Samstag, 3. Mai 2025, 16:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

106

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:22

Zitat

Original von Sepp@gtown

Zitat

Original von Matthias

Zitat

Original von Sepp@gtown
@matthias



ich glaube aber net das porsche audi ihr getriebe gibt damit nen RS6 dem turbo nachkommt;)


Ja weiß nicht. Porsche baut die Getriebe ja auch nicht selbst. Keine Ahnung...werden die eben von Sachs oder so bekommen. Soll sich Audi eben auch an die wenden.




Denke mal das die schon ihr bestes gegeben haben,aber das auto ist auch mit automatik sehr schnell,mal sehen was im nächsten RS6 geht ich denke mal das der nen V10 bekommt wie auch der M5 bestimmt die maschine ausm gallardo,soll auch bald wieder nen S8 geben der müsste auch über 400 ps denke ich mal der W12 hat 450PS dann muss der S8 ungefähr gleich viel haben oder noch mehr,lustig wäre sicher der W12 mit 2 turbos

Die können doch einfach den W12 aus dem
Bentley Continental Gt nehemen der hat doch genug PS (560).

Aber eigentlich finde ich es krank wie die PS-Zahlen immoment in die höhe schnellen.
Ich finde ein leichtes und agiles Auto wie den M3CSL viel witziger, mit den 360PS kann man sehr viel mehr Spaß haben als z. B. mit nem SL55 o. 65AMG.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

107

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:28

hi,



du kannst aber kein SL65 AMG mit nem M3 CSL vergleichen. der m3 ist ein sportauto und der SL65 AMG ist ein Luxuscabrio mit kraft.die PS zahlen müssen deshalb so in der höhe gehen weil die autos durch die technik immer schwerer werden warum hat der maybach wohl 550PS weil er sonst nicht vom fleck käme......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

108

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:30

Ja der Maybach. Aber die sollten bei neuen Autos ma lieber am Gewicht arbeiten las immer nur an der Leistungsschraube zu drehen.
Ok der Vergleich war misst aber mir ist auf die schnelle kein andere eingefallen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

109

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:40

Die reinen sportwagen werden net so viel mehr ps bekommen.

Siehe porsche GT3 der hat keine klima kein radio,
porsche Turbo hat das alles und auch 70 PS mehr damit die vergleichbar bleiben,der kunde fordert mehr sicherheit und gleichzeitig gleiche leistung deswegen ballern die immer größere motoren rein damit der kunde zufrrieden ist.

golf 1 war die basis maschiene 40ps oder so jetzt sind beim golf 5 um die 100 oder so
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

110

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:43

Ein Porsche GT3 wird auch kaum ne Klima o. ein Radio brauchen, die Kiste is ein Rennstreckengefährt mit Straßenzulassung !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

111

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:50

Ein gutes Beispiel ist der neue BMW M4 der hat im Vergleich zu seinem Vorgänger (M3) richtig abgespeckt, 1300kg und 400PS das hört sich doch schon ma gut an.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

112

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:53

Zitat

Original von THE_NASHER
Ein gutes Beispiel ist der neue BMW M4 der hat im Vergleich zu seinem Vorgänger (M3) richtig abgespeckt, 1300kg und 400PS das hört sich doch schon ma gut an.



wovon redest du?


Z4 ? M
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Wohnort: KA

113

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:56

rofl der m4 wie du ihn nennst ich denk mal er meint den z4 m ist kein anchfolger vom m3 sondern n ganz anderes modell

der neue gt3 hat übrigens 380 ps nur noch 50 weniger als der turbo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alwin vdChipm.« (23. Dezember 2003, 19:56)

  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

114

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:57

den turbo bekommste jetzt auch mit leistungs kit dann hat der 450 ps,der normale hat 420ps das wäre nur 40 unterschied alwin,hast wohl in mathe net aufgepasst!!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Wohnort: KA

115

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:09

oh hoppla hehe ich ging einfach von deinen 70 aus und 20 hatter mehr also 50 du hattest nämlich auch unrecht der gt3 hatte 360 also 60 weniger
aus dem turbo kann man ja eh noch viel mehr rausholen der gt2 hat ja schon 460...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alwin vdChipm.« (23. Dezember 2003, 20:11)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

116

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:10

Dann sagt mir mal woher die Mannen von Weineck ihre Getriebe beziehen. Bei der 1250PS Cobra mit 1500Nm hat das ja ganz schön zu leiden...
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

117

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:12

Zitat

Original von Alwin vdChipm.
oh hoppla hehe ich ging einfach von deinen 70 aus und 20 hatter mehr also 50 du hattest nämlich auch unrecht der gt3 hatte 360
aus dem turbo kann man ja eh noch viel mehr rausholen der gt2 hat ja schon 460...


Der GT2 Motor ist aber anders aufgebaut als der "normale" 996er ausn Turbo. Die haben nicht sehr viel gemeinsam.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Wohnort: KA

118

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:13

trotzdem kriegt man die locker auf über 600ps schaut euch mal die gemballas an
im übrigen was sind die unterschiede der motor ist der gleiche die verdichtung schonmal auch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alwin vdChipm.« (23. Dezember 2003, 20:15)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

119

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:16

Zitat

Original von Alwin vdChipm.
trotzdem kriegt man die locker auf über 600ps schaut euch mal die gemballas an


Stimmt. GTR 750 EVO rockt :-)



*rrrrr* Ach ich schweife ab...
  • Zum Seitenanfang

Audi

unregistriert

120

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:17

ja weil wenn du ein auto in serie bauen willst ( veyron ) brauchst du ein Getriebe usw. dass wirklich stand hält und nicht mal für nen showauftritt auf 300 geprescht wird. Der Veyron hat auch gehalten, mehr als nur paar kilometer nur früher oder später hatts ihn halt zerissen, die wären alle wieder zurückgekommen = zu viel kosten für VW, und um ein eigenes Getriebe zu entwickeln hat sich das bei den paar Stückzahlen wohl nicht gelohnt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten