Freitag, 2. Mai 2025, 19:45 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von blubbla
Zitat
Original von Tobi
Wieder Quatsch. Ein Luftfilter reinigt in erster Linie die Luft, saugt aber auch kältere Luft an als es in unmittelbarer Motorennähe möglich wäre und "richtet" die Luft. So enstehen im Ansaugtakt keine Verwirbelungen.
Naja auch nicht ganz richtig. Der Luftfilter ist wirklich nur dafür da die Luft zu filtern.
Um kältere Luft anzusaugen und diese zu beruhigen ist die Airbox da. Bei den meißten Straßen Moppeds sitzt der Luftfilter nur in der Airbox. Production Racer besitzten keinen Luftfilter. Wohl aber eine Airbox, da ein Motor mit einer Airbox mehr leistung hat da es auch hier eine Resonanz gibt. Außerdem haben die Rennmaschinen einen Ramair welcher auch nur mit einer Airbox zu verwirklichen ist.
Tutti
unregistriert
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Tutti
Ein Motor wird beim warmschnippen sicherlich warm, aber beim warmfahren wird er schneller warm. Der Vorteil liegt, gerade beim 4 Takt( ist ja hier nicht gegeben), darin, dass das Öl dann schneller warm wird und schmiert.
Grund liegt darin:
Die Wärme kommt aus der Energie. Da der MOtor keinen 100% Wirkungsgrad hat, wird die Energie nicht 100% umgesetzt, der Rest geht in Wärme über (niedrigeste Energieform).
Energie ist nun Leistung über die Zeit integriert, sprich wir können auch über die Leistung reden in erster Näherung.
Um den Motor bei gleicher Leistung, das heißt Drehzahl, zu halten ist beim Fahren mehr Spritzufuhr notwendig. In dem Sprit steckt die benötigte Energie drin (Verbrennung).
Das heißt wir wenden bei gleicher Drehzahl mehr Energie auf, erhalten aber die gleiche Endleistung.
Folglich wird mehr Energie in Wärme umgesetzt -> Der Motor wird wärmer.
Nun wenden wir uns den Kühlaspekten zu:
Das Kühlwasser wird durch Wärmeaustausch mit der Luft gekühlt. Das heißt nicht der Fahrtwind kühlt das Wasser, sondern durch den Fahrtwind wird die heiße Luft wegtransportiert und durch kühlere ersetzt.
Am Anfang ist das Kühlwasser jedoch nicht viel wärmer als die Umgebungsluft, dadurch wird das kaum mehr gekühlt durch Wind!
Das Öl ist am Anfang ja auch Umgebungstemperatur, dadurch wird das auch nicht stark abgekühlt durch das Kühlwasser.
Ergo erfolgt die Erwärmung, die die wichtigste ist beim Fahren durchaus schneller als im Stand.
Wenn jedoch der Motor erstmal auf Temperatur ist mit dem Kühlwasser geht im Stand die KÜhlwassertemperatur schneller hoch (Wasser erhitzt scih schnell als Öl wegen der spezifischen Wärme, sowie kein Abkühlungseffekt), da wenig Austausch mit der Umgebungstemperatur.
Jedoch ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht sehr groß, da man ja auch nicht allzuschnell warm fährt und wenig Last gibt ! Beim Rennsport ist es halt sehr unpraktisch das warmzufahren, daher macht man das im Stand.
Soviel schlechter is das jetzt auch nicht bei 2 Takt Maschinen, da diese ja schneller warm werden und auch Frischölschmierung haben.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2003
Bike: Suzuki GSX-R 750 `91
Wohnort: Bracht nähe MönchenGladbach
Zitat
Original von blubbla
Production Racer besitzten keinen Luftfilter. Wohl aber eine Airbox, da ein Motor mit einer Airbox mehr leistung hat da es auch hier eine Resonanz gibt. Außerdem haben die Rennmaschinen einen Ramair welcher auch nur mit einer Airbox zu verwirklichen ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yeti« (11. Oktober 2004, 21:59)
Registrierungsdatum: 6. August 2002
Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani
Wohnort: nrw / rlp
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
Zitat
Original von Yeti
Zitat
Original von blubbla
Production Racer besitzten keinen Luftfilter. Wohl aber eine Airbox, da ein Motor mit einer Airbox mehr leistung hat da es auch hier eine Resonanz gibt. Außerdem haben die Rennmaschinen einen Ramair welcher auch nur mit einer Airbox zu verwirklichen ist.
Meine mal in einem Thread von matze_w gelesen zuhaben, dass die Honda`s die sie im Red Bull Rookies Cup gefahren haben keine Airbox haben sondern einfach nur einen offenen Lufttrichter..
Die vom Maschinen vom Cup sind doch fast die gleichen wie aus der Moto GP?
Wenn ich falsch liege möchte ich bitte berichtigt werden.
Mfg Yeti
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
Zitat
Original von Tobi
In der Airbox hast du doch keine Resonanz :))
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Registrierungsdatum: 6. August 2002
Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani
Wohnort: nrw / rlp
Zitat
Original von Tobi
In der Airbox hast du doch keine Resonanz :))
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
Zitat
Original von Tobi
Eine Resonanz is für mich etwas, das hin und herschwingt. Das die Luft aber in der Airbox hin und her schwingt, is mir neu. Zumindest in dem Falle dass sie dies Alleine tut, nicht die kleinen Druckschwankungen die aus dem Motor kommen.
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Registrierungsdatum: 6. August 2002
Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani
Wohnort: nrw / rlp