fwmone
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (26. Mai 2004, 09:13)
Zitat
Original von fwmone
Wer keine 12 km Geduld hat, der soll es halt bleiben lassen und direkt mit 7.000 U/min losfahren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheDarkJedi« (26. Mai 2004, 12:02)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von TheDarkJedi
Zitat
Original von fwmone
Wer keine 12 km Geduld hat, der soll es halt bleiben lassen und direkt mit 7.000 U/min losfahren.
jetzt fühl dich doch nicht sofort angekotzt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (26. Mai 2004, 12:29)
Zitat
Original von webchicken
Rofl, alles was warm werden muss is der zylinder+kolben ihr verwechselt ne 2T mit ner 4T ne... beim 2T gibt’s kein öl das warm werden muss um optimal zu schmieren, also schaut das euer Moped etwa über 70° kommt, das passiert sowieso nach 1-2km und jut is, alles was mehr ist, sind nur verschenkte Kilometer, heizen sollte man sowieso die erste zeit nie um etwas Gefühl zu bekommen, Ampel strecken finde ich zum warmfahren am besten da man beim Stopp die wärme gut weitergeben kann
*alles gestellt*
Registrierungsdatum: 25. Januar 2004
Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)
Wohnort: KA
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (26. Mai 2004, 13:32)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Lionel Hutz
ich beim auto öl UND kühlwassertemparatur hab kann ich euch versichern daß sie beide gleich schnell ansteigen max. differenz war mal 5grad und das bei dem großen motor