ich fange nächste Woche mit der Praxis für den Führerschein (A1) an und würde gerne wissen, wie viele Stunden ihr gebraucht habt, um die Maschine so zu beherrschen, dass ihr die Sonderfahrten machen konntet.
Vielleicht hat der Eine oder Andere ja ein paar Tipps, wie ich diese Zeit noch verkürzen kann.
ich weiß ja was sonderfahrten sind aber unser fahrlerhe nimmts da net os genau
bin einma ne doppelstunde so grundübungen gemacht wie anfahren und en bissel auf der landstraße rum und beim 2. mal es selbe und dann ab in die stadt und überland.
hab auch mit meiner alten maschine auf em feldweg geübt
bringt einiges
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Wirklich nur so wenige? Mein Theorielehrer meinte, dass Autofahrer oft weit über 20 Stunden nehmen müssen, bis sie alles beherrschen... Ist das beim Motorradfahren so viel einfacher?
bin auch in einer ähnlichen Situation, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur zwei Stunden braucht, wenn man vorher noch nie auf nem Motorrad gesessen hat.
Ich denke es wird nicht einfach, ich fahre schon Auto. Das könnte mir schon etwas beim Motorrad helfen oder?
Ich hatte glaube ich auch nur 2 Doppelstunden Übungsfahrten und dann ab in die Stadt...
Wenn man vorher noch nie motorrad gefahren ist wird´s sicherlich nicht so leicht sein, aber wenn man vorher mal übt ist das kein ding..
Lasst euch aber nicht von eurem fahrlehrer abzocken, wenn er meint, dass man min. so und so viel Übungsstunden braucht...