Sunday, May 4th 2025, 9:41pm UTC+2
You are not logged in.
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Date of registration: Sep 2nd 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Date of registration: Sep 2nd 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Quoted
Original von matze_w
ja rofl, wenn so ist..
nach deiner theorie müssten dann ja nach 2 rennrunden alle motoren fressen ? spätestens am ende der ziel gerade wenn alle mindestens 2 sekunden vom gasgehen und laut dem janni der motor versucht gemisch anzusaugen
*oben bei Mutti*
Date of registration: Dec 31st 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Location: DIRTY SOUTH
Date of registration: Aug 6th 2002
Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani
Location: nrw / rlp
Date of registration: Aug 6th 2002
Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani
Location: nrw / rlp
*oben bei Mutti*
Date of registration: Dec 31st 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Location: DIRTY SOUTH
Quoted
Original von Janni1687
allerdings ist die wärme die der motor im stand entwickelt nicht so groß da musst du schon 1 stunde dauerhaft gasgeben um den motor zu überhitzen und darum ging es glaube ich nicht. das kühlgebläse tritt aber erst während oder nach einer fahrt in gang wenn der motor schon warm gelaufen ist und geht nicht an nur weil man steht, ich denke da sin wir einer meinung :)
wenn man mit kaltem motor startet dauert es doch ewigkeiten einen motor im leerlauf warm zu kriegen. und niemand steht eine stunde rum un dreht den motor hoch dafür wurde sicher kein gebläse entwickelt :)
...
This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Jun 22nd 2004, 1:03pm)
Date of registration: Apr 22nd 2002
Quoted
Zitat:
Original von matze_w
Zitat:
Original von Janni1687
wenn man den vergaser korrekt einstellt sollte der motor im stand auch gut laufen ohne gas geben zu müssen! :)
malso am rande, ein 2t production racer hat in der Regel kein Standgas, dh: hand vom gas, motor aus schlaubi
das wäre der einzige grund warum man den motor von hand am leben halten müsste :)
trotzdem frage ich mich wo der sinn liegt kein standgas einzubauen. da müsste der motor ja jedes mal absaufen wenn du die hand vom gas nimmst :)
also auch während des rennens. prost mahlzeit wenn der motor bei 10000 umdrehungen versucht gemisch anzusaugen und nix bekommt da ist nen kolbenklemmer doch vorprogrammiert...
Quoted
Original von Janni1687
geile ironie (mag ich)
beim vergaser war ich wirklich von uralt technik ausgegangen wo man nur das standgas einstellen konnte... aber so uralt zeugs kann man ja nicht aufne aktuelle maschine übertragen.
wegen dem luftfilter: boar echt? wie soll denn das gehen?ne ne also das weiß ich doch schon (überrascht?) ohne luftfilter kann der motor ja noch besser luft ansaugen weil der luftfilter in den meissten fällen noch nen widerstand für die luft bietet aber ohne den filter verschmutzt der motor ziemlich schnell und da wie ihr sagt die motoren eh nicht lange halten müssen ist das absolut irrelevant.
gibt es eigentlich genaue bestimmungen wie lang son motor halten muss? also vom reglement aus... sonst könnte leute mit viel budget den motor ja jedes rennen verrauchen und einfach nen neuen einbauen fürs nächste rennen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Tobi" (Oct 9th 2004, 9:31pm)
Date of registration: Aug 6th 2002
Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani
Location: nrw / rlp
Quoted
Original von Tobi
Wieder Quatsch. Ein Luftfilter reinigt in erster Linie die Luft, saugt aber auch kältere Luft an als es in unmittelbarer Motorennähe möglich wäre und "richtet" die Luft. So enstehen im Ansaugtakt keine Verwirbelungen.