Mittwoch, 30. April 2025, 16:56 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
zeiko
unregistriert
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saitenteufel« (11. August 2010, 08:13)
Registrierungsdatum: 8. Februar 2007
Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*
Wohnort: Somborn
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saitenteufel« (11. August 2010, 08:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr. Bobbabobba« (12. Juli 2010, 21:35)
das Ding kommt komplett aus china...nicht nur teile davonWär halt evtl doch besser, den Preis nicht immer mit Chinateilen zu drücken. Wenn das Ding qualitativ in Ordnugn wäre und sich das rumsprechen würde, wäre der Firma bestimmt mehr geholfen als mit ein paar billig verkauften Maschinen und danach schlechter Mundpropaganda....
Achja, willkommen SaitenteufelSolltest du beabsichtigen hierzubleiben, lass dir raten nicht alles so ernst zu nehmen was dir an den Kopf geworfen wird und das Forum nicht nur als informationsquelle, sondern auch und hauptsächlich als spaßiger Zeitvertreib zu sehen
![]()
da wird in Deutschland eher keine weiterentwicklung stattfindenMahlzeit...
keine Sorge, für mich brauchs viel um mich loszuwerden. Also sofern die Zeit zum schreiben da ist, wirds sicherlich auch mehr als zwei wochen![]()
Die 5 Riesen waren für alles drum und dran...Erstmal muss man sagen das die 3.000 auf der Seite von KO nur für die Grundversion sind (und die sieht scheiße aus) also Weißwandreifen ran KZ-Halter auf die Seite und schon biste bei fast 3.500, dazu kommt dann noch der Transport zu dir. Dann noch die Anmeldung und das Erstellen der Fahrzeugpapiere (die gibts nämlich auch nicht dazu) Also ab zu Amt mit dieser komischen EU-Bescheinigung und dann (wenns alles klappt) mit Papieren und Kennzeichen wieder heim aber dafür 160€ ärmer...
Und dann kam ja die ganze Sache mit der "Garantie"...Man muss dazu sagen, dass ich außer dem Nachziehen der Schrauben nichts gemacht habe. Trotzdem wurde mir vorgeworfen ich hätte dran rumgeschraubt und irgenwelche TEile "manipuliert". Mir wurde dann gesagt, Sie wären bereit alles zu richten wenn ich die Transportkosten trage...also wieder knapp 100€ weg. Und dann kam jetzt noch der Pannenservice wegen dem Anlasser. Ich bin kein ADAC-Mitglied also könnt ihr euch vorstellen, was mich das gekostet hat das Bike ca. 50km zu mir zu transportieren und mir dann zu sagen, dass ich das Bike nur durch anrollen ankriege...Rechungssumme 375€. Dann noch hier und dan und dort ein paar Kleinigkeiten. Helm, Klamotten, Schuhe usw. dazu und gesamt bin ich jetzt über 5.000€ und ich glaube noch nicht, dass die Sache mit dem Anlasser kostefrei ausgeht. Die finden da sicherlich auch noch etwas, sodass ich da auch noch etwas docken muss...Das nächste Problem ist ja auch, dass ich keine Werkstatt in der Nähe habe, die die Garantieleistungen übernimmt...
@ dadevil: Ne Honda CBR oder ne Yamaha kamen für mich von anfang an nicht in Frage, da ich nicht auf Joghurtbecher stehe und außerdem sind die Dinger doch genauso Asia-Büchsen also wirds da auch fast keinen Unterschied geben. Außerdem wollte ich eigenlich kein China-Teil und die Schreiben ja: Zitat: "Dies hat keine Einfluss...ist aber für uns wichtig, um unseren hohen Qualitätsstandard zu sichern..." Daher bin ich davon ausgegangen, dass die den Stndard haben, den man in unserem Land erwartet... Also Made in G...Naja Theoretisch ist praktiscch meistens alles anders...
Ich sag ja nicht, dass das Bike schlecht ist, aber man sollte lieber noch n Jahr warten mit dem Kauf, sodass die Kinderkrankheit der Bobber aukuriert sind...
Beste Grüße und rocken lassen...
Saitenteufel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr. Bobbabobba« (12. Juli 2010, 22:25)