Monday, May 5th 2025, 1:46am UTC+2
You are not logged in.
Mito Hagen
Unregistered
Date of registration: Mar 11th 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Location: Rastatt, Berlin
Quoted
Original von Wallimar
Bin kein Kompressorspezialist, wollt nur auf die Gefahr mit dem Öl hinweisen, weil es ja anscheinend nicht jedem bewusst ist dass sich Mineralölprodukte (Öl, Diesel, Benzin,...) mit Kunststoff nicht so wirklich vertragen.
Und in dem Praktikumsbetrieb in dem ich war kam eben jedes Mal feiner Ölnebel mit aus der Druckluftdüse...
Quoted
Original von Wallimar
Mir kam grad der Thread von Com_Raphaezer in den Sinn als er mal ganz exakt mit Bildern seine wöchentliche Putzaktion beschrieben hat, da mach ich doch glatt mal ein Revival.
Hier mal wie ich mein Mopped nach so ziemlich jeder Tour putze:
1.)Mopped aufbocken
2.)Profi Dry Lube drauf weil die Kette noch warm ist und das dann besser aufnimmt.
3.)Mit nem Eimer warmem Wasser und nem Schwamm den Dreck runterwaschen, evtl. (z.B. nach ner Regenfahrt) vorher noch mitm Gartenschlauch das Gröbste abspülen.
4.)Abtrocknen mitm Geschirrtuch von Mama
5.)Castrol Bike Polish mit nem Tuch (Tork Multi) auftragen.
6.)Mit nem weiteren Tuch (Tork Multi) das ganze auf Hochglanz bringen.
7.)Auf dasselbe Tuch WD40 sprühn und damit die Felgen putzen.
8.)Mopped abbocken. Fertig.
Dauert zwischen 30 Minuten und einer Stunde und ist dann so ziemlich alles wieder blitzblank.
Bin mal gespannt wie ihr das macht...
Date of registration: Apr 16th 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Location: Stuttgart/Esslingen
Date of registration: Apr 16th 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Location: Stuttgart/Esslingen
Quoted
Original von RS_La
Quoted
Original von ||KTM LC 4||
. abspritzen
gehst du dir einen wichsen?![]()
![]()