Sunday, May 4th 2025, 9:49pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

76

Monday, December 22nd 2003, 3:01pm

Die reine Schaltzeit ist bei einem Automatikgetriebe, egal, ob es mit einem Wandler oder stufenlos arbeitet, grundsätzlich schneller. Der Grund, weshalb Testfahrer mit einem Schaltgetriebe von 0-100 schneller sind, als mit dem Automatikgetriebe besteht einzig und allein im höheren Innenwiderstand eines komplexen Automatikgetriebes duch die stärkere innere Reibung der in viel grösserer Anzahl verbauten Zahnräder und Wellen. Dies frisst Leistung und lässt besonders bei Automaten mit vorgeschaltetem Wandler viel Kraft verloren gehen. Auch kuppeln Automaten mit Wandler in den unteren Stufen bzw. bei niedriger Geschwindigkeit oft nicht vollständig ein, so dass ein Teil der Kraft im Wandler quasi versumpft. Dies ändert jedoch nichts daran, dass selbst ein geübter Fahrer es nie fertig bringen kann, schneller zu schalten, als es ein Automat kann, es sei denn, er hat übermenschliche Fähigkeiten und bedient schon mal gar nicht die Kupplung beim Schalten, sondern reisst den Gang einfach durch - selbst dann würde er noch immer länger benötigen als ein Automat. Dieser kann nämlich durch die Hilfe des Wandlers die nächste Stufe per elektrisch oder pneumatisch betätigtem Stellmotor sofort und auf dem kürzesten Weg einlegen. Ausserdem schalten Automaten ohne merkliche Zugkraftunterbrechung.

Gruss Examinator

This post has been edited 1 times, last edit by "Examinator" (Dec 22nd 2003, 3:03pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

77

Monday, December 22nd 2003, 5:11pm

Oh Examinator is aber n schlaues Kerlchen. Nur leider scheint er noch nie ein Auto mit Automatikgetriebe gefahren zu haben. Der Wandler wird quasi nur dann eingesetzt, wenn man von hohen Gängen weg beschleunigen will. Bzw, wenn man aus geringen Geschwindigkeiten heftig beschleunigt. Nur is der Wandler halt was anderes wie ne Schaltung. Und man kann sehr wohl schneller als ne Automatik schalten.

Und nen Wandler musste halt schon mit der Kupplung vergleichen, und so schnell wie der Wandler die Drehzahl hochregelt, kann ich auch auf die Kupplung drücken...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

78

Monday, December 22nd 2003, 5:41pm

Quoted

Original von Examinator
Die reine Schaltzeit ist bei einem Automatikgetriebe, egal, ob es mit einem Wandler oder stufenlos arbeitet, grundsätzlich schneller. Der Grund, weshalb Testfahrer mit einem Schaltgetriebe von 0-100 schneller sind, als mit dem Automatikgetriebe besteht einzig und allein im höheren Innenwiderstand eines komplexen Automatikgetriebes duch die stärkere innere Reibung der in viel grösserer Anzahl verbauten Zahnräder und Wellen. Dies frisst Leistung und lässt besonders bei Automaten mit vorgeschaltetem Wandler viel Kraft verloren gehen. Auch kuppeln Automaten mit Wandler in den unteren Stufen bzw. bei niedriger Geschwindigkeit oft nicht vollständig ein, so dass ein Teil der Kraft im Wandler quasi versumpft. Dies ändert jedoch nichts daran, dass selbst ein geübter Fahrer es nie fertig bringen kann, schneller zu schalten, als es ein Automat kann, es sei denn, er hat übermenschliche Fähigkeiten und bedient schon mal gar nicht die Kupplung beim Schalten, sondern reisst den Gang einfach durch - selbst dann würde er noch immer länger benötigen als ein Automat. Dieser kann nämlich durch die Hilfe des Wandlers die nächste Stufe per elektrisch oder pneumatisch betätigtem Stellmotor sofort und auf dem kürzesten Weg einlegen. Ausserdem schalten Automaten ohne merkliche Zugkraftunterbrechung.

Gruss Examinator

Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab is der Testfahrer nur schneller weil er mehr PS hat, da nix von der Automatik gefressen wird.?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

79

Tuesday, December 23rd 2003, 12:14pm

@TheChris
Vielleicht hast du nicht recht verstanden, was ich mit der "reinen Schaltzeit" meinte. Ich meinte damit die Zeit, die ein Automat benötigt, den nächsten Gang einzulegen, ohne die damit verbundene Reaktionszeit auf bspw. veränderte Gaspedalstellungen etc. Also einfach nur nächsthöheren oder nächstniederen Gang einlegen. Dies geschieht, hat auch schon jemand vor mir gesagt im Zusammenhang mit einem BMW mit Tiptronic, in wenigen Millisekunden. Als Beispiel könnte man auch die F-1 heranziehen, die ja ebenfalls, je nach Fahrerwunsch entweder mit einer Semiautomatik oder sogar Vollautomatisch schalten. Dort drückt der Fahrer je ebenfalls nur ein Schaltpaddel und schon ist der Gang ebenfalls in wenigen Millisekunden drin. Wenn das Schalten per Hand wirklich schneller wäre, weshalb fahren dann praktisch alle höheren Rennklassen inkl. Rally WM etc. nicht mehr mit einer klassischen Kupplung und einer Schaltkulisse?
Ausserdem muss ich dich in deiner Vermutung enttäuschen. Ich selbst fahre relativ regelmässig entweder mit einem Oldsmobile Cuttlass Cierra von 1987 mit 4 Stufen Automat oder mit einem Mercedes ML 320 mit 5 Stufen Automat und weiss aus diesem Grund eigentlich schon, wie sich so ein Wandlerautomat verhält. Insbesondere beim Oldmobile gibts nämlich erst ab 140 eine Wandlerüberbrückung, sodass der Wandler in allen Stufen "aktiv" ist und massig Leistung in ihm versumpft. Bsp: Ich kann in der 4 Stufe bei 135 km/h sowohl mit wenig Gas und 2100 Touren fahren, als auch mit mehr Gas und 2900 Touren, d.h. der Wandler ist noch immer aktiv und es gibt noch keine feste Verbindung vom Automaten zum Motor.
Beim Mercedes ist dies ziemlich anders, da der Wandler vor allem in niederen Stufen und bei niedriger Geschwindigkeit eben das Drehmoment wandelt bzw. erhöht und schon etwa ab 50 oder 70 km/h die Wandlerüberbrückung einsetzt, so dass der Wandler keine Rolle mehr spielt.
Dass die Automaten auch langsamer von 0-100 beschleunigen liegt ausserdem noch daran, dass sie zudem noch mehr Gewicht auf die Waage bringen und bis vor kurzem meist nur über 4 oder 5 Stufen verfügten, währenddessen Sprotwagen schon seit langem meist 6 Gänge besassen. Erst jetzt haben die Automaten auch 6 oder soger 7 Stufen, sodass der Unterschied zwischen Automatik und Schaltgetrieben beim Beschleunigen noch geringerer ist.
Und wie ich schon ausgeführt habe, gibts ja nicht nur Wandlerautomaten sondern auch CVT Getriebe oder automatisierte Schaltgetriebe, die aber besonders aufgrund des Komforts langsamer schalten als mit Schaltgetriebe.

Gruss
Examinator
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

80

Tuesday, December 23rd 2003, 12:17pm

sorry - Doppelpost

This post has been edited 1 times, last edit by "Examinator" (Dec 23rd 2003, 12:18pm)

  • Go to the top of the page

Audi

Unregistered

81

Tuesday, December 23rd 2003, 1:24pm

bissl off topic aber egal: Wie´s der Zufall so will hab ich heute den RS6 MTM an mir vorbei fetzen sehen, offenes Fenster und ein junger Typ (max. 28 ) mit Igelfrisur aus dem Fenster lehnend gas gebend und ein gedröhne hinterlassen, leck mich am arsch, wenn ich nicht wüsste dass dern 100000€ fzg fährt, hätt ich gedacht der sitzt in nem golf, typischer golf fahrer =). Man die Welt ist ungerecht :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Audi" (Dec 23rd 2003, 1:24pm)

  • Go to the top of the page

Audi

Unregistered

82

Tuesday, December 23rd 2003, 1:25pm

naja vielleicht wars auch nur´n mechaniker auf probefahrt, mhm was der wohl vor nem cafe macht, alter poser ;-)
  • Go to the top of the page

Sepp@gtown

Unregistered

83

Tuesday, December 23rd 2003, 1:26pm

hi,




um nochmal auf die beschleunigung von 0-100 zukommen drehen die ja vorher die mit schaltgetriebe hoch und lassen dann die kupplung erst kommen beim automatik klappt das ja net so weil du ja net bei eingelegter stufe D den motor hochdrehen kannst ohne das er fährt es sei denn du trittst die bremse aber wenn du dann zuviel gas gibst fährt der ja trotzdem!!! oder liege ich da falsch`?



mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

84

Tuesday, December 23rd 2003, 1:45pm

Beim Schaltgetriebe macht man das, damit man bei max. Drehmoment einkuppelt und sofort die max. Kraft des Motors zur Verfügung steht.
  • Go to the top of the page

Sepp@gtown

Unregistered

85

Tuesday, December 23rd 2003, 2:08pm

hi,


jo dann müsste das bei der automatik ja net gehen.

aber viele haben jo schon launch control drinne. M3 CSL, oder modena challange stradale

bei denen "kuppelt" das getriebe dann optimal ein

This post has been edited 1 times, last edit by "Sepp@gtown" (Dec 23rd 2003, 2:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

86

Tuesday, December 23rd 2003, 2:08pm

warum sollte es net gehen? schalte auf N dann vollgas und bei grün auf D und zack
  • Go to the top of the page

Sepp@gtown

Unregistered

87

Tuesday, December 23rd 2003, 2:09pm

@alwin


ich mein das geht net bei vollgas die fahrstufe einlegen!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

88

Tuesday, December 23rd 2003, 2:11pm

doch bei unserm benz schon
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

89

Tuesday, December 23rd 2003, 2:20pm

@sepp

Der M3 CSL und meines Wissens nach auch der Stradale haben kein Automatikgetriebe, sondern eine Halb-automatik.

Das ist was komplett verschiedenes.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

90

Tuesday, December 23rd 2003, 2:23pm

Automatik ist eh voll der Scheißdreck. Das finde ich beim Z8 Alpin so lolig
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread