Friday, May 2nd 2025, 7:56pm UTC+2

You are not logged in.


cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

31

Tuesday, October 10th 2006, 11:06pm

Das mit dem alleine fahren ist so ne Sache. Wenn du jmd. Vernünftigen
zur Hand hast, fahr mit demjenigen. Bin ganz am Anfang mit meinem
Vater durch die Eifel geheizt. Hatte den Vorteil, dass ich das Motorrad
von ihm geerbt habe und er dadurch auch wusste, was mit dem Ding
geht und was nicht.

Ansonsten kann es helfen, wenn du dich mal hinter jemanden klemmst
und demjenigen nachfährst. Wenn der gefahrene Stil sicher wirkt, kannst
du die gefahrene Linie auch direkt umsetzen. Hat aber den Haken, dass
Solo-Moppedisten keine Anhängsel mögen. Reicht aber aus um die ein
oder andere Kurve besser anzuvisieren.

An dieser Stelle vielen Dank an den Irren mit Bitburger Kennzeichen auf
seiner Fireblade. Dank dir bin ich mit 1XX in ne Kurve gegangen, die ich
sonst nur mit 60-70 genommen hätte :D
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

32

Wednesday, October 11th 2006, 2:24pm

Quoted

Original von cyko
Ansonsten kann es helfen, wenn du dich mal hinter jemanden klemmst
und demjenigen nachfährst. Wenn der gefahrene Stil sicher wirkt, kannst
du die gefahrene Linie auch direkt umsetzen. Hat aber den Haken, dass
Solo-Moppedisten keine Anhängsel mögen. Reicht aber aus um die ein
oder andere Kurve besser anzuvisieren.

Find ich am Anfang völlig irrsinnig.

Das tempo eines erfahrenen (evtl. gar Rennstreckenerfahrenen) Fahrers als Anfänger mitgehen zu wollen wird nix.


Quoted

Original von ApriliaWorld
Kauf die das Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" ;). Das kann ich nur besten Gewissens jedem empfehlen. Auch den erfahrenderen Leuten

Kann nur zustimmen... Gerade der "Fehlerzähler" hilft auch sehr erfahreren Leuten ohne große Trainings den Stil zu perfektionieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2004

Posts: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Location: Lippstadt

33

Wednesday, October 11th 2006, 2:46pm

Denke mal dass das Problem die meisten am Anfang hatten, also das man sich verschätzt... hab ich auch des öfteren, wird aber mit der Zeit weniger.
Hilft nur eins: Üben, Üben, Üben ;)

Mach dir keinen Kopp, is noch kein Meister vom Himmel gefallen ...Ach und das was deine womöglich Roller-fahrenden "Kumpel" sagen, würd ich jetzt nicht so überschwinglich bewerten... Die meisten Kiddies kannst' noch mitm Fahrrad herbrennen :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "mKiLLa" (Oct 11th 2006, 2:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

34

Wednesday, October 11th 2006, 3:22pm

was gegen roller fahrer, hm?? na passt schon ich mag sie ja auch nicht :D
allerdings hat [threadstarter] bisher nix von rollerfahrern gesagt, oder?
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

35

Wednesday, October 11th 2006, 3:42pm

Quoted

Original von cyko
An dieser Stelle vielen Dank an den Irren mit Bitburger Kennzeichen auf
seiner Fireblade. Dank dir bin ich mit 1XX in ne Kurve gegangen, die ich
sonst nur mit 60-70 genommen hätte :D


Ja das ist immer wieder erstaunlich wie sich das mit der Zeit steigert, auf meinem Schulweg gibts auch eine Kurve die ich früher mit max. 100 gefahren bin und dachte weiter gehts nich und heute fahr ich die bei Regen noch gemütlich mit 120-130...
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

36

Wednesday, October 11th 2006, 5:46pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Original von cyko
Ansonsten kann es helfen, wenn du dich mal hinter jemanden klemmst
und demjenigen nachfährst. Wenn der gefahrene Stil sicher wirkt, kannst
du die gefahrene Linie auch direkt umsetzen. Hat aber den Haken, dass
Solo-Moppedisten keine Anhängsel mögen. Reicht aber aus um die ein
oder andere Kurve besser anzuvisieren.

Find ich am Anfang völlig irrsinnig.

Das tempo eines erfahrenen (evtl. gar Rennstreckenerfahrenen) Fahrers als Anfänger mitgehen zu wollen wird nix.


Wenn du halbwegs weißt, was du mit deinem Motorrad machen kannst
und was nicht, geht das klar. Wenn du eine Goldwing fährst und du
einer 916 hinterherjagst und genauso schnell und genauso tief rein-
gehen willst, wird das natürlich nix geben. Aber ich habe mit dem hinter-
herfahren gute Erfahrungen gemacht.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 40

Bike: Honda CBR 600 RR MoviStar Bj. 06 (34PS) ^^

Location: Berlin Lichtenrade

37

Wednesday, October 11th 2006, 9:59pm

Hier noch mal 2 Tipps von mir, die glaube ich noch nicht genannt wurden :D

Tipp 1:
Mein Vater hat mir am Anfang(vor ca. 2 Jahren ^^) so bissel das Fahren beigebracht. Wir sind manchma am Wochenende auf ein großen Parkplatz gefahren, wo schöner Belag war und kein Müll rumliegt und dann bin ich einfach im Kreis gefahren und so immer ein bissel rangetastet, um das Gefühl dafür zu kriegen und auch die Angst davor zu verlieren.

Tipp 2:
Auch hat mir sehr geholfen, dass mein Vater mir gesagt hat: Falls ich mal inner Kurve merke, dass ich sie net schaffe(in den Gegenverkehr komme/von der Fahrbahn abkommen sollte) einfach noch mehr reinlegen. Die Grenze ist nicht die, die man im Kopf hat, sondern die physikalische und die wird man so auf die Schnelle nicht erreichen. Und wenn du deinen Reifen noch nicht bis auf den letzten cm abgefahren hast, dann haste noch Platz dich mehr in die Kurve reinzulegen. Die ersten paar Male ist mir zwar fast das Herz stehen geblieben, aber besser als nachher im Gegenverkehr zu landen.
Und wenns geht nicht auf die Fahrbahnmarkierungen kommen... :D

Hoffe, dass ich bissel helfen konnte :-)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

38

Wednesday, October 11th 2006, 10:02pm

das mitm weitereinlegen stimmt ^^

nur darfst du das mopped nicht drücken , sonder musst die dabei noch ein bischen hängen , also körper nicht aufrecht lassen , sondern weiter reinlegen.

das ist so leicht gesagt ich weis, aber überwindet man die geistige blockade dann geht das gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

39

Wednesday, October 11th 2006, 10:54pm

Quoted

Original von ducss900nuda
nur darfst du das mopped nicht drücken , sonder musst die dabei noch ein bischen hängen , also körper nicht aufrecht lassen , sondern weiter reinlegen.

Du hast natürlich recht, aber als Notlösung, bevor ich mich in den Gegenverkehr verabschiede, würde ich sogar drücken
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 11th 2006, 10:55pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

40

Wednesday, October 11th 2006, 11:11pm

klar mach ich ja auch , aber danach fasse ich mir immer an den kopf und weis jetzt war ich übelst an der grenze. hätte ich einfach den körper zum kurveninneren hin dann wären gefahrlos größere schräglagen möglich. darum erwähnte ich das mal, denn ich finds drücken in so nem fall sehr gefährlich da meist in so nem fall such die bremse instinktiv dazu kommt
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

41

Thursday, October 12th 2006, 5:57pm

Quoted

Original von ducss900nuda

Quoted

was ich hass ist es hinter nem pkw herzufahren und die straße nicht zu sehen...heuer gings mir schon zwei mal so dass ich deswegen fast über nen toten hasen gefahren wäre


man fährt auch nicht bis auf 2 meter an ein auto dran...
ich habs schmerzhaft gelernt :D


Du meinst hinten drauf? 2m dran ist man oft. Auch bei Gegenverkehr. Ab 20cm dann wirds kritisch :D
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

42

Thursday, October 12th 2006, 6:11pm

RE: Mein Fahrstil...

Quoted

Original von KLINK
Hi,

wollte mal Posten, da ich ein verdammtes Problem mit meinem Fahrstil habe, was im Schwarzwald gestern fast zu nem Unfall geführt hatte..

Es ist einfach so, das ich der Typ bin, der auch gerne mal etwas "schneller" fährt, wobei ich nicht wirklich ein raser bin.

Das größte Problem ist einfach, das ich nur auf den geraden schnell unterwegs bin.

Ich fahr zwei Mopeds komplett unterschiedlicher Klassen (MZ SM 125 Cup Replica und Mito Sevenspeed, die erste gedrosselt, die zweite offen).

Mein hauptsächliches Problem sind einfach die Kurven, ich komm schnell an, brems runter, schalte und leg mich rein. Subejektiv würde ich von mir aus behaupten das ich ordentlich drinne liege, frage ich aber meine freunde, sagen die das ich kaum mit schräglage fahre, und mein angstreifen bestätigt das. Der, der Mito sowieso. Beim rausbeschleunigen komme ich so, und das war kein einzelfall, schon mehrmals auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs.

So zb gestern:

Ich bin mit ein paar Kumpels mit der MZ im schwarzwald unterwegs, wo ich ja auch wohne. Wir waren auf der L78b richtung B500 unterwegs, ich bin voraus gefahren, da ich der einzige mit ner 125er war...

Ich sehe eine scharfe kurve, 50er Schild, komme mit 80 an, brems runter auf ca 45, leg mich rein, beschleunige, bekomm den kurvenradius nicht hin und gerade auf die Gegenspur, ein R6 fahrer konnte einen größeren Unfall geradezu noch durch einen gigantischen ausweichakt verhindern...

Ich bin angehalten und hab mich bei dem Kradfahrer, bedankt und entschuldigt...

Die aktion hat mir jedoch gezeigt das ich mein Mopped nicht richtig im Griff habe, bei gefahrensituationen schon gar nicht. Das ist nicht nur gefährlich für mich sondern auch für andere, wie ich gestern bemerkte.

Dies will ich unbedingt ändern, mi ner großen maschiene brauch ich so gar nicht anfangen.

Ich hab mir überlegt ein Fahrsicherheitstraining oder vielleicht einen Supermotolehrgang mit zu machen.

Oder kann mir sonst jemand empfehlen wie sowas üben kann? In nem Kreisel?

Wäre nett wenn ich paar tipps bekommen würde, bin geschäfflich aufs Krad jeden Tag angewiesen und so ist mir das zu gefährlich..

Gruß

Klink...


rofl aber hauptsache nen 150er reifen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

43

Thursday, October 12th 2006, 6:19pm

RE: Mein Fahrstil...

Quoted

Original von Ghost_RideR

Quoted

Original von KLINK
....


rofl aber hauptsache nen 150er reifen :D



Sind deine Posts immer so überqualifiziert?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

44

Thursday, October 12th 2006, 10:53pm

RE: Mein Fahrstil...

Quoted

Original von KLINK

Quoted

Original von Ghost_RideR

Quoted

Original von KLINK
....


rofl aber hauptsache nen 150er reifen :D



Sind deine Posts immer so überqualifiziert?


eeeeeehm meistens :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

45

Thursday, October 12th 2006, 11:00pm

Scheint wohl der Neid zu sein, der ihn packt wenn er sich seinen monströsen CBR Hinterreifen anguckt...
  • Go to the top of the page

Rate this thread