Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Wohnort: Berlin

31

Montag, 10. Dezember 2007, 22:27

Wieder ein kleines Stück weiter.
Der Rahmen sollte diese Woche Fertig werden.
Und dann gehts zum Pulvern.





Der Rahmen wird in der Mitte für die Stoßdämpferaufnahme auch noch verstärkt, das sollte dann halten. :roll: .
Werd vor dem Pulvern nochmal beim Tüv vorbeischauen.

Morgen gehts weiter!
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

32

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 10:43

Sieht recht massiv aus! :daumen:

Wofür brauchstn die unteren Rohrstutzen da noch?
Könnten doch eigenlich auch weg?!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Wohnort: Berlin

33

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 20:59

Sieht recht massiv aus! :daumen:

Wofür brauchstn die unteren Rohrstutzen da noch?
Könnten doch eigenlich auch weg?!
Vielen Dank für´s Lob. Naja ich werd die Verstärkung der Rohre doch vorziehen. Ich hatte dieses Jahr schon ein schweren Wheelie-unfall und war ein halbes Jahr außer gefecht. Da meine Freundin auch noch hinten mitfahren soll, ist mir das SICHERER! Der Tüv findet es auch gut. :)15

Hoffe das ich bald mit dem Rahm fertig bin, will vor Weinachten noch Pulvern lassen und den Motor reinhängen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Wohnort: Berlin

34

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 20:47

So, Tankhalter und Dämpferanbindung ist nun auch fertig.

Wird nur noch komplett durchgeschweißt, das lass ich aber von eine Firma machen :oops: und dann kanns zum Pulvern gehen.





Ist jetzt alles sehr stabil!!!
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

35

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 21:20

Finds schade das du scheinbar nicht die möglichekeit hast das ganze mit WIG zu schweißen....würde optisch nochmal was bringen da einfach die schickeren schweißnähte bei rauskommen :P

ansonsten schauts wirklich recht stabil aus
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Wohnort: Berlin

36

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 22:54

Finds schade das du scheinbar nicht die möglichekeit hast das ganze mit WIG zu schweißen....würde optisch nochmal was bringen da einfach die schickeren schweißnähte bei rauskommen :P

ansonsten schauts wirklich recht stabil aus
Cossie, stimmt ich selber habe leider kein Wig Schweißgerät, deshalb lass ich das ganze (den ganzen Rest) von einer Firma mit Wig richtig Zusammenschweißen. Die haben sogar die möglichkeit Röntgenbilder davon zu machen, damit ich beim Tüv keine Schwierigkeiten bekomme. Bekomm den sogar ein Zertifikat darüber. :)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

37

Freitag, 14. Dezember 2007, 11:20

^Naja das es nur Heftpunkte sind sieht man ja. Mit der WIG-Schweißerei find ich ne gute Idee von dir. Viel Erfolg noch beim weiteren Umbauen ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

38

Freitag, 14. Dezember 2007, 14:15

gute entscheidung...

Erstens hast du weniger arbeit
zweitens hast du die bestätigung das es hält
drittens siehts einfach besser aus und das lästige nähte glettschleifen entfällt...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Wohnort: Berlin

39

Donnerstag, 17. Januar 2008, 23:40

So nun kann ich endlich den Höcker zum Tank anpassen.

Sitz-Auflagen sind auch fertig.

Da wo jetzt die Spitzen sind kommt später die Steckverbindung für die Soziusfußrasten rein!
So kann man immer wechseln wenn man zu zweit oder alleine fährt.
(Entweder Spitzen oder Fußrasten)

Saubere angelegenheit!!!






Gruss Raus.
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

40

Freitag, 18. Januar 2008, 20:11

Ich würde mal behaupten, dass das so stabil ist, sieht bei mir fast genauso aus, nur geschraubt :daumen:
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Wohnort: Berlin

41

Montag, 21. Januar 2008, 00:45

Hab wieder ne kleinigkeit.




Sind recht gut geworden. :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Juli 2003

Beiträge: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Wohnort: Bracht nähe MönchenGladbach

42

Montag, 21. Januar 2008, 14:58

Sehen echt gut aus, schenit dir wirklich gelungen zu sein
:daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Wohnort: Berlin

43

Samstag, 26. Januar 2008, 22:18

So die neue Felge past nun auch.

Und wie ihr seht hab ich noch was nebenbei zu tun.


  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

44

Sonntag, 27. Januar 2008, 08:56

ah, bandit im höcker vom schimmel .... schön ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Juli 2003

Beiträge: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Wohnort: Bracht nähe MönchenGladbach

45

Sonntag, 27. Januar 2008, 14:08

is das nen megatec höcker auf der bandit? Aber nette Felge, kommse mit der hin mit der Kette/Spurversatz?
:daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten