Samstag, 3. Mai 2025, 12:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

271

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 20:40

Da kam der große Bruder und "rettete" seinen kleinen Bruder... :D
Prinzipiel hat er recht, aber auf "Verteidigung" bin ich net angewiesen;
Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, dass einige Leute mecker:
"Öh, 400ccm - da kommt doch nix"
Entweder lassen oder mit der alten 1000ccm-Kurven-parker-theorie schlagen.
Ich habs satt, desswegen sag ich dazu garnix mehr. Ich hab meinen spaß am
schrauben und fahren, lern damit wohl eher tichnisch sauberer zu fahren als
mit einer 1000der bei der ein kleiner Linienfehler nicht so viel ausmacht wie bei
der 400er. Desweitern weiß ich, dass ich prozentual gesehen um einiges mehr
Leistung auf die Straße bekomme als viele 1000er Fahrer und auch einige 600er.

Aber was sinnvolles haste ja schon lang net mehr von dir gegeben @cbr600
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

272

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 21:55

hmm also mir gefällt das jetz nicht so gut. Finde das heck passt 0 zur front. Entweder oder aber nicht sone kombi.
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2004

Beiträge: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Wohnort: nähe Dortmund|Münster

273

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 08:46

hmm also mir gefällt das jetz nicht so gut. Finde das heck passt 0 zur front. Entweder oder aber nicht sone kombi.

Optik ist auch nicht meine Sache, aber das ist ja auf der Renne Nebensachte...
Aber zu der Diskussion 400er auf der Renne:
Wieso sollte das keinen Spaß bereiten, es gibt ja genug Zwotakter die mit 250cm³ Spaß haben. Kamil ist wenn ich mich nicht irre, auch Jahre lang mit seiner RS auf der Renne unterwegs gewesen. Da wird ne 400er Kawa nicht viel schlechter gehen...
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

274

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 10:26

hmm also mir gefällt das jetz nicht so gut. Finde das heck passt 0 zur front. Entweder oder aber nicht sone kombi.

Optik ist auch nicht meine Sache, aber das ist ja auf der Renne Nebensachte...
Aber zu der Diskussion 400er auf der Renne:
Wieso sollte das keinen Spaß bereiten, es gibt ja genug Zwotakter die mit 250cm³ Spaß haben. Kamil ist wenn ich mich nicht irre, auch Jahre lang mit seiner RS auf der Renne unterwegs gewesen. Da wird ne 400er Kawa nicht viel schlechter gehen...


Jopp, haben ca die selbe Leistung :daumen:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

275

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 15:13

Cover was biste gleich so angepisst? Habe nicht behauptet das eine 400er auf der Renne sInnlos ist. Bin da eher der selben Meinung wie du. Heck würde ich aber der Front noch anpassen. Bzw. hast du was vor in Sachen Fahrwerk und Bremsen?
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

276

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 15:36

also irgendwie hat die ZXR-MV ja doch was 8)
bin mal gespannt was du noch drauß strickst.

bezügl 400er und renne: die zxr400 stand bei mir als rennhure auch schon zur debatte. sie ist günstig, leicht, steht für 400ccm gut im saft und auch aufm kringel schnell zu fahren ... blablabla 1000ccm ... auch wenn die liter-eimer mehr bums haben.

von der street-triple gibts schließlich auch'n eigenen cup und schneller als die zxr sind die aufm kringel auch nicht. lass dir nicht den spaß verderben! nen großteil macht eh der fahrer aus.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

277

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 16:23

von der street-triple gibts schließlich auch'n eigenen cup und schneller als die zxr sind die aufm kringel auch nicht. lass dir nicht den spaß verderben! nen großteil macht eh der fahrer aus.
das bezweifel ich!

.........aber sonst bin ich deiner meinung!
@cover: weitermachen und nciht von manchen möchtegerns hier volllaber lassen :daumen:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2007

Beiträge: 290

Bike: Luftpumpe

Wohnort: Süd-Niedersachsen

278

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 16:24

von der street-triple gibts schließlich auch'n eigenen cup und schneller als die zxr sind die aufm kringel auch nicht. lass dir nicht den spaß verderben! nen großteil macht eh der fahrer aus.
Falsch!

Im Street Triple Cup fuhr die Spitze in OSL hohe 36er Zeiten...mit so nem Eimer schon sehr krank :)bloed
Das höchste der Gefühle eines ZXR400 Fahrers beim Seriensport war ne 44.

Das sind Welten und deine Aussage schlichtweg Käse.

In der richtigen Klasse kann man auch mit der 400er Kawa seinen Spaß haben. Manchmal ist ein Einstieg mit einem PS schwachen Moped besser als mit einer Kilo-PS Schleuder und man lernt schneller und besser den richtigen Dreh auf dem Kringel.

Fährt man jedoch dann irgendwann die ersten freien Trainings wird aus dem Spaß schnell Frust. Dann ist ein Umstieg empfehlenswert.

Spreche aus eigener Erfahrung...

P.S. Auf der Renne total egal...aber das Heck passt in der Tat 0 zur Front. Und über die Felgenfarbe mag ich keine Worte verlieren ^^

EDITh sagt, ne Klappersaki hat mich mich hergebrannt. Welch Schmach :lol: ;)
Wer durchs Kiesbett abkürzt, seine Verfolger mit Kieseln würzt :hammer:


Kampfschlumpf's Racing Blog
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

279

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 16:28

war ja nur ne mille.....hab dir ne ganze minute aufgedrückt :P
:hammer:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

280

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 16:49

ist ja auch mords die Kunst bei 50 Ps mehr :daumen:

Da spielt man mit allen Mopeds unter 150 PS wenn man halbwegs gescheit ums Eck fahren kann.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

281

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 19:44

@klappasaki: Klar wird weiter gemacht ;)
@CBR600: Bremsentechnisch werd ich nur Stahlfelx dran machen im Lauf des winters und rennstreckentaugliche Bremsbeläge.
Federtechnisch wird die Gabel wohl z.T. neue Innereien von Öhlins bekommen. Hinten nur neues Öl, da das Bein original für mich egtl relativ gut ist.

Evtl hab ich dem nächst nen schönen Schraubplatz. Muss zwar noch "bisschen" was hergerichtet werden, aber dann kann ich wieder richtig schön weiter machen, denn unterm Carport von MAma und Papa is das bissl doof, vorallem, wenn man alles abbaut und nix sicher ist.

//edit: Hab eben ein Öhlinsbein erstanden und es werden Progressive Öhlins-Federn vorne ;)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cover« (23. Oktober 2009, 00:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

282

Freitag, 23. Oktober 2009, 15:30

Joa wenn du an der Serienbremse erstmal Stahlflex und wirklich gute Bremsbeläge dran hast, wirst dich wundern was da mit einmal alles geht.
Lukas SRQ oder besser auf der Renne CRQ(halten länger und sich nochmal ne Spur schärfer).

Öhlins hmmm feine Sache. :daumen:

Kenne genug Spezialisten die erst 600er etc. gefahren, dann auf was stärkeres umgestiegen und dabei langsamer geworden sind. :rolleyes:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

283

Samstag, 24. Oktober 2009, 11:40

Bremsbeläge hatte ich Carbone Lorraine, AP-Racing oder Lucas MCB 643 CRQ im Auge.
Öhlins macht keine Progressiven Federn für die ZXR 400 mehr.. muss ich halt die von WP nehmen...
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cover« (24. Oktober 2009, 13:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

284

Samstag, 24. Oktober 2009, 15:24

Zitat

Kenne genug Spezialisten die erst 600er etc. gefahren, dann auf was stärkeres umgestiegen und dabei langsamer geworden sind.
darum darf man nie klein anfangen :daumen:

wie schauts denn mit meiner Idee ?
Licht kaufen und die Verkleidung auch für die Straße ?
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

285

Samstag, 24. Oktober 2009, 15:25

nö, keine lust mehr auf Straße ;)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten