Saturday, May 3rd 2025, 11:23pm UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

61

Saturday, June 4th 2005, 8:47pm

Hab's natürlich net so gemeint dass man überall Vollgas geben kann aber man muss eben net so behutsam ans Gas gehen wie bei ner 1000er.

Und ja, 1000er überholen macht Spaß! :daumen:

@Diabolik: Das ist die Motordeckelabdeckung aus Carbon die man nur zu dem Zweck draufgemacht hat, dass der originale Motordeckel geschützt wird.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

62

Saturday, June 4th 2005, 10:06pm

Gefällt mir absolut klasse deine RR. Jetzt nochn Leo drunter dann kann ich nichtsmehr aussetzen :D.

Und besorg dir vielleicht fürs nächste Renntraining ne andere Verkleidung , wär sau schade wenne die ablegst und die dann den "Baumax Style" trägt :D
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

63

Saturday, June 4th 2005, 10:11pm

Quoted

Original von Hondianer
Gefällt mir absolut klasse deine RR. Jetzt nochn Leo drunter dann kann ich nichtsmehr aussetzen :D.

Und besorg dir vielleicht fürs nächste Renntraining ne andere Verkleidung , wär sau schade wenne die ablegst und die dann den "Baumax Style" trägt :D


Für nen Leo würd ich persönlich kein Geld ausgeben. Bin mit dem Originalsound super zufrieden und wenn's was bringen soll dann müsste schon ne Akrapovic-Komplettanlage mit Powercommander her, aber da kommen wir in Preisgefilde die ich die nächsten 4 Jahre net erreichen werde. :rolleyes:


Das mit der Rennverkleidung würd ich ja sofort tun, nur was sagen dann die Bullen wenn ich damit 2 Stunden lang über öffentliche Straßen zum Hockenheimring anfahre?! ;)

Mangels Anhängerkupplung/Anhänger/Transporter bleibt mir nix anderes übrig als mitm Mopped anzureisen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

64

Sunday, June 5th 2005, 1:48pm

Quoted

Das mit der Rennverkleidung würd ich ja sofort tun, nur was sagen dann die Bullen wenn ich damit 2 Stunden lang über öffentliche Straßen zum Hockenheimring anfahre?!

könntest dir nicht eine mit scheinwerferausschnitt oder de lampen holen? mit den wäre es dann kein problem und du kannst sie auch so auf der straße weiterfahren...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

65

Sunday, June 5th 2005, 2:58pm

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von Hondianer
Gefällt mir absolut klasse deine RR. Jetzt nochn Leo drunter dann kann ich nichtsmehr aussetzen :D.

Und besorg dir vielleicht fürs nächste Renntraining ne andere Verkleidung , wär sau schade wenne die ablegst und die dann den "Baumax Style" trägt :D


Für nen Leo würd ich persönlich kein Geld ausgeben. Bin mit dem Originalsound super zufrieden und wenn's was bringen soll dann müsste schon ne Akrapovic-Komplettanlage mit Powercommander her, aber da kommen wir in Preisgefilde die ich die nächsten 4 Jahre net erreichen werde. :rolleyes:


Das mit der Rennverkleidung würd ich ja sofort tun, nur was sagen dann die Bullen wenn ich damit 2 Stunden lang über öffentliche Straßen zum Hockenheimring anfahre?! ;)

Mangels Anhängerkupplung/Anhänger/Transporter bleibt mir nix anderes übrig als mitm Mopped anzureisen...


Hmm jo da haste Recht , fänden die wohl nicht so toll.... Ich an deiner Stelle würd dann auf ne AHK fürs Auto Sparen , nen Mopped anhänger nen tag oder zwei leihen kost ja nich die Welt.

Was den leo angeht; Ist natürlich Geschmackssache. Ich find den Leo Sound schon sehr Geil , besser als Original. Das jetzt ne Komplett Akra und PC natürlich feinste Waren sind da brauchen wir nicht drüber reden , über den Preisunterschied aber auch nicht :daumen:
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

66

Tuesday, August 2nd 2005, 12:54am

Hab jetzt bei der 18000km-Inspektion (wo die Bremsflüssigkeit gewechselt wird) auch Stahlflex verbauen lassen und könnt mir in den Arsch beißen das nicht schon früher getan zu haben.

Ein glasklares Feedback von der Bremse ist ne sehr feine Sache die ich ab jetzt garantiert nicht mehr missen will!
Bei der RS damals war das irgendwie kein so ein großer Unterschied, oder ich wußte es damals einfach nicht genau einzuschätzen.

Also vor ihr euch Miniblinker/Racingscheibe/Sportauspuff oder sonst so nen Schmonsens kauft, denkt lieber mal über Stahlflex nach! :daumen:

Wenn die RR mal in Rente geht kommen die in mein nächstes Bike garantiert von Anfang an rein wenn sie nicht schon serienmäßig drin sind bis dahin. :D


Ansonsten hat der Pilot-Power-Hinterreifen jetzt ca. 3500km gehalten (inkl. 500km Hockenheim-Rennstrecke) und der Vorderreifen ist immer noch gut.

Umbautechnisch ist in nächster Zeit nichts in Sicht, das Mopped macht so wie es ist superviel Spaß. Und sollte mal ein Geldregen über mich herniedergehen, kommt vor nem Sportauspuff erst mal eine Fahrwerksüberarbeitung und dann Rennstreckenutensilien wie Rennverkleidung usw.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

67

Tuesday, August 2nd 2005, 2:09am

Also von meinen Stahlflexleitungen (vorne) bin ich nicht sonderlich begeistert - hab sogarsubjektiv n bisschen schlechteres Gefühl beim Bremsen. Sind Markenleitungen (Spiegler) und ich hab sogar gute 5.1 Bremsflüssigkeit genommen & mehrmals durchgepumpt (weil ich das Gefühl von Anfang an beim Betätigen des Hebels hatte)...
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

68

Tuesday, August 2nd 2005, 2:17am

Wenn du ne Radialpumpe hast hat die da auch noch mal ne Entlüftungsschraube. Und es kann auch sein dass sich nach ner Zeit nochmal nen Luftbläschen löst das sich irgendwo in der Leitung verfangen hat, also macht ein weiteres Entlüften nachdem du ne Weile gefahren bist in deinem Fall wohl Sinn.

Es sei denn du magst es so "weich" und ohne klaren Druckpunkt beim Bremsen... ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

69

Tuesday, August 2nd 2005, 7:44am

Jap genau, meist is an der Pumpe selber auch nochmal eine Entlüftungsschraube !

Musst du mal genau schaun u. dann entlüften, dann ist der Druckpunkt auch da.
Habe nun auch an der 250er eine Lucas Stahlflex montiert u. möchte diese nicht mehr missen. Glasklares Feedback, super Druckpunkt !
Die 100€ haben sich rentiert !

Jetzt noch die passenden Beläge u. ich mach nen Überschlag :D
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

70

Tuesday, August 2nd 2005, 9:18am

Jo Stahlflex muss sein, hab ich damals direkt draufmachen lassen als ich die Gixxer gekauft habe.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Location: Hessen

71

Tuesday, August 2nd 2005, 10:31am

Quoted

Original von Wallimar
Hab jetzt bei der 18000km-Inspektion (wo die Bremsflüssigkeit gewechselt wird) auch Stahlflex verbauen lassen .....


Bist du 18tkm mit der gleichen Bremsflüssigkeit gefahren ? Wenn dem so ist, würde ich die Verbesserung des Druckpunktes in erster Linie auf die neue Bremsflüssigkeit schieben. Die alte hatte wahrscheinlich schon die Konsistenz von Wasser ...
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

72

Tuesday, August 2nd 2005, 1:22pm

Ne, die Bremsflüssigkeit sah noch sehr hell aus, hatte also noch kein oder nicht viel Wasser gezogen. Weil mit viel Wasser drin sieht die ja eher aus wie Cola.

Und es ist mir auch nicht aufgefallen dass sie schlechter bremst mit der Zeit. Die nagelneue 600 RR Baujahr 05 die ich während der Inspektion hatte, hat genau so einen klaren Druckpunkt und ein gutes Feedback vermissen lassen. Und die hat ja noch die radial verbremsten Schraubsättel die ein normaler Nippeleuropäer ja unbedingt braucht bei ner neuen Supersportler im Jahre 2005! ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

73

Tuesday, August 2nd 2005, 1:52pm

Radialpumpe ist doch (teuer) Zubehör, oder nicht?!
Bei mir ist der Bremshebel standart - sieht halt so aus wie hier (ich hab mal n Bild von nsr genommen, das sieht mans ganz gut):

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

74

Tuesday, August 2nd 2005, 2:02pm

Die neueren Moppeds wie z.B. die neue Blade haben ne Radialpumpe serienmäßig drin.

Und auch generell gibt's in manchen Bremspumpen noch zusätzliche Entlüftungsschrauben. Das Werkstatthandbuch deines Moppeds wird dir Aufschluss darüber geben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

75

Tuesday, August 2nd 2005, 6:02pm

also ob man ne radialpumpe auf straße braucht, wage ich mal zu bezweifeln.
der wohl einzigste grund das die sowas verbauen könnte wohl sein, dass man bei einem sturz einen haufen schotter für einen neuen original hebel ausgeben muss u. die wieder dran verdienen.

und für poser vielleicht noch :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread