Dienstag, 18. Juni 2024, 16:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

61

Donnerstag, 14. September 2006, 23:31

was für ne motorisierung?

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

62

Donnerstag, 14. September 2006, 23:39

und warum ein neuer ? hattest doch einen neuen swift


....schrott ? ;(
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

63

Freitag, 15. September 2006, 01:46

Nach der Umrüstung auf eine ICOM JTG:















Die Anlage funktioniert bis jetzt auf den ersten Kilometern gut! Hoffentlich geht das auch so weiter. Wie der Verbrauch ist kann ich erst nach 2-3 Tankfüllungen sagen! Der Kofferraum ist zwar jetzt minimal, aber dafür tanke ich jetzt günstig...
Der Anschluss für den Adapter sitzt hinter der normalen Tankklappe(Foto mache ich noch).
Umgerüstet wurde bei Der Firma Cargas: www.autogas-solms.de, bezieht euch auf den R32 Fahrer ;-) Umrüstkosten: 2800€

Gruß
Philipp

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PSRS« (15. September 2006, 01:53)

  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

64

Freitag, 15. September 2006, 01:50

Wie viel hat des der Umbau insgesammt mit alles Nebenkosten gekostet?
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

65

Freitag, 15. September 2006, 01:51

2800
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

66

Freitag, 15. September 2006, 01:53

Hmm und meinsch des Geld bekommsch schnell wieder rein durch den wenigeren Verbrauch?
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

67

Freitag, 15. September 2006, 01:59

nach 30tkm hab ich es komplett nur durch den sprit wieder raus!
nach 15tkm + mehrwert des autos hat sich die umrüstung eigentlich schon amortisiert!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

68

Freitag, 15. September 2006, 07:29

Zitat

Original von PSRS
nach 30tkm hab ich es komplett nur durch den sprit wieder raus!
nach 15tkm + mehrwert des autos hat sich die umrüstung eigentlich schon amortisiert!


Woher willst denn das wissen wenn du jetzt noch gar nicht genau weißt wie hoch der Spritverbrauch ist?
Was für ne Reichweite hast ungefähr nur mit Gas?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

69

Freitag, 15. September 2006, 08:59

Zitat

Original von PSRS


gerät gesperrt??? 8o

soso polen, was :daumen:










;)
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

70

Freitag, 15. September 2006, 11:16

@ wallimar: habe einfach mit 20% mehrverbrauch gerechnet!
zur reichweite kann ich noch nix sagen!

@ honk:
gutes auge!
es waren sogar polen :P
die batterie war abgeklemmt und ich hab erstmal den falschen pin eingegeben ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PSRS« (15. September 2006, 11:17)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

71

Freitag, 15. September 2006, 11:44

Das mitm Styropor im Kofferraum und dem komischen Ding im Aschenbecher find ich nicht sonderlich toll. Hätte man sicher auch etwas eleganter lösen können.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

72

Freitag, 15. September 2006, 14:03

hab meins in nem Fach versteckt, werde mal Bilder davon machen!
Den Kofferaum mach ich erst "richtig" wenn auch Musik rein kommt...

Warum hast du dich für ICOM entschieden? Irgendwelche Vorteile gegenüber anderen Herstellern?

Wieviel L fasst dein Tank?
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

73

Freitag, 15. September 2006, 14:06

Zitat

Original von leölöw
Warum hast du dich für ICOM entschieden? Irgendwelche Vorteile gegenüber anderen Herstellern?


|
|
v

Zitat

Original von PSRSIm Moment ist er beim Autogasumrüster. Eingebaut wird eine ICOM, also Flüssiggaseinspritzung. Das ganze hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Autogasnalagen(Verdampfer), der Kühleffekt bleibt aufgrund der flüssigen(und nicht gasförmigen) Einspritzung gegenüber Benzin erhalten. Somit sollte der Motor auch Vollgas einiges mitmachen Bekomme ihn evtl heute wieder, dann gibt es neue Bilder!




Zitat

Original von PSRS
@ silent one:
Es gibt keine Probleme mit zb Prinsanlagen, nur durch die andere Einspritzung ist bei diesen Anlagen die Verbrennungstemperatur doch deutlich höher gegenüber Benzin. Es wird nicht gerade empfohlen Vollgas auf der Autobahn zu fahren, mit der ICOM geht das schon eher :daumen:. Meiner Meinung nach ist Flüssiggaseinspritzung einfach der nächste Entwicklungsschritt.



;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (15. September 2006, 14:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

74

Freitag, 15. September 2006, 14:32

Zitat

Original von PSRS

@ honk:
gutes auge!
es waren sogar polen :P
die batterie war abgeklemmt und ich hab erstmal den falschen pin eingegeben ;)


*lach* gut getippt, was!!
ja mit so zeugs versuch ich unter anderem mein geld zu verdienen, mal mehr oder mal weniger *lol* :daumen:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2006

Beiträge: 47

Bike: ZR-7

Wohnort: NRW

75

Freitag, 15. September 2006, 17:16

kann mir einer was über die DCi Motoren von Renault sagen?
Speziell den 1.9 im Megané
www.nrw-racing.de
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten