Wednesday, April 30th 2025, 8:08pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: May 9th 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Location: Fünfseenland
This post has been edited 1 times, last edit by "Carcass" (Aug 26th 2007, 9:45pm)
Benedict
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "Benedict" (Aug 27th 2007, 6:40pm)
Date of registration: Sep 4th 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Location: Heilbronn
This post has been edited 2 times, last edit by "Rossi89" (Aug 27th 2007, 9:01pm)
Benedict
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "Benedict" (Aug 27th 2007, 9:26pm)
Quoted
Original von Rossi89
nöbeim dri muss deine sensorempfindlichkeit gleich bleiben nur die Belichtungszeiten werden dann geändert.
und is sowieso nen schweres motiv für nen dri
Quoted
Original von Benedict
jap...dank Wikipedia bin ich nun aufgeklärt
hab aber das bild halt nur zweimal...
Mit welchem Fotopgrogramm bearbeitet man denn dann solche dri`s?
Reicht da adope Photoshop? Einfach andere ebenen legen und das wars?
Zitat
Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
Date of registration: Jul 6th 2003
Bike: Suzuki SV 650 S
Location: Stephansposching Niederbayern
Date of registration: Sep 4th 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Location: Heilbronn
Quoted
Original von masterFU
Quoted
Original von Rossi89
nöbeim dri muss deine sensorempfindlichkeit gleich bleiben nur die Belichtungszeiten werden dann geändert.
und is sowieso nen schweres motiv für nen dri
net ganz richtig...
bei laengerer belcihtungszeit auch ne kleine blende. du willts schliesslcih kein weisses bild. nur ueberstrahlt. alles in allem ist es halt ne menge uebung :)
Matthias
Unregistered