Wednesday, April 30th 2025, 7:51pm UTC+2
You are not logged in.
Och die TSIs von VW z.B. laufen doch ganz ordentlich, in jeder Hinsicht. Und das bei wirklich akzeptablem Verbrauch.
Mein Bruder bekommt im April einen Polo TSI (1.2l, 105PS), ich bin jedenfalls gespannt auf den kleinen.
Geht so. Und es gibt sehr wohl sehr stabile Turbomotoren.naja lassen wir mal die Kirche im Dorf. Man findet über jeden (Turbo-) Motor negative Berichte. Der 1.2er ist zugegebenermaßen ein ganz neuer Motor inkl Kinderkrankheiten, aber dafür hat man 4 Jahre Garantie, länger soll der eh nicht gefahren werden.
Date of registration: Apr 18th 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg
brauchst du auch net...der 2.0 is stabil
außerdem kann man aus dem teil recht schnell und einfach ne leistung jenseits der 300ps marke rauholen...der große lader sitzt schon drauf![]()
brauchst du auch net...der 2.0 is stabil
außerdem kann man aus dem teil recht schnell und einfach ne leistung jenseits der 300ps marke rauholen...der große lader sitzt schon drauf![]()
bla bla im serientrimm rein mit steuergerätabnpassung ist bei 301PS ende. ein kumpel fährt nen ED30 mit DSG ladedruck bei 1,4xx bar da ab 1,5 die elektronik ins notprogramm geht.
also ohne S3 LLK und und/oder andre modifikationen sind über 300PS schon schwer rauszudrücken
ich glaub du machst bissel bla bla....
ich frag mich wieso dann paar leute 330PS OHNE S3 Lader fahren? und das standhaft, sprich: über 20000km im jahr
Wenn die Software richtig programmiert ist geht das...
wusste gar nicht das du jetzt bei VW auch schon so bewandert bist?
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig