Freitag, 2. Mai 2025, 22:30 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur![]()
Cyko hat Recht. Wie immer...
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Original von cyko
Ansonsten kann es helfen, wenn du dich mal hinter jemanden klemmst
und demjenigen nachfährst. Wenn der gefahrene Stil sicher wirkt, kannst
du die gefahrene Linie auch direkt umsetzen. Hat aber den Haken, dass
Solo-Moppedisten keine Anhängsel mögen. Reicht aber aus um die ein
oder andere Kurve besser anzuvisieren.
Zitat
Original von ApriliaWorld
Kauf die das Buch "Die obere Hälfte des Motorrades". Das kann ich nur besten Gewissens jedem empfehlen. Auch den erfahrenderen Leuten
Registrierungsdatum: 17. September 2004
Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)
Wohnort: Lippstadt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mKiLLa« (11. Oktober 2006, 14:46)
Zitat
Original von cyko
An dieser Stelle vielen Dank an den Irren mit Bitburger Kennzeichen auf
seiner Fireblade. Dank dir bin ich mit 1XX in ne Kurve gegangen, die ich
sonst nur mit 60-70 genommen hätte![]()
Zitat
Original von Kingmueller
Zitat
Original von cyko
Ansonsten kann es helfen, wenn du dich mal hinter jemanden klemmst
und demjenigen nachfährst. Wenn der gefahrene Stil sicher wirkt, kannst
du die gefahrene Linie auch direkt umsetzen. Hat aber den Haken, dass
Solo-Moppedisten keine Anhängsel mögen. Reicht aber aus um die ein
oder andere Kurve besser anzuvisieren.
Find ich am Anfang völlig irrsinnig.
Das tempo eines erfahrenen (evtl. gar Rennstreckenerfahrenen) Fahrers als Anfänger mitgehen zu wollen wird nix.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur![]()
Cyko hat Recht. Wie immer...
Registrierungsdatum: 19. Februar 2006
Bike: Honda CBR 600 RR MoviStar Bj. 06 (34PS) ^^
Wohnort: Berlin Lichtenrade
ducss900nuda
unregistriert
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von ducss900nuda
nur darfst du das mopped nicht drücken , sonder musst die dabei noch ein bischen hängen , also körper nicht aufrecht lassen , sondern weiter reinlegen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (11. Oktober 2006, 22:55)
ducss900nuda
unregistriert
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von ducss900nuda
Zitat
was ich hass ist es hinter nem pkw herzufahren und die straße nicht zu sehen...heuer gings mir schon zwei mal so dass ich deswegen fast über nen toten hasen gefahren wäre
man fährt auch nicht bis auf 2 meter an ein auto dran...
ich habs schmerzhaft gelernt![]()
Zitat
Original von KLINK
Hi,
wollte mal Posten, da ich ein verdammtes Problem mit meinem Fahrstil habe, was im Schwarzwald gestern fast zu nem Unfall geführt hatte..
Es ist einfach so, das ich der Typ bin, der auch gerne mal etwas "schneller" fährt, wobei ich nicht wirklich ein raser bin.
Das größte Problem ist einfach, das ich nur auf den geraden schnell unterwegs bin.
Ich fahr zwei Mopeds komplett unterschiedlicher Klassen (MZ SM 125 Cup Replica und Mito Sevenspeed, die erste gedrosselt, die zweite offen).
Mein hauptsächliches Problem sind einfach die Kurven, ich komm schnell an, brems runter, schalte und leg mich rein. Subejektiv würde ich von mir aus behaupten das ich ordentlich drinne liege, frage ich aber meine freunde, sagen die das ich kaum mit schräglage fahre, und mein angstreifen bestätigt das. Der, der Mito sowieso. Beim rausbeschleunigen komme ich so, und das war kein einzelfall, schon mehrmals auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs.
So zb gestern:
Ich bin mit ein paar Kumpels mit der MZ im schwarzwald unterwegs, wo ich ja auch wohne. Wir waren auf der L78b richtung B500 unterwegs, ich bin voraus gefahren, da ich der einzige mit ner 125er war...
Ich sehe eine scharfe kurve, 50er Schild, komme mit 80 an, brems runter auf ca 45, leg mich rein, beschleunige, bekomm den kurvenradius nicht hin und gerade auf die Gegenspur, ein R6 fahrer konnte einen größeren Unfall geradezu noch durch einen gigantischen ausweichakt verhindern...
Ich bin angehalten und hab mich bei dem Kradfahrer, bedankt und entschuldigt...
Die aktion hat mir jedoch gezeigt das ich mein Mopped nicht richtig im Griff habe, bei gefahrensituationen schon gar nicht. Das ist nicht nur gefährlich für mich sondern auch für andere, wie ich gestern bemerkte.
Dies will ich unbedingt ändern, mi ner großen maschiene brauch ich so gar nicht anfangen.
Ich hab mir überlegt ein Fahrsicherheitstraining oder vielleicht einen Supermotolehrgang mit zu machen.
Oder kann mir sonst jemand empfehlen wie sowas üben kann? In nem Kreisel?
Wäre nett wenn ich paar tipps bekommen würde, bin geschäfflich aufs Krad jeden Tag angewiesen und so ist mir das zu gefährlich..
Gruß
Klink...