Mittwoch, 30. April 2025, 17:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

1

Freitag, 13. Januar 2006, 13:50

Sachs Produktion in China

auf motorradonline.de is ein artikel darüber,
sachs maschinen sollen in zukunft in china produziert werden.
im frühjahr soll die x-road zu einem sehr günstigen preis
beim händler stehen

http://www.motorradonline.de/d/205190?_r…l=%2Fmrd%2Fhome
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »G-eco« (16. Januar 2006, 19:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

2

Freitag, 13. Januar 2006, 14:22

Dann sollen sich ihr Drecksglomb behalten, die Ärsche.

Made in China, KO Kriterium, bähh!

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

3

Freitag, 13. Januar 2006, 17:28

Zitat

Die Firma Sachs Fahrzeug- und Motorentechnik in Nürnberg wird voraussichtlich rund die Hälfte der Belegschaft von derzeit 120 Mitarbeitern entlassen.


und wenn ich mir danach das bild auf der sachs hp angucke:



daraus schliesse ich, dass alle, die sich nicht vor der kamera ausziehen wollen, entlassen werden

es steht richtig in ihre gesichter geschrieben, die haben da nur mitgemacht, weil sie ihren job nicht verlieren wollten
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kus-style« (13. Januar 2006, 17:29)

  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

4

Freitag, 13. Januar 2006, 17:41

na hoffentlich kauft keiner mehr Sachs -.-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2005

Beiträge: 28

Bike: sachs roadster 125

Wohnort: RLP

5

Freitag, 13. Januar 2006, 17:42

also wenn die maschinen in china produziert werden fänd ich das echt scheiße
die modelle sind echt gut (fahre selbst die roadster :daumen:) können sich nur nicht richtig durchsetzten leider, da die meisten immer nur beschränkt auf japanische motorräder schauen.
ich werde mir keine sachs mehr kaufen wenn diese in china produziert wird was echt schade wär.
übrigens will mz leider auch dioe 125er zukünftig in china produzieren
da sieht man mal was standort deutschland noch hergibt ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

6

Freitag, 13. Januar 2006, 18:11

was ne scheisse ich bin Stolz aufd meinen "made in germany" Aufkleber aufm Tank und dan so ne china scheisse :wand: X(
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2004

Beiträge: 390

Bike: Mz SM 06

Wohnort: RlP

7

Freitag, 13. Januar 2006, 18:33

und wenn die dann mal keiner kauft und wir protenstieren wird se wieder hier gebaut :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

8

Freitag, 13. Januar 2006, 18:42

Hab mir damals auch überlegt ob ich mir ne MZ SM holen sollte einer der größeren Kaufgründe wäre für mich sogar gewesen das sie in Deutschland gebaut wird. Also wenn Sachs oder MZ nach China gehen pfui.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

9

Freitag, 13. Januar 2006, 18:45

Afaik werden die Trotzdem auch in Nürnberg weiter Produzieren die haben doch erst für zig Millionen das Werk umgebaut.
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

10

Freitag, 13. Januar 2006, 19:21

IN der Motorrad - News steht, dass sich der Geschäftsführer aufgrund
unüberwindbarer Differenzen nun vom Unternehmen ternnt
und dass die Hälfte der deutschen Belegschaft entlassen wurde!

Wenn ihr mich fragt hat der Typ auf der Ganzen Linie versagt!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

11

Freitag, 13. Januar 2006, 20:20

hihi



Der liebe Herr Dr. Vorstand hat wohl seinen Mitarbeitern schon das letzte Hemd weggenommen :)





Das grenzt an unlauteren Wettbewerb. In wie weit Sachs damit werben darf, dass sie ihre tollen Maschinen in Nürnberg produzieren (und damit suggerieren dass sie das weiterhin tun werden) dürfte sehr grenzwertig sein.

Generell lässt sich sagen: Sachs hat bei mir abgedankt.


Ich fahr doch keine Made-in-China-Karre, selbst wenn sie nur 500 Euro kosten würde. Das ist einfach nur...blödsinn.
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

12

Freitag, 13. Januar 2006, 20:39

Oh man pallavert doch net alle weißt du welche von den Bikes in China produziert werdne ?
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

13

Samstag, 14. Januar 2006, 10:42

Zitat

Original von RG Racer
Oh man pallavert doch net alle weißt du welche von den Bikes in China produziert werdne ?


Das ist mir egal.

Ich weiss wies in China abgeht. Es ist extrem schwer dort qualifizierte Leute zu finden - also bilden die Betriebe erstmal 1-2 Jahre lang Fachkräfte aus.


Das Problem? Die Leute gehen danach wieder, weil sie irgendwo mehr Geld bekommen.

Ein Bekannter von uns is Senior Manager Manufacturing ABS, Bosch China - war vorher hier in Stuttgart.

Die Leute sind wohl schrecklich :) Hat sich zumindestens so angehört.


Und wenn ne Firma dann ganze Motorräder oder Autos dort herstellt dann will ich nix mehr von denen...

1. weil ich das nicht gut finde
und
2. weil das NIE im leben an die Erfahrung/Ausbildung/etc von nem Deutschen Facharbeiter rankommt.

Die Leute in China können nur sehr bedingt "eigenständig" arbeiten. Denen fehlt es an Horizont. Wenn du denen sagst, sie sollen einen Deckel auf ein Gefäß schrauben, dann können die das. Und zwar extrem gut im Akkord.

Aber wenns um Logik und Schlußfolgerungen geht, biste mit Chinesischen Werksarbeitern (die vorher Bauern waren) total falsch bedient.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

14

Samstag, 14. Januar 2006, 12:39

gerade so ein traditionsunternehmen wie sachs sollte sich was schämen. die haben früher alle möglichen firmen mit ihren 50er motörchen versorgt und jetzt wollen die nach china gehen... :wand:

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

15

Samstag, 14. Januar 2006, 12:51

Zitat

Original von SKD
gerade so ein traditionsunternehmen wie sachs sollte sich was schämen. die haben früher alle möglichen firmen mit ihren 50er motörchen versorgt und jetzt wollen die nach china gehen... :wand:


Sagt das den ganzen anderen deutschen traditionsreichen Unternehmen, die dasselbe machen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten