Samstag, 3. Mai 2025, 12:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. März 2005

Beiträge: 104

Bike: SV 650 S (schon die zweite)

Wohnort: Niederbayern, bei Straubing

106

Sonntag, 8. Juli 2007, 03:51

also wenn du noch die scheibe durch ne dunkle ersetzen würdest (wie bereits erwähnt), würde sie meiner meinung nach noch besser rüber kommen. evtl noch lenkerendenspiegel und die fetten dinger dafür weg, und sie wäre richtig geil.
8) All I wanna do,
is have some fun 8)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

107

Sonntag, 8. Juli 2007, 08:13

hab den kettenschutz + spritzschutz hinten vergessen ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

108

Sonntag, 8. Juli 2007, 20:13

Ne dunkle Scheibe finde ich zwar optisch schön, aber dafür leidet die Topspeed- Tauglichkeit.


Mal schauen.

Stahlflex ist auf jeden Fall noch nen Thema und Stuzpads... Wenn 'se net so teuer wären hätte ich längst welche.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

109

Montag, 9. Juli 2007, 12:41

Was rennt die so?
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

110

Montag, 9. Juli 2007, 13:19

Ach wie offt liegts du denn hinter der Scheibe...und grade auskann man auch mit wenig sicht fahren^^
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

111

Montag, 9. Juli 2007, 14:39

hi mal ne frage zu dem kennzeichenhalter hast den an die original befestigungs punkte schrauben können ?? muss da die ganze verkleidung ab hinten ?? habe mir auch so einen bestellt aber weis nicht wie ich den montieren muss.


währe gut wenn du mir da ein paar tips geben könntest. gruß tuner
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

112

Montag, 9. Juli 2007, 14:41

schau mal im sv forum,da gibts ne tolle anleitung ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

113

Montag, 9. Juli 2007, 15:22

dort habe ich schon geschaut aber nichts gefunden leider :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Mai 2007

Beiträge: 32

Bike: Suzuki SV 650S K6 mit Devil-ESD :)

Wohnort: Wiehl

114

Montag, 9. Juli 2007, 15:57

hmz find das da auch net...
und wo hattest du den KZH her?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

115

Montag, 9. Juli 2007, 16:50

den habe ich jetzt bei ebay ersteigert, stand leider nicht dabei von welchem hersteller der ist . habe da auch etwas gehört das bei manchen ein spaltmas bleibt stimmt das ?? wenn ja was kann ich dagegen tun ??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Wohnort: nähe Berlin

116

Montag, 9. Juli 2007, 17:45

Zitat

Original von raphiwolle
Was rennt die so?


hab laut tacho bis jetzt irgendwas zw. 210-220 geschafft..



@Tuner, viel erfolg mit dem KZH! Halte von diesen Billigdingern nix, da muss man nur mal im SV Forum lesen, schlechte passform, reißen nach ein paar tkm...
Wer billig kauft, kauft meisst 2 mal..


Hilfe und anleitungen findest du auf der Hauptseite im Menu links unter Knowledgebase!

Zitat

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

117

Montag, 9. Juli 2007, 17:47

Die Kleine läuft 228 laut Tacho (will nix hören von wegen die läuft nie so schnell). Mögen also an die 220 sein (wenns hoch kommt).
Dabei kann ich allerdings noch locker aufrecht sitzen. Liegend isses halt leiser.

Von der Form her würde mir aber eh nur die originale gefallen, der Racinghöcker würde übertrieben wirken, denke ich.

KZH- Montage: http://www.svrider.de/index.php?seite=kn…base&artikel=89

Erklärt so ziemlich alles. Gibt noch sehr viele nervensparende Tipps und Tricks in der Knowledgebase.

Die Heckunterverkleidung muss nicht komplett weg, aber gelöst werden muss sie!

Der Spalt wird bis jetzt nur von einem (hässlichen) KZH geschlossen, bei den anderen bleibt so 1-2 cm frei wo halt Wasser rein kommt wenn man im Regen fährt. Moosgummi oder sonstige Utensilien zum "Stopfen" eignen sich hier. Wenns nur wenige mm sind reicht auch so Kantenschutz vom Aquariumbereich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

118

Montag, 9. Juli 2007, 18:51

also sorry aber das teil kann ich nicht runterladen will sich bei mir nicht öffnen weis auch nicht warum. wovon hängt die spaltgröße ab ??

kann doch nicht sein das auf einmal ein 2 cm spalt ist oder ??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

119

Montag, 9. Juli 2007, 20:46

Hab dir das Word- Dokument per E-mail geschickt.

Die Lücke ist halt vorhanden weil das Originalteil da Unmengen von unnützem Kunststoff dran hat und kein Kennzeichenhalter das verschließt...

Mein Gott. So schlimm ist's auch net :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

120

Montag, 9. Juli 2007, 21:01

Das Regenwasser hat da auch so Ablaufrinnen ;) Ihr müsst halt die Elektrik hochbinden und schon gibt es gar keine Probleme :-)
Ich hab hinten Moosgummi benutzt, aber es kommt halt immernoch ein bischen Wasser rein.
blup
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten