btw. kannst nen SMR Fahrwerk auf der Supermoto Strecke nicht mit nem Stock CRF/KXF Fahrwerk vergleichen! das sind welten...
ab 2006 sind die KTM SMR Fahrwerke im serientrimm schon sehr gut abgestimmt
wenn bis weihnachten/neujahr keiner interesse angemeldet hat, bau ich sie auseinander und bring ein paar teile zum pulverbeschichten und lass den motor bisschen überarbeiten !
hey uwe,
so wie es aussieht bleib ich doch bei der KTM ... die will ja eh keiner kaufen! außerdem hab ich jetzt über den winter wieder eine menge geld reingesteckt und sie wieder topfit gemacht
ich denke mal wir werden uns bei einigen cup läufen sehen ! guck mal wieder bei www.supermoto-nrw.de vorbei
wie sieht es dies jahr mit einem saisonauftaktraining bei euch im wilden osten aus ?
Saisonauftakttraining bei uns im wilden Osten? Wir könnten Ostern zum Harzring oder Erzgebirgsring fahren, oder beides. Mal sehen wie das Wetter ist. Frag mal Denis usw. große Truppe wird billiger
Wir wollten Ostern eventuell mit nach Ungarn zum Panoniaring Ich weis aber noch nicht ob ich so ohne weiteres kann.
Flo hat schon fast ein neues Motorrad so ähnlich wie deins. Ich muss allerdings erst unsere Garage aufräumen und einiges verkaufen.
Ich biete Flo seine YAMAHA DT 125X ( Supermoto) Erstzulassung 2005 Laufleistung 14197 km Eine Drosselhülse ist im Auspuffkrümmer und auf 80 km/h eingetragen Fährt allerdings ca.95 Die Drossel ist relativ leicht raus zu bauen (das brauch ich ja hier Niemanden zu erklären) Das Motorrad ist auf der Straße Top Ist aber auch auf der Strecke ( Kartbahn usw.) ganz ok. Sie wurde ab und an von Flo seiner Freundin dort bewegt. Wir hatten sie auf dem Harzring zum Suzukitreffen mit. Die Yamsel fährt sich vom Fahrwerk eigentlich besser wie die Youngster-Cup-MZ es fehlt halt noch die offene Leistung .