Wednesday, April 30th 2025, 2:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

1

Wednesday, April 15th 2009, 6:43pm

Getriebeprobleme GSX-R

Moin!

Bräuchte mal nen Rat.
Und zwar hatte ich Probleme mit dem Getriebe an meiner 600er K1. Der zweite Gang (und absolut nur der) rutscht durch. Er macht das seit der letzten (großen) Inspektion. Äußern tut sich das so, dass es sich beim Beschleunigen anfühlt, als wenn "etwas" überspringen würde (wie ne Kette z.B.). Je härter man beschleunigt, desto wahrscheinlicher tritt das Problem auf, etwa 5 mal beim vollen Durchziehen des 2. Gangs.

Deutet ja irgendwie drauf hin, dass was mit den Getriebe-Zahnrädern vom 2. Gang nicht stimmt. Haben vorgestern das Getriebe zerlegt und festgestellt, dass augenscheinlich kein (großer oder außerordentlicher) Schaden zu erkennen ist. Auch von den Maßen von Schaltgabeln, Zahnradabständen etc. ist alles voll im grünen Bereich. Es sind lediglich leichte Spuren an den Mitnehmern der betreffenden Zahnräder sowie der Schaltgabel zu erkennen - jedoch auch nicht mehr als an manch anderen Zahnrädern.

Was kann das also noch sein? Der örtliche Suzuki-Händler wusste auch keinen Rat?!
Und kann mir jemand sagen, ob die 750er und 1000er Motoren der gleichen Baureihe in den Rahmen passen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

2

Wednesday, April 15th 2009, 6:47pm

Vielleicht ist das Problem ganz simpler natur: Wie sieht deine Kettenrad und dein Ritzel aus? Im 1. Gang wirkt das Höchste Drehmoment auf den Abtrieb, vielleicht ist das Kettenkit schon so verschlissen oder hat so viel Durchhang, dass der eine oder andere Zahn übersprungen wird.
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

3

Wednesday, April 15th 2009, 6:55pm

rein aus interesse... was fährst du für ein öl?
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

4

Wednesday, April 15th 2009, 7:20pm

Kette wirds wohl nicht sein, der Kit ist erstens noch recht neu und zweitens passiert es - wie gesagt - nur im 2.

Öl hatte ich zu Anfang auch dran gedacht, haben's auch dummerweise nicht mehr vor'm Zerlegen probiert einfach anderes Öl drauf zu kippen.
Kann dir gar nicht sagen, welches Öl das letztes Mal war - Kumpel (mein Mechaniker) hatte aber drauf geachtet, weil ein anderer Kumpel schonmal ein falsches auf seine 9er Ninja gekippt hatte und da dann die Kupplung durchgerutscht ist. Jetzt steht jedenfalls Castrol Power1 bereit.
Aber wenn's das gewesen wäre, wäre das Symptom doch (zumindest manchmal) in anderen Gängen auch aufgetreten?!
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

5

Wednesday, April 15th 2009, 7:48pm

Vollsynthetisch macht ab und an mal probleme... die TL war da auch so ein fall für sich. 10W -40 Mineralisch (ja mineralisch, kein teil) von BelRay und die welt war in ordnung. Bei dir würd ich einfach mal das reinkippen was laut kawa rein soll.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2007

Posts: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Location: Nähe Bielefeld

6

Wednesday, April 15th 2009, 8:19pm

laut kawa ? hab ich was verpasst ;)

Wie sehen denn die Schaltklauen aus ?
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

7

Wednesday, April 15th 2009, 8:44pm

Hatte das selbe Problem mit meinem 6ten Gang, Grund: Ein Stück einer Schaltgabel ist abgebrochen und hat ein paar Getriebezähne beschädigt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

8

Wednesday, April 15th 2009, 8:57pm

Schaltgabeln haben korrekte Maße, die für den zweiten Gang ist wohl leicht angedetscht, aber nicht schlimm (Kumpel hat vorhin angerufen - ich bin nicht zu Hause und die Karre steht bei ihm in der Werkstatt).

Das, was Max sagt ist bei mir nicht der Fall - alle (!!!) Zähne sind tip-top...

Das geht gegen die Logik - wenn's jetzt auch in anderen Gängen so wär. Aber kann ja jetzt nicht auf Verdacht alles wieder zusammenbauen (neue Dichtungen kaufen etc.) und hoffen, dass es mit neuem Öl besser wird?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

9

Wednesday, April 15th 2009, 8:58pm

mein Beileid

Habe genau das gleiche Problem bei meiner 750er und zerpflücke daher grad den Motor.
Guck mal hier unter igbike gallerie oder im kurvenjäger unter Motor. ;)

Edit:
Also ich hab mir mal alle 3 Schaltgabeln und die schaltnocke zum Austausch besorgt.
Hab es Getriebe aber noch nicht auseinander.
Hatte eigentlich gehoft, das die Schaltgabel fürn 2. Gang eindeutig beschädift ist.

befreundeter Mechaniker is der Meinung es könnte auch die feder weich geworden sein die den Gang drin hält.
Da zwischen erstem und 2. ja noch die Halbrundung fürn Neutralgang ist, kann der 2. da halt sehr shcnell raus.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...

This post has been edited 1 times, last edit by "extrema125cc" (Apr 15th 2009, 9:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

10

Wednesday, April 15th 2009, 9:12pm

Springt der denn bei dir richtig raus oder rutscht er "nur" durch bzw. springt über?

Ebenfalls Beileid! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

11

Wednesday, April 15th 2009, 9:24pm

Dachte erst die Kupplung würde kurz rutschen.
Der 2. gang ist anscheinend ganz kurz raus und sofort wieder drin.
Alle andern Gänge zieht er sauber durch.

Anfangs es erste mal bei 7000U/min und weiter oben noch ein 2. mal.
Wurde aber in meinen Augen recht schnell schlimmer und es ist mir dann auch 2mal in der Stadt bei kaum gas und wenig upm passiert. ;)

Edit:
Man könnte es also auch als ein Überspringen sehen,
aber das würde ja bedeuten er rutscht über ein paar Zähne drüber und greift dann wieder,
dass müsste dan naber Geräusche von sich geben und müsste ja bei jeder Umdrehung den Zahnrades passieren.
da er es aber unter vollast nur 2-3mal übers gesamte Drehzahlband macht ?(
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

12

Wednesday, April 15th 2009, 9:42pm

laut kawa ? hab ich was verpasst ;)


.... ne Kawaski gsxr 916 RR Ninjablade....

naaa gut dann halt das was suzuki vorschreibt :jaja:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

13

Wednesday, April 15th 2009, 10:03pm

Ist mir noch nicht so wirklich aufgefallen bei niedrigen Drehzahlen - fahr ich aber auch selten... ;)

Finde durchrutschen müsste sich eigentlich ein bisschen anders sein?! Ist ja nur für nen klitzekleinen Moment...
Obwohl andererseits, jetzt wo du es so sagst. Ich weiß auch nicht mehr genau... ^^
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

14

Wednesday, April 15th 2009, 11:47pm

springt der 2. bei extremen drehzahlorgien auch raus? oder nur das "überspringen"?
ist das "überspringen" direkt nach dem schalten und einkuppeln oder auch wenn der gang schon ne weile drin ist und du der kiste drehzahl gibst?

bekomm mal raus, was für ein öl drin ist.... hab das problem mit dem springen und rausrutschen von gängen jetzt schon öfters gehört....

die gixxen haben teils probleme mit dem castrol vollsynthetisch bzw generell mit vollsynthetik öl....

nimm das motul teilsynthetisch 10w40 und dann berichte bitte nochmal...



würde mich echt mal interessieren...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

This post has been edited 1 times, last edit by "Gixxer85" (Apr 16th 2009, 12:00am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

15

Thursday, April 16th 2009, 6:38am

Ok, ich frag nachher nochmal meinen Kumpel, ob er das noch weiß.

Rausspringen tut der Gang nicht, nur überspringen. Passiert auch bzw. überwiegend, wenn der Gang schon "lange" drin ist. Kann also beispielsweise bei 4000/min schalten, nach ner Weile Gas geben und den 2. voll durchfahren und er wird etwa 5x über's gesamte Drehzahlband rutschen. Je doller und wahrscheinlicher, je härter ich beschleunige.

edit: Hatte es auch schon, wenn ich meine Freundin hinten drauf hatte, also nicht zu 100% den Hahn aufreiß. Bin der Meinung, dann weniger "doll", hab allerdings auch i.d.R. sofort geschaltet, damit sie hinten nicht so rumfliegt.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread