Montag, 5. Mai 2025, 13:12 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
"Gestört" ist auch bissel sehr negativ behaftet, auch wenn ich vermute zu wissen was du meinst. "Vorgeprägt" würde ich's jetzt mal nennen. Und ich glaube, solche Schlüsse zieht man denke ich erst viele Jahre später, wenn überhaupt jemals. Wenn man mal Menschen beobachtet, die aus harmonischen Familien stammen und dann solche, bei denen das nicht der Fall war, sind Unterschiede doch teils deutlich zu sehen. Bspw., wie jene manchmal ganz unterschiedlich an die Menschen herantreten.scheidungskinder sehen das wohl anders und empfinden sich nicht als gestört, auch wenn sie nur von einem elternteil erzogen wurden. zurecht, wie ich finde.
Kann durchaus mit dem Alter zusammenhängen, natürlich. Zum einen, weil man noch näher an der Jugend dran ist, zum anderen weil auch weniger Altersunterschied zwischen den aktuellen Gegebenheiten und der eigenen Erziehung (+ deren Standards) vorhanden ist. Nichtzuletzt kommt mit dem Alter, glaube ich, vermehrt Furcht hinzu die entsprechend in (für Kinder) wenig verständliche Verbote umschlagen kann. Umgekehrt könnte es an der nötigen Weitsicht mangeln.Ich kann nicht sagen woran es liegt, aber ich hatte das gefühl das bei jüngeren Eltern in gewissen Situationen verständnissvoller sind...
Genau das is die Krux bei der heutigen Tretmühle aus Spass, möglichst viel Freizeit, Sicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.Also ich sag's wie's ist: am meisten Angst hab ich davor, nicht das Ziel erreichen und einem eventuellen Kind die entsprechend funktionierende Partnerschaft vorleben und bieten zu können. Ich glaube, ich könnte mir bei einer Partnerin wohl auch nie sicher sein, tatsächlich ein ganzes Leben mit jener verbringen zu wollen, was für mich aber die Voraussetzung für ein Kind wäre. Ich weiß nicht, wieso. Aber irgendwie habe ich einfach das Gefühl. Nichtzuletzt, so sehr auch im Innern der Wunsch da ist, (wieder) eine Partnerschaft, eine Familie aufzubauen - andererseits bin ich in gewisser Hinsicht ja doch ganz froh, bald 240m² wirklich nur für mich allein zu haben. Mann, diese Zwiegespaltenheit...
*Dirty old Man*
Ja. Absolute Spotaneität statt Verlässlichkeit sei in dem Zusammenhang noch als Nebeneffekt erwähnt. Das zeigt sich schon in dem m. E. unangenehmen Mitbringsel unserer heutigen Gesellschaft, alles "ganz spontan" machen zu wollen anstatt etwas zu planen oder zu terminieren. Man möchte sich nicht auf etwas festlegen, sondern sich alle Türen bis zur letzten Minute offenhalten. Mit dem Ergebnis oft auch auf die letzte Minute etwas abzusagen.Genau das is die Krux bei der heutigen Tretmühle aus Spass, möglichst viel Freizeit, Sicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.
Man will alles unter einen Hut bringen und hat gleichzeitig wieder Angst vor vielem, was einen zögern oder im schlimmstenfall einen Rückzieher machen lässt (Scheidung).
Das ist schon richtig. Zuviel der Überlegungen können im Zweifelsfall auch blockieren und Chancen schon kaputtmachen, bevor sie überhaupt richtig entstehen konnten. Ich denke, das hier ein ganz natürliches Umdenken wohl dann kommt, wenn man sich selbst auch bereit fühlt. Bis dahin lässt man es aber besser. Die TV-Beispiele sind sicherlich Extreme, andererseits genügen bereits Ansätze dieser Extreme für eine beschissene Kindheit. Meine Ex-Nachbarn waren ein gutes Beispiel dafür.Ich glaube wenn man auf den richtigen Zeitpunkt, die richtige Frau und die richtigen Lebensumstände wartet, wartet man so lange bis es zu spät ist...irgendwas wird immer nicht genauso sein wie es soll, und je nachdem was es ist kann man das "risiko" meiner Meinung nach eingehen ohne Gefahr zu laufen das der Sprössling drunter leidet.
Naja, das sagt sich so leicht, insbesondere auch mit den "kleinen Haken". Immerhin übernimmt man Verantwortung für das Leben eines neuen Menschen, muss für finanzielle Sicherheit und Stabilität sorgen. Gibt nichtzuletzt auch Freiheit auf. Da sind Gedanken wohl alles andere als Fehl am Platze."Macher" sind halt bei sowas oft besser dran als "Denker". Sicherlich sollte ein Kind zu zeugen gut überlegt sein aber wenn es das ist und man sich dann durch irgendwelche kleinen Haken direkt verschrecken lässt wird das wohl nie was werden.
Du kannst das für dich sagen und vermutest für dich keine entsprechende Prägung daraus mitgenommen zu haben. Wenn man vom von dir gezeigten Quasi-Idealfall ausgeht, muss es aber trotzdem eine im Zweifelsfall sehr lange Phase gegeben haben, in der die Eltern nicht mehr die Beziehung zueinander hatten, die sie benötigten um zusammenleben zu können. Schließlich braucht eine Scheidung durch ihre Komplexität einen langen Vorlauf und einen solchen bekommt man als Kind egal wie in welcher Form auch immer zu spüren. Je älter man ist, desto weniger vielleicht. Vielleicht auch, wenn man insgesamt wenig sensibel ist und daher solche Dinge an einem vorbeilaufen.Achja ich als Scheidungskind kann übrigens sagen das es echt schlimmeres gibt.
(...)
Und wenn diese Voraussetzung gegeben ist wird das Kind später auch nicht sozial gestört oder "vorgeprägt" sein.
*Champus-Schwutte*
Ja. Absolute Spotaneität statt Verlässlichkeit sei in dem Zusammenhang noch als Nebeneffekt erwähnt. Das zeigt sich schon in dem m. E. unangenehmen Mitbringsel unserer heutigen Gesellschaft, alles "ganz spontan" machen zu wollen anstatt etwas zu planen oder zu terminieren. Man möchte sich nicht auf etwas festlegen, sondern sich alle Türen bis zur letzten Minute offenhalten. Mit dem Ergebnis oft auch auf die letzte Minute etwas abzusagen.
Zitat
Genau das is die Krux bei der heutigen Tretmühle aus Spass, möglichst viel Freizeit, Sicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.
Man will alles unter einen Hut bringen und hat gleichzeitig wieder Angst vor vielem, was einen zögern oder im schlimmstenfall einen Rückzieher machen lässt (Scheidung).
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Registrierungsdatum: 25. März 2008
Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja
Wohnort: da steht 'n Dom
wie böse, aber ich musste lachen... Sieht auch immer witzig aus wenn sie mit ihrem grünen Erdbeerkörbchen (Golf 3 Cab) rumkurvt und sich dort dann rausquetscht![]()
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
also ich möchte lieber mit 27 als mit 35 vater werden!
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()