Mittwoch, 30. April 2025, 18:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

76

Freitag, 15. September 2006, 18:34

hm, wir ham den 2,8 in unserem Transporter. für den Hubraum is er aber ganzschön lahm (max 150) und war schon mehrfach in der werkstatt weswegen k.a.
so nebenbei: der transporter is jetz 4 jahre alt und rostet schon unter den leisten raus :rolleyes: opel halt....
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

77

Freitag, 15. September 2006, 19:14

Zitat

Original von silent_one
Das mitm Styropor im Kofferraum und dem komischen Ding im Aschenbecher find ich nicht sonderlich toll. Hätte man sicher auch etwas eleganter lösen können.


den mist wird er da jawohl nicht behalten sondern aus´m auto nehmen... is sicher noch vonner umrüstung...

Warum hast du eigentlich Kofferraumeinbußen? Hat der Tank den Kofferraumboden angehoben? Bei mir haben 70Liter ja locker reingepasst.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

78

Freitag, 15. September 2006, 19:35

Zitat

Original von Budda'
kann mir einer was über die DCi Motoren von Renault sagen?
Speziell den 1.9 im Megané


Haben so einen in nem Laguna mit 130 PS und Partikelfilter. Ohne Partikelfilter ham die wohl so 10 PS mehr und drehen freier raus, find dass der aber sehr gut geht und extrem gemütlich zu fahren ist, Turbodiesel eben. Der 2.2er geht da träger ans Werk und ist nur unwesentlich schneller bei mehr Spritverbrauch.
Verbrauch hat sich bei 6.9 Litern eingependelt bei viel Kurzstrecke und schnellen Landstraßen ohne viel Verkehr.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2006

Beiträge: 47

Bike: ZR-7

Wohnort: NRW

79

Freitag, 15. September 2006, 19:49

Zitat

Original von Wallimar
Haben so einen in nem Laguna mit 130 PS und Partikelfilter. Ohne Partikelfilter ham die wohl so 10 PS mehr und drehen freier raus, find dass der aber sehr gut geht und extrem gemütlich zu fahren ist, Turbodiesel eben. Der 2.2er geht da träger ans Werk und ist nur unwesentlich schneller bei mehr Spritverbrauch.
Verbrauch hat sich bei 6.9 Litern eingependelt bei viel Kurzstrecke und schnellen Landstraßen ohne viel Verkehr.


danke :-)
www.nrw-racing.de
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

80

Freitag, 15. September 2006, 19:58

Zitat

Original von popo

Zitat

Original von silent_one
Das mitm Styropor im Kofferraum und dem komischen Ding im Aschenbecher find ich nicht sonderlich toll. Hätte man sicher auch etwas eleganter lösen können.


den mist wird er da jawohl nicht behalten sondern aus´m auto nehmen... is sicher noch vonner umrüstung...

Warum hast du eigentlich Kofferraumeinbußen? Hat der Tank den Kofferraumboden angehoben? Bei mir haben 70Liter ja locker reingepasst.

Stimmt, das Styropor ist noch von der Umrüstung drin!
Durch den Allradantrieb hatte ich eh schon kein Ersatzrad und der Kofferraumwar angehoben, dass hat sich nun nochmal verstärkt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

81

Freitag, 15. September 2006, 23:52

Zitat

Original von Budda'
kann mir einer was über die DCi Motoren von Renault sagen?
Speziell den 1.9 im Megané


sind gute motoren und gehen recht gut ;) und nimm keinen mit partikelfilter wenn du nicht öfters mal autobahn fährst,wir haben im moment viele autos mit verstopfen filtern in der werke,das nur weil die leutz zu wenig autobahn fahren..
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

82

Samstag, 16. September 2006, 01:19

Zitat

Original von Ghost_RideR

Zitat

Original von Budda'
kann mir einer was über die DCi Motoren von Renault sagen?
Speziell den 1.9 im Megané


sind gute motoren und gehen recht gut ;) und nimm keinen mit partikelfilter wenn du nicht öfters mal autobahn fährst,wir haben im moment viele autos mit verstopfen filtern in der werke,das nur weil die leutz zu wenig autobahn fahren..


Arbeitest du in ner Renault-Werkstatt oder wie?

Der Laguna hat noch keine Probleme gemacht aber auch erst 20000km auf der Uhr. Kann mir aber schon vorstellen dass der Filter net gescheit abrußen kann wenn man nur Kurzstrecke fährt, schließlich braucht der ja ne gewisse Betriebstemp. um die Kacke abzubrennen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

83

Samstag, 16. September 2006, 02:38

die betriebstemperatur wird aber doch größtenteils durch die motorelektronik erzeugt, sprich er läuft zu fett oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2006

Beiträge: 47

Bike: ZR-7

Wohnort: NRW

84

Samstag, 16. September 2006, 10:13

Zitat

Original von Ghost_RideR

Zitat

Original von Budda'
kann mir einer was über die DCi Motoren von Renault sagen?
Speziell den 1.9 im Megané


sind gute motoren und gehen recht gut ;) und nimm keinen mit partikelfilter wenn du nicht öfters mal autobahn fährst,wir haben im moment viele autos mit verstopfen filtern in der werke,das nur weil die leutz zu wenig autobahn fahren..


Sind in der Woche mind. 200 AB Kilometer
www.nrw-racing.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

85

Samstag, 16. September 2006, 10:55

Zitat

Original von PSRS

Zitat

Original von popo

Zitat

Original von silent_one
Das mitm Styropor im Kofferraum und dem komischen Ding im Aschenbecher find ich nicht sonderlich toll. Hätte man sicher auch etwas eleganter lösen können.


den mist wird er da jawohl nicht behalten sondern aus´m auto nehmen... is sicher noch vonner umrüstung...

Warum hast du eigentlich Kofferraumeinbußen? Hat der Tank den Kofferraumboden angehoben? Bei mir haben 70Liter ja locker reingepasst.

Stimmt, das Styropor ist noch von der Umrüstung drin!
Durch den Allradantrieb hatte ich eh schon kein Ersatzrad und der Kofferraumwar angehoben, dass hat sich nun nochmal verstärkt.


Mach mal bilder von "unter dem Kofferraumboden" würde mich mal interessieren wie die einsparungen da so ausschauen... da kannst du an den seiten dann doch eigentlich den kram hinpacken was vorher in dem Plastikradeinsat war.

Hast du auch nen 70Liter tank?
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

86

Samstag, 16. September 2006, 14:13

der Vollständigkeithalber nochma mein 323f v6 gt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 1 035

Bike: Zett

87

Samstag, 16. September 2006, 14:25

so hier bilder von vor 5 min :)
autohaus hat heute ne neue waschanlage eröffnet :) konnte man für umme rein. konnt ich mir net entgehen lassen
»spec-mito« hat folgende Bilder angehängt:
  • CIMG1685.jpg
  • CIMG1686.jpg
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

88

Samstag, 16. September 2006, 17:14

Zitat

Original von Ghost_RideR
sind gute motoren und gehen recht gut ;) und nimm keinen mit partikelfilter wenn du nicht öfters mal autobahn fährst,wir haben im moment viele autos mit verstopfen filtern in der werke,das nur weil die leutz zu wenig autobahn fahren..


das kann ich nur bestätigen, hatten letztens einen der neuen Caddys mit Partikelfilter, das teil hatte noch keine 2000km runter und das "Filter zugerußt" Symbol war schon am aufleuchten ^^

um das zu beheben soll man scheints ca 15 minuten lang nicht unter 60 km/h fahren, sprich bissel AB oder landstraße ;)

Aber so nen Caddy geht mit den 100ps schon ganz gut, kaum zu glauben dass die alten nur 25 ps weniger haben ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

89

Samstag, 16. September 2006, 17:22

hier mal meiner ...




Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 1 035

Bike: Zett

90

Samstag, 16. September 2006, 17:27

geil :)
ja is mein altbekannter 1.9er tdi s-line
dürfte jetzt mit dem nachgerüstetem navi+ bis auf xenon alles drin haben was damals (bj 12/02) bestellbar war

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spec-mito« (16. September 2006, 17:37)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten