Haben uns letzten Monat für den Großen (auf dem Bild) auch eine Kreidler Supermoto zugelegt.
Über die Meinung von einigen hier im Forum vertretenen "Spezialisten" wegen der angeblichen schlechten Verarbeitung kann ich nur lachen.
Die Jungs oder Mädels sollten sich vielleicht erst einmal so ein Teil zulegen und genau unter die Lupe nehmen, bevor sie solche Behauptungen aufstellen.
Motor ist ein Originalbau von Suzuki und Vergaser von Mikuni (alles originale Serie vom Band).
Die Kiste springt super an, läuft klasse (nun gut, rennt halt nicht wie ne große, hat ja auch nur 125 ccm), sieht scharf aus (finde ich) und macht auch von der Verarbeitung einen absolut super Eindruck.
Selbst bin ich 40 und habe schon so manche Große hinter mich gebracht und denke das ich schon objektiv beurteilen kann ob das Gerät etwas taugt.
Wir haben uns vorm Kauf etliche andere 125 angesehen und ich muß sagen, ich bin von dem Preis-Leistungsverhältnis der Kreidler absolut zu 100 % überzeugt.
Die Supermoto ist allemal besser bzw. gleichwertig als eine Derbi Baja, MZ, Aprilia, Yamaha usw.
Wenn man dann allerdings das Aussehen und den Preis in Betracht zieht, muß man sich einfach für eine Kreidler entscheiden.
Der Große fährt das Teil eh nur 2 Jahre und ich denke mal das dann auch der Wertverlust bei einigermaßen Pflege sich im Rahmen hält.
Sie muß zwar alle 2500 zur Inspektion, allerdings liegen die Preise für die Inspektionen um gut ein Drittel unter denen der anderen Hersteller.
Also nach den ersten Fahrversuchen muß ich sagen, würden wir jederzeit wieder eine Kreidler SM kaufen.
Gruß aus Schaumburg
Earthman
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »earthman999« (6. August 2007, 00:10)