Saturday, May 3rd 2025, 11:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 31st 2003

Posts: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Location: Salzkotten(Paderborn)/München

1

Friday, November 14th 2003, 6:43pm

yamaha DT oder husky WRE was kaufen ?

Hi

also ich steh "realtiv" kurz vor ner kauf entscheidung... ich will mir ne DT oder ne husqvarna WRE 125 kaufen weiss aber nicht so recht was das ichtige für mich ist.

als vorteile der DT sehe ich die

-bessere strassentauglichkeit
-besseres händler netz
-???

die vorteile der WRE sind meiner meinung nach

-Bessere leistung
-bessere bremsen
-meiner meinung nach im original zustand besseres aus sehn als die DT (im original zustand)

der preis spielt bei mir weniger die rolle ich will mit dem mopped nur ne menge fun haben. Regelmässig zu schule oder so werd ich auch ned farhn sonst würd ich mir keine 2takter holn. Fahrn will ich mit mit dem mopped auf der strasse und nen wenig im gelände...

Könnt ihr mir helfen??

THX im voraus
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Friday, November 14th 2003, 6:51pm

Kommt drauf an wo du deine Prioritäten setzt. Kannst ja nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.

DT ist klar das alltagstauglichere Moped. Wenn du aber mit ihr ins Gelände willst sind die Grenzen klar definiert...
Und wenig Leistung hat die DT ja wohl auch nicht...

Wenn bei dir der Preis weniger die Rolle spielt, hol dir doch ne Husky. Ist auf der Straße auch nicht recht viel schlechter zu fahren als ne DT...bzw. ich merk da eigentlich garkeinen Unterschied...bis auf, dass die DT Gabel etwas schwammig ist.

Naja wie gesagt kann man eben nicht gut vergleichen die Dinger. Nimm eben das wo du meinst, dass es dir am wichtigsten ist. Sprich Alltagstauglichkeit oder der Funfaktor/Optik.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

3

Friday, November 14th 2003, 7:14pm

Nachdem Yamaha nun mit einer neuen Preisliste rausgerückt ist,wäre für mich die Entscheidung völlig klar :]
Da die neue DT nur noch wenig günstiger als die Husky ist,fällt das letzte Argument Pro DT weg!!!
Dirk
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

4

Friday, November 14th 2003, 7:43pm

husky, ganz klar!!!schöner,besserer motor,feder,gabel!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 8th 2003

Posts: 23

Bike: dt170

Location: nähe hessen

5

Friday, November 14th 2003, 8:20pm

lol husky mehr leistung bestimm wenn sie die gleichen motoren haben un dt is geiler einfacher un biliger was dran machen du können :daumen:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Friday, November 14th 2003, 8:28pm

@crossermanu

das mit den gleichen Motoren will ich jetzt irgendwie nicht so ganz verstehen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

7

Friday, November 14th 2003, 8:30pm

was was was?! gleiche motoren?! die WRe und die DT???

die WRE kommt einfach mehr an eine hard enduro oder an ein richtiges sport gerät dran, das sage ich nicht nur weil ich eine fahre sondern weils einfach so ist, für meine anforderungen wäre eine DT einfach nix.

und ne offene WRE mit 30PS fährt vielleicht 140-150 mehr denke ich nicht (reicht aber aus) dafür wird sie aber einen super anzug haben ich würd jetzt gern noch was dazu sagen aber dann würdet ihr mich einstampfen :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 180

Bike: tzr 125 4fl

Location: nürnberg

8

Friday, November 14th 2003, 10:50pm

würde mir auf jedenfall die wre holen....

geiler sound auf jedenfall besseres fahrwerk, als die dt und auch um einiges mehr an leistung, außerdem sieht sie besser aus ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 753

Bike: Husky WRE

Location: BW; bei Backnang

9

Saturday, November 15th 2003, 2:12am

kann mich den vorgängern nur anschließen....
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2003

Posts: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Location: Salzkotten(Paderborn)/München

10

Saturday, November 15th 2003, 7:53am

hmmm haltbarkeit?? das ist wohl so eine sache mit den huskys :D wann muss ich denn mit dem ersten fresser rechnen wenn ich sie immer ordentlich warm fahre und nich dauerhaft mit den drehzahlen bei 12000 bleibe?

irgendwo hab ich auch gehört sie soll nen bisschen viel öl verbrauchen. was habt ihr denn da für erfahrungswerte

und ne letzte frage... Wie sieht es mit zubehör aus gibt es z.bsp tunigkrümmer auch für ne husky? denke aber mal schon.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

11

Saturday, November 15th 2003, 8:16am

ich ral das immer noch nich..ihr kauft euch ne Enduro um dann 140 zu fahren. ist dat nichn logischer bruch?

also ich mein, wenn ne SM auf 140 übersetzt ist, ok, aber ne enduro? die soll doch anreißen wie schwein.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 320

Bike: Dt 125 Sumo

12

Saturday, November 15th 2003, 8:34am

mit einer enduro über 100 zu fahren ist eh scheisse. Auch mit einer Sm. Wind , fahrverhalten etc, Und gut der dt macht das net so viel aus aber mit einer wre über 100 zu fahren oder überhaupt auf die autobahn das ist krank. Grad wo sie doch so eine Hardenduro ist. Die Dt reicht mir völlig fürs gelände. Liegt vleiecht daran dass ich noch net so lange fahre. Aber ich hab mit ihr spass. Und Optik. Naja ich finde meine Dt schön habe sie halt hergerichtet. Klar ich wünsch mir manchmal ich hätte auch eine wre gekauft, aber die ist halt auch anfälliger wie eine dt. Ich rede jetz wenn die offen ist gedrosselt ne wre zu fahren ist ja sowieso schwachsinn.
kawum :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "luggi-Dt" (Nov 15th 2003, 8:36am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

13

Saturday, November 15th 2003, 10:30am

@cyberfish
Von den verbauten Komponenten (beschichteter Zylinder dirtekt von der WR)ist ein Fresser seltener als beim Minarrelli Motor.
Bei den älteren Modellen bis 99' gab es Probleme mit den Pleueln,die waren schon ab Werk in einer verkehrten Güte und sind mit Sicherkeit beim offenen Motor früher oder Später kaputtgegangen,deshalb auch noch immer der schlechte Ruf.Ist aber schon lange Geschichte :-)
Ein Tipp für die Gebrauchtkäufer,die schlechten Pleuel sind erkennbar.Die Oberfläche VO/HI Fahrtrichtung ist Poliert.Die neuen Pleuel sind kpl. in der Bronze Oberfläche!
Grüsse Dirk
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

14

Saturday, November 15th 2003, 11:54am

@DIRK

also mein Pleul hat bis jetzt 3 Kolbenklemmer/Fresser überlebt (hat jetzt aber nichts mit der Haltbarkeit zu tun...war immer eher unvermögen des Händlers...) :P Ist ein 99er Baujahr...

@cyberfish

Tuning Krümmer gibt es speziell für die WRE keine. Aber für die WR/CR. Die passen aber nicht an die WRE, da sie flacher am Motorblock entlanglaufen (da ist dann bei der WRE die Ölpumpe im weg). Mit etwas Geschick kann man aber die Krümmer passend machen. Ich hab zum Beispiel einen HGS der passt. Soul hat afaik einen SPES dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

15

Saturday, November 15th 2003, 12:36pm

das mit der 140 war nur pro forma ... kann ja sein das ihm das auch wichtig ist.

also ich hatte bei 3500km einen kolbenfresser ... ABER nich durch materialermüdung oder verschleiß sondern weil mir irgendson spasst den schlauch vom öltank abgeknickt hat und so keine schmierung mehr möglich war.

die haltbarkeit der husky ist spitze!
du musst sie halt nur gut pflegen, warm fahren dann passt das. achja und bei bergabfahrten nich die kupplung oder so ziehen und gas wegnehmen ... dann kriegt der kolben auch keine schmierung mehr is ja logisch.

tjoa ... bei ner SM sollte man schon n guten anzug haben und ne einigermaßen gute endgeschwindigkeit also 140 reichen da auch aus.

und wenn ich sehe wie die WRE in gedrosseltem zustand schon "anreißt" freu ich mich schon darauf wie es ist wenn sie offen ist.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Rate this thread