Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:09 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
*Akrapovic-Poser*
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PSRS« (15. September 2006, 01:53)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von PSRS
nach 30tkm hab ich es komplett nur durch den sprit wieder raus!
nach 15tkm + mehrwert des autos hat sich die umrüstung eigentlich schon amortisiert!
*Akrapovic-Poser*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PSRS« (15. September 2006, 11:17)
silent_one
unregistriert
Zitat
Original von leölöw
Warum hast du dich für ICOM entschieden? Irgendwelche Vorteile gegenüber anderen Herstellern?
Zitat
Original von PSRSIm Moment ist er beim Autogasumrüster. Eingebaut wird eine ICOM, also Flüssiggaseinspritzung. Das ganze hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Autogasnalagen(Verdampfer), der Kühleffekt bleibt aufgrund der flüssigen(und nicht gasförmigen) Einspritzung gegenüber Benzin erhalten. Somit sollte der Motor auch Vollgas einiges mitmachen Bekomme ihn evtl heute wieder, dann gibt es neue Bilder!
Zitat
Original von PSRS
@ silent one:
Es gibt keine Probleme mit zb Prinsanlagen, nur durch die andere Einspritzung ist bei diesen Anlagen die Verbrennungstemperatur doch deutlich höher gegenüber Benzin. Es wird nicht gerade empfohlen Vollgas auf der Autobahn zu fahren, mit der ICOM geht das schon eher. Meiner Meinung nach ist Flüssiggaseinspritzung einfach der nächste Entwicklungsschritt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (15. September 2006, 14:07)
Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001
Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl
Zitat
Original von PSRS
@ honk:
gutes auge!
es waren sogar polen
die batterie war abgeklemmt und ich hab erstmal den falschen pin eingegeben![]()