Mittwoch, 7. Mai 2025, 20:13 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006
Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher
Wohnort: Heilbronn
Sehr gute Antwort. Was ein halbes Jahr später dann wirklich übrig bleibt ist doch auch erstmal total egal. Die Liebe ist viel zu facettenreich, als das sie in irgendeiner Weise vorhersehbar ist. Manchmal hält es länger, manchmal nur sehr kurz. Das Gefühlschaos zu Beginn einer Beziehung kennt hier wohl jeder, man ist vollkommen unbesorgt um die Zukunft und will sich da auch erstmal keine Gedanken drum machen. Und genauso sollte man eine Beziehung auch weiterführen, ein bisschen mehr den Moment leben, als sich von irgendwelchen Verpflichtungen leiten zu lassen. Daher distanziere ich mich ähnlich wie du von der Ehe, für mich steht das einfach im Widerspruch zu einer sorglosen Beziehung.Ein interessanter Spruch. Ich glaube aber, das eine "vorsichtige" Herangehensweise das nicht ausschließt. Der Begriff "Liebe" an sich wird ja - ähnlich wie Freundschaft - sehr weitreichend, flüchtig und verwaschen verwendet; deswegen hängt es auch sehr von den eigenen Sichtweisen ab, wie man mit der Thematik umgeht."Liebe ist Glück, aber nur dann wenn man glaubt, dass sie ewig währt. Und selbst wenn sich das jedes Mal als Lüge erweist, verleiht doch alleine dieser Glaube der Liebe ihre Kraft und ihre Freuden."
"Große Liebe" und "endlos" hört man oft schon wenige Wochen nachdem man einen Menschen kennengelernt hat; meistens liegt da auch eine an sich begrüßenswerte Unbeschwertheit dahinter, die aus einem aktuellen Gefühlsstatus etwas sehr Weitgehendes macht. Das wird dann auch von derjenigen Person in diesem Moment als wahr empfunden; für den anderen kann das geäußerte Gefühl bisweilen auch sehr schön sein. Wieviel dann bereits ein halbes Jahr später tatsächlich von der einzigen großen Liebe übrig bleibt, ist vielfach wenig erwähnenswert.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
So nach gut 2 Jahren Beziehung Single.
Kurzfassung: Sie geht für 3 Wochen in Urlaub kommt wieder, danach sehr distanziert, keine Zeit mehr gehabt und sonst nur Ausreden wenns drum ging das wir uns sehen. Jo dadurch hab ich natürlich auch etwas stress geschoben und gefragt was das soll, dann ne Woche so gut wie gar nichts mehr von ihr gehört (sie brauch Zeit). Jetzt vor drei Tagen kam sie dann mit "die letzten 5 Wochen liefen einfach nicht so toll" Ich: "jo 3 davon warste im Urlaub" jo und blablubb Ihre Gefühle wären nicht mehr so für mich da.
Nuja kann man mal machen nach 2 Jahren Beziehung.
Hier hängt nur noch lauter zeugs von Ihr in meiner Wohnung, jetzt mal schaun, im prinzip sollt ich alles rausschmeißen. Wellness WE war auch schon gebucht, musste ich auch abblaßen und gemeinsamen Tanzkurs (oh ja aber ich hab ihn gehasst) fällt auch flach: Sie hat nen neuen Tanzpartner der auf Ihrer Schule ist und den sie auf der Klassenfahrt kennengelernt hat, der ja so toll ist weil er so gut tanzen kann und das sowieso sein leben ist und der 6x die Woche dahin geht... Vielleicht auch die Antwort was bei der so abging.
man weiß es nicht, aber wenns ihr auf dauer spaß macht mit so jmd kann sie das natürlich machen.
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006
Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher
Wohnort: Heilbronn
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
*Dirty old Man*
Wobei dieser Punkt umkehrbar ist wie eine Münze. Wenn man zig Jahre perfekt zusammengelebt hat, warum sollte man dann nicht die Vorteile die eine Ehe (auch heute noch) bietet nicht nutzen? Mal von dem Gegenargument der Unbeständigkeit abgesehen, ist es ja ein weitaus logischerer Schluss eine langfristige Beziehung mit der Ehe zu "krönen", als eine Kurzfristige zu binden.[...]
Weiter oben stand etwas in Richtung "bloß nicht zu früh heiraten - man kennt den anderen nicht richtig." Stimmt schon - aber jetzt die umgekehrte Frage: wenn man meinetwegen schon zehn Jahre miteinander rumgemacht hat, warum muss man dann die Beziehung überhaupt noch legalisieren? Es ist doch scheinbar alles optimal gelaufen. Ich weiß schon, dass es einen Haufen Gründe gibt wie gemeinsamer Nachname, Sicherheit, etc. Aber für die eigentliche Beziehung scheint es doch auch ohne Ehe sehr gut funktioniert zu haben. Eben deshalb finde ich dieses Instrument so dermaßen überholt in heutiger Zeit.
Registrierungsdatum: 4. September 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Wohnort: Heilbronn
öm ja sollte eigentlich in den sc. War gestern noch etwas verwirrt glaube ich. Erst freundin aus dem haus geworfen dann mit sydney telefoniert heute morgen klausur und eben präsentation im unternehmen bei gefühlten 50° im anzug. Jetz bin ich platt
![]()
![]()