Mittwoch, 30. April 2025, 15:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

1 666

Montag, 5. Mai 2008, 21:06

was drogen waaaah hilfe :essen: :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

1 667

Montag, 5. Mai 2008, 22:50

na gut dann bau se ma ein........aber hoffentlich bekommste dann niemals nen fresser, bei dem das pleul uch mit hoppes geht ;)
das waer schon nen kapitaler schaden ;) gude 2500 alleine fuer die pleuls.........oh man das is so krass teuer

wieso sind die so teuer ? so hohe fertigungstoleranz ? so aufwengies herstellungsverfahren ?!?!

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1 668

Montag, 5. Mai 2008, 23:01

wieso sind die so teuer ? so hohe fertigungstoleranz ? so aufwengies herstellungsverfahren ?!?!


Keins von beidem.
Es gibt bei den Ducati-Fahrern einfach genug Dumme die solche Preise bezahlen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

1 669

Montag, 5. Mai 2008, 23:06


wieso sind die so teuer ? so hohe fertigungstoleranz ? so aufwengies herstellungsverfahren ?!?!


Keins von beidem.
Es gibt bei den Ducati-Fahrern einfach genug Dumme die solche Preise bezahlen.
waaaaaaahhhh. der walli =) :daumen: hab jetzt auch nicht so den plan aber dürfte schon was aufwendiger sein. aber finds auch argh teuer. naja. bin ich ja mal gespannt.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

1 670

Montag, 5. Mai 2008, 23:24

was ich komisch finde, also materialkosten koennens ja schon mal nicht sein, gut titan ist nen sehr edler werkstoff aber nich unbezahlbar ;) und so viel steckt in dem pleul auch nicht drin

naja wenn sich einer damit auskennt, warums so teuer is einfach ma schreiben

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

1 671

Montag, 5. Mai 2008, 23:27

he ihr pimmel, über plankl pleul macht man keine Witze :)stupid

wir reden hier immerhin von 700 Gramm Titan (schau ma was ne akra krümmer anlage aus titan kostet -> und die is gradmal geschweißt und nicht geschmiedet)



wie ich finde erkennt man an Wallis verhalten ganz klar den Neid der besitzlosen!
die Dinger sind einfach nur hammer und jeden cent wert :)22
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

1 672

Montag, 5. Mai 2008, 23:28

einen der Gründe hat Walli durchaus genannt...sobald irgendwas aus Titan is halten die leute das für absolut high end und sind bereit solche preise zu bezahlen...und das sind nicht nur die Duc fahrer^^

klar haben dieTeile mit sicherheit ihren Wert...und vieleicht hätt ich auch gern sowas bzw. für den Preis würd ich nicht nein sagen...für 2,5 k können die sich die Teile aber gerne quer in den Arsch stecken wenns ihnen Spaß macht...dafür würd ich die nicht nehmen...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

1 673

Montag, 5. Mai 2008, 23:30

ach nur weil du keine Titan Pleul hast :floet:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

1 674

Montag, 5. Mai 2008, 23:32

Was würdest du denn für eine hohlgebohrte Titanachse (Vorderrad) hinlegen @ Tim?!

Wie ist denn die Bearbeitung von Titan grundsätzlich so, falls das nicht (mal wieder)
zu sehr von Marcs verbastelter Möhre ablenkt :D
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

1 675

Montag, 5. Mai 2008, 23:35

na also nen 1000er wär mir sowas schon wert :daumen:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

1 676

Montag, 5. Mai 2008, 23:36

nix...die die ich hab tut ihren dienst und so scharf drauf beim Bock gewicht zu sparen bin ich nciht...da besteht bei mir selbst noch ausreichend potential :D

Titan hab ich bis jetzt nur getrennt und gebohrt...halte ich aber nicht für aussagekräftig da es sich nur um 0.75er blech handelte...aber wenns einer wissen will: normale 1mm Trennscheibe ging genauso wie nen neuer normaler metallbohrer durch wie butter...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (5. Mai 2008, 23:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

1 677

Montag, 5. Mai 2008, 23:44

... und nicht geschmiedet
Die Titan dinnger sind doch aber nicht geschmiedet oder? kann ich mir echt nicht vorstellen.
Ich glaub eher die sind gefräßt und deswegen auch so teuer :)41
Die müssen dann nämlich übelst viel kühlmittel dazutun, damit die fräßköpfe nicht heißlaufen^^

Nee keine Ahnung, kenne dass nur von den Auspuffanlagen, dass wenn ich Titan flexe, es wesentlich
heißer wird als bei edelstahl.
(nebenbei hab ichs sogar schon geschaft ne jeans aus baumwolle allein durch den funkenflug anzufeuern, sah schon lustig aus,
wie ich rumgesprungen bin, weil ich erst mitbekommen habe als mein hosenbein schon in flammen stand)
:lol:
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

1 678

Montag, 5. Mai 2008, 23:48

Pf, 1 kg Titan kostete 2006 in der Herstellung 50 €.
Auch der eine Block Titan den ich im November bei APL in der Hand hielt hatte nen Wert im 2-stelligen Bereich.

Je nachdem obs die alte geschmiedete oder die neue gegossene Version ist, sind die Dinger im Einzelpreis mit Sicherheit net mehr als 200 € Wert.
Aber lassen wir ihn freuen und verderben ihm nicht die Laune ;)
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1 679

Montag, 5. Mai 2008, 23:56

Teuer könnten die Dinger höchstens durch die Entwicklungsarbeit werden.
Aber auch hier sind die Duc-Fahrer ja sehr leidensfähig und halten nen Motorschaden für normal und kaufen dann bereitwillig die verbesserte Version der Titanpleuel nach nen paar Jahren. :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

1 680

Dienstag, 6. Mai 2008, 00:00

... und nicht geschmiedet
Die Titan dinnger sind doch aber nicht geschmiedet oder? kann ich mir echt nicht vorstellen.
Ich glaub eher die sind gefräßt und deswegen auch so teuer :)41


eh lol ?

Wenn du ein Bauteil welches geschmiedet werden soll hast, das Ding aber ne Passung oder nen lagersitz bekommen soll dessen Maße genau stimmen müssen,
dann wird der Werkstoff zuerst geschmiedet um ihn eben zäher,besser,toller zu machen und dann wird das
ding halt noch gefräst um eben die Passgenauigkeit zu gewährleisten!

was kannst du dir da jetzt nicht vorstellen ?
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (6. Mai 2008, 00:08)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten