Mittwoch, 30. April 2025, 16:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Februar 2006

Beiträge: 1 026

Bike: KTM Superduke

Wohnort: Bergisch Gladbach

16

Sonntag, 6. Mai 2007, 22:52

@walli:

stimm ich voll und ganz zu, aufm 125er is man jung und hat nichts zu verlieren, da riskiert man einfach mal alles, ohne es manchmal zu wissen

@hondianer, wart ja auch schon dhünntal, da bin ich mal von unten berg hoch und versucht an ner 916er dran zu bleiben, aber da ging garnix, auch wenns da sehr eng ist, obwohl ich echt alles gegeben hab, und ralle weiss ja das wir nicht langsam unterwegs waren =)
und ich glaub kaum ich werd jetzt mit der duc so hirnlos fahren wie mit der nsr früher :-)
Official Member of YB- No MA'AM Club

Zitat

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ReXcore« (6. Mai 2007, 22:53)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

17

Sonntag, 6. Mai 2007, 22:59

ja das ist ja der punkt , der 125er gibt immer vollgas ,der 1000er fahrer , dreht bei normaler landstraßenfahrt nie an die nenndrehzahl. natürlich wenn man es krachen lässt schon des öfteren , aber im normalen chilligen landstraßenfahren drehe ich die mille auch nur ca 6000 , das reicht sowas von übrig um schneller als der ganze verkehr zu sein und locker flockig mit viel druck um die ecken zu fahren. das ist ja der mitgrund warum man 1000er fährt, gedrosselt dreht man immer vollgas , offen fährt man sahnig weich und druckvoll seine linien und hat im prinzip nie stress. und wenns sein muss kann man imemr noch kurzerhand ein feuerwerk abbrennen
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

18

Sonntag, 6. Mai 2007, 23:01

Zitat

Original von Cover
hab mcih mit meiner kleinen heut im Hesseneck auch an ne 10er Ninja gehängt und sie konnte nicht wirklich boden gutmachen (außer auf der "langen" gerade - aber dafür war ich dann beim anbremsen wieder halb dran :P )

Man muss eben einen Kompromiss zwischen Leistung und Wendigkeit eingehen. 600 oder 750ccm find ich ideal... 1000 zu globig


Kennst du den Fahrer der Ninja? Woher wollt ihr denn immer wissen das der Kerl vor euch an seinem persönlichen Limit fährt? ;) Wir reden hier von öffentlichen Straßen und nicht von einer Rennstrecke, der vor dir ist also nicht dein Gegner.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (6. Mai 2007, 23:06)

  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

19

Sonntag, 6. Mai 2007, 23:07

Zitat

Original von Hondianer
lol echtmal.

was ne bescheuerte diskussion überhaupt.

Naja hab damals mit der RS125 auch mehrmals bigbikes stehen lassen und dachte ich bin einfach der king mit der 125er auf manchen strecken.

lol naja heut weiß ichs besser :daumen:


hehe, genau diese erfahrung hab ich auch gemacht....

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2007

Beiträge: 125

20

Sonntag, 6. Mai 2007, 23:16

....bevor hier missinterpretiert wird, ich wollte hiermit nicht behaupten das 125er grundsätzlich schneller sind als die großen in Kurvenreichen Strecken. Worauf ich im endeffekt hinaus wollte ist das die 125er eine zu unrecht diskriminierte Gruppierung ist die in Kurvigen Tracks durchaus mit einigen mithalten kann. Sprich man ist auch mit einer 125er auf dem öffentlichen Verkehr konkurenzfähig, ausserdem finde ich das irgendwie etwas "doof" das man diese Gruppe von A1 Fahrern einfach als "halbstarke" darstellt, viele davon sind auch die zukünftigen Gixxer, R1 und Ninja Fahrer unter uns.

Das belächeln der 125er ist doch eigentlich nur die profilierung des eigenen Egos. Zudem wie Buba51 sagte, weil man selber damals nicht ernst genommen wurde gibt man das desshalb heute an die Jugend weiter, ist doch die falsche Einstellung. Finde man sollte auch die 125er als ernst zunehmende Motorradfahrer einstufen.

Ich persönlich zähle mich zu den jungen Fahrern und fahre dennoch immer sehr bedacht, soviel zum "hart am limit"-Klischee.

Sonnige grüße aus der Pfalz
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

21

Sonntag, 6. Mai 2007, 23:26

Zitat

Original von silent_one
Kennst du den Fahrer der Ninja? Woher wollt ihr denn immer wissen das der Kerl vor euch an seinem persönlichen Limit fährt? ;) Wir reden hier von öffentlichen Straßen und nicht von einer Rennstrecke, der vor dir ist also nicht dein Gegner.


Wenn du mal im Hesseneck warst weißt du, dass es egtl eine Rennstrecke ist und viele kaputte menschen da fahren ;)
Und ja, hab mich mit ihm danach unterhalten weil ers selbast eingeräumt hat, dass größere Maschienen nicht immer schneller sein müssen und er so gut gefahren ist wie er konnte (fährt "erst" 5 Jahre uind seit paar monaten die 10er)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Polini

*noch so'n Krange*

Registrierungsdatum: 20. Mai 2002

Beiträge: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Wohnort: Mühltal

22

Sonntag, 6. Mai 2007, 23:28

also ich bin definitiv der meinung mit der rs in kurven schneller zu sein als mit der mille und ich behaupte mal ich bin nicht grade langsam mit der mille unterwegs. nur die rs legst du schneller um wiegt weniger was einfach mehr kurvengeschwindigkeit zulässt. das weiß ja jeder der mal die rundenzeiten einiger kurvenreicher rennstrecken vergleicht wo die 125 schneller sind als die hubraumstärkeren wenn ich mich nicht irre.

edit
hesseneck ist für ne rs zu schnell da kann ein bigbike auf den geraden zu sehr davon ziehen aber nehmen wir zb mal vierstöck hutzwiese da wirste schon arg in straucheln kommen einer 125 zu folgen
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Polini« (6. Mai 2007, 23:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

23

Montag, 7. Mai 2007, 08:11

Ich glaub auch nicht das du schneller sein kannst egal welche Strecke weil selbst die kürzesten Geraden reichen um ein paar Meter weg zu ziehn. In den Kurven bist du natürlich schneller das ist ja auch nur logisch bei dem geringeren Gewicht usw. aber naja einer originalen 125er fehlt einfach der Druck. Fahr mal mit einer paar großen zusammen und du wirst sehn das du keine Schnitte hast auch wenn du dich manchmal aufregst wie die in die Kurven reinschleichen :D
Mfg Ralle

Edit: Das es Rennstrecken gibt wo jemand der fahren kann auf einem 125er PRs bessere Zeiten hinbrennt als die großen hab ich auch schon von einigen gehört aber naja das hat denke ich auch ein wenig mit dem unterschiedlichen Fahrkönnen zutun.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (7. Mai 2007, 08:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

24

Montag, 7. Mai 2007, 08:49

Bin gestern auch mal wieder alle für mich interessanten Strecken m Odenwald abgefahren.
dabei hatte ich immer eine gedrosselte 640sm im Nacken.

Gut aufs Hesseneck bin ich echt nicht mehr so wirklich klar gekommen.
Hatte da bergab echt massive Probleme.
Aber auch auf der 47 über Amorbach nach Michelstadt, welche eigentlich meine Lieblingsstrecke ist, konnte ich ihm nicht wirklich viele Meter abnehmen.

Sind dann noch die Hutzwiese runter und er meinte, ich hätte ihm halt immer in der Kurve en meter abgenommen. Jedoch war er vorallem bergauf durch den Druck aus dem Eintopf sofort wieder dran.


Nur mal so meine Efahrung zu dem Thema.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

25

Montag, 7. Mai 2007, 10:24

Also ich weiß nicht so recht:

Klar ist es schwerer ne 1000er ums Eck zu bringen! Ist ja wohl logisch, allein wegen dem Gewicht und die breiteren Reifen. Aber wenn man das beherrscht, dann hat nen 125er nicht den hauch einer Chance.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

26

Montag, 7. Mai 2007, 10:26

Alles gelaber, auf die richtige Technik kommt es an

http://youtube.com/watch?v=bWaq0zOaAVU
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

27

Montag, 7. Mai 2007, 11:31

Zitat

Original von Cyber-Net
Worauf ich im endeffekt hinaus wollte ist das die 125er eine zu unrecht diskriminierte Gruppierung ist die in Kurvigen Tracks durchaus mit einigen mithalten kann.

... ausserdem finde ich das irgendwie etwas "doof" das man diese Gruppe von A1 Fahrern einfach als "halbstarke" darstellt, viele davon sind auch die zukünftigen Gixxer, R1 und Ninja Fahrer unter uns.

Das belächeln der 125er ist doch eigentlich nur die profilierung des eigenen Egos. Zudem wie Buba51 sagte, weil man selber damals nicht ernst genommen wurde gibt man das desshalb heute an die Jugend weiter, ist doch die falsche Einstellung. Finde man sollte auch die 125er als ernst zunehmende Motorradfahrer einstufen.


Nehmt mal lieber Stellung auf obiges Zitat, denn der verzweifelte Kerl fühlt sich einfach nur missverstanden und im allgemeinen als 125ccm Fahrer ungerecht behandelt.

...

Ich bin gegen die Diskriminierung von 125ccm Fahrern im Staßenverkehr!

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (7. Mai 2007, 11:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

28

Montag, 7. Mai 2007, 12:13

@cyber net
klar sollte man manche 125er nicht unterschätzen habs ja selber gemerkt auf em johanniskreut mit meiner 125er damals das an vielen "großen" maschinen hintendran bleiben kannst

geht mit meiner jetzigen aber noch wesentlich besser vor allem kann ich se jetzt auch überholen ^^


achja bei interesse nmal ans johanniskreut zu fahren --> PN an mich ;) wohn net weit weg von LD ^^

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

29

Montag, 7. Mai 2007, 12:29

Zum Thema könnte, wenn man wollte:
Mich hat gestern eine Tuono zersägt. Zuerst die 100m mich innerorts mit >70 Sachen überholt, dann mich in der Kurve nach Ortsausgang blockiert und auf der 2,5km Geraden dann verblasen. Aber >150 muss ich auf ner Landstraße nun wirklich nicht haben. :P

125er find ich gut. Ich grüße jeden, der mir entgegen kommt! Denn irgendwann werden die ja auch mal groß. =)
Ne, Im ernst, ich finde es kommt weder auf die Pferdchen, noch auf die Literklasse an. Bike ist Bike - verschiedene Modelle für verschiedene Geschmäcker! :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

30

Montag, 7. Mai 2007, 12:34

In engen kurven sollte aber ne sumo auch ne 125 packen. Also als ich letzte woche am lochen war hab ich ne zx6r gejagt und der type hatte fußrasten aufm boden und dem isses hinterrad weggerutscht um 30cm. Bei mir hingegen war noch alles stabil und ich hatte noch genug reserven.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten