Tuesday, May 6th 2025, 1:48am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

46

Monday, April 24th 2006, 10:32pm

Also ich hab zugegebener Maßen auch nich den 100 prozentigen Durchblick was die Materie angeht, also ich weiß wie ein Getriebe und ne Kupplung theoretisch funktioniert relativ genau, aber habs beides noch nie in echt zerlegt.

Is ja auch egal jedenfalls hab ich dazu mal zwei Fragen und zwar erstens, warum is das Hoch schalten ohne Kupplung kein Problem, aber das runterschalten? Kann ich mir mit meinem Wissen irgendwie nicht erklären.

Und zweitens kann ich bei meiner xr nicht ohne Kupplung hoch schalten! Eventuell mit Gewalt aber da flutscht nichts von selbst rein... Bevor einer fragt, natürlich geh ich trotzdem komplett vom Gas... und den Tip mit dem schon leicht hochdrücken vor dem Gas wegnehmen (also nur einen Druck dagegen aufbauen, hab ich irgendwo hier im topic gelesen) hab ich auch heute mal befolgt aber hat nix geholfen. Hat jemand ne Ahnung was ich noch falsch machen könnte?
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

47

Monday, April 24th 2006, 10:49pm

Also, mal eben erklären:

Du kannst theoretisch(!!) auch problemlos herunterschalten... ABer nachm rutnerschalten schonmal zu hart eingekuppelt? Ruckt furchtbar, weil der Motor hochdreht und sich die Motorbremswirkung ziemlich unschön bemerkbar macht. Im Rennbetrieb wird auch oft ohne Kupplung heruntergeschaltet (Kart, Auto) - im Straßenverkehr ist das eine Komfortsache.

Hochschalten funktioniert bei jeder Maschine mit sequenziellem Getriebe prbolemlos und unschädlich. Eventuell amchst du etwas falsch.... Zieh sie hoch und bevor du deinen Schaltpunkst erreichst, ziehst du den Schalthebel nach oben gegen den Wiederstand (aber nicht durchziehen... wenn du jetzt eifnahc den Gang reingekackt bekommst, tut das dem Getriebe natürlich weh). In dem Moment, in dem du das Gas zumachst (kannst sofort wieder aufmachen), flutscht der Gang rein. Jenachdem wie hakelig das Getriebe ist, kann es sein,d ass du recht bestimmt am Schalthebel ziehen musst.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

48

Tuesday, April 25th 2006, 10:14am

Quoted

Original von Speedyx2
wieso zum anfahren geht doch auch schneller ohne :rolleyes:

und wer kanns richtig?


klar kann man auch ohne kupplung anfahren, nur ist DAS wirklich schädlich.
denn beim anfahren steht das getriebe unter last (sonst kommt man ja net vom fleck) und dann darf man net einfach so nen gang reinkloppen.
ich weiß net wie oft ich es noch irgendnem dummdödel erklären muss, beim schalten gehts darum, das getriebe vorher zu entlasten, was beim anfahren natürlich net geht.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

49

Tuesday, April 25th 2006, 12:17pm

Quoted

Original von |=||_|5KY 5M5
beim crossen schalten se ja auch ohne kupplung und haben auch kein schaltomaten die kupplung dient dort zu anfahren und u würd mich ma intressieren wie der racebiker sich schon paar kupplungen zerschossen hat.


Noch keine einzige! Wenn du aufm Crossplatz bist, hast du wie Buba es schon sagte, einfach keine Kraft mehr dafür! In steilkurven spiel ich weng mit der Kupplung aber auf einen Table drauf zu und wieder runter vom gas ohne Kupplung! Das wär ja krank wenn du die ganze Zeit mit schalten müsstest! Probiers mal, auf ner engen STrecke mit sprüngen etc.! Danach hast du handgelenk schmerzen wie der letzte Depp! ;)

Imma bin ich das Beispiel -.-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

50

Tuesday, April 25th 2006, 4:12pm

Quoted

Original von topracer
Also, mal eben erklären:

Du kannst theoretisch(!!) auch problemlos herunterschalten... ABer nachm rutnerschalten schonmal zu hart eingekuppelt? Ruckt furchtbar, weil der Motor hochdreht und sich die Motorbremswirkung ziemlich unschön bemerkbar macht. Im Rennbetrieb wird auch oft ohne Kupplung heruntergeschaltet (Kart, Auto) - im Straßenverkehr ist das eine Komfortsache.


Das ich da net von allein drauf gekommen bin... :)37 Klar, das is logisch aber ich hab halt gar nich erst in die Richtung gedacht sondern einfach an den rein technischen Aspekt bei Kupplung und Getriebe.

Quoted

Original von topracerHochschalten funktioniert bei jeder Maschine mit sequenziellem Getriebe prbolemlos und unschädlich. Eventuell amchst du etwas falsch.... Zieh sie hoch und bevor du deinen Schaltpunkst erreichst, ziehst du den Schalthebel nach oben gegen den Wiederstand (aber nicht durchziehen... wenn du jetzt eifnahc den Gang reingekackt bekommst, tut das dem Getriebe natürlich weh). In dem Moment, in dem du das Gas zumachst (kannst sofort wieder aufmachen), flutscht der Gang rein. Jenachdem wie hakelig das Getriebe ist, kann es sein,d ass du recht bestimmt am Schalthebel ziehen musst.


Ok danke also so hab ichs eigentlich immer probiert, vielleicht schalte ich nich am perfekten Schaltpunkt, muss wohl noch ein wenig üben, hab meine xr gedrosselt daher stimmen die Abstände der Gänge eben nich so richtig wie wenn sie offen ist (hab die original Übersetzung drin), könnt mir vorstellen, dass es das etwas erschwert. Mein schalthebel und die Stange die ins Getriebe reingeht (Schaltwelle?) sind aber von nem Sturz auch etwas verdengelt, Hebel hab ich notdürftig mim hammer gerade gekloppt^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

51

Tuesday, April 25th 2006, 4:40pm

geht auch mit der gedrosselten absolut problemlos...bei mir flutscht das einwandfrei ;)

hochdrehen ganz kurz vom gas weg und gleichzeitig hoch mim schlathebel und zack isser drin ^^

merkt man der leistung aber net wirklich ob mit oder ohne....und ob d jetzt ne halbe sec länger oder kürzer brauchst is glaub ich unerheblich ^^

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

52

Tuesday, April 25th 2006, 4:46pm

Quoted

Original von Böser_Wolf

Quoted

Original von Speedyx2
wieso zum anfahren geht doch auch schneller ohne :rolleyes:

und wer kanns richtig?


klar kann man auch ohne kupplung anfahren, nur ist DAS wirklich schädlich.
denn beim anfahren steht das getriebe unter last (sonst kommt man ja net vom fleck) und dann darf man net einfach so nen gang reinkloppen.
ich weiß net wie oft ich es noch irgendnem dummdödel erklären muss, beim schalten gehts darum, das getriebe vorher zu entlasten, was beim anfahren natürlich net geht.

Im Standgas und paar Schritten anschieben lässt sich ohne Kupplung sanft anfahren.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

53

Tuesday, April 25th 2006, 5:00pm

Quoted

Original von ralku
...
Im Standgas und paar Schritten anschieben lässt sich ohne Kupplung sanft anfahren.


Kriegst n Bier wenn Du des mit meiner schaffst :listig:


@Militante-Immer-Kuppel-Spezialisten

Warum gibts hier eigentlich immer Leute, die mit Fachwissen belegte Tatsachen die ganze Zeit als Unsinn hinstellen müssen, nur weil ihr Papa/Fahrlehrer oder sonst wer wos anderes sagt???
Wie ihr manchmal selber schreibt habt Ihr noch nie ne Kupplung oder n Getriebe aus der Nähe gesehen, aber immer Klappe aufreisen... traurig :rolleyes:
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

54

Tuesday, April 25th 2006, 5:29pm

Quoted

Original von DarkEnd

Quoted

Original von ralku
...
Im Standgas und paar Schritten anschieben lässt sich ohne Kupplung sanft anfahren.


Kriegst n Bier wenn Du des mit meiner schaffst :listig:

200 km für'n Bier ist bissle weit. ;-)

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

55

Tuesday, April 25th 2006, 7:35pm

was ich heut auch gemerkt habe wenn man den schalthebel n kleines bissl nach oben drückt(also schon vorher) und dann langsam gasweg nimmt springt der gang automatisch rein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2005

Posts: 409

Bike: HONDA Varadero

Location: Ingolstadt

56

Tuesday, April 25th 2006, 7:49pm

?(Bei mir (bzw. bei meiner Vara) geht ohne Kuppeln gar nüschts von wegen hoch schalten ?( oder täusch ich mich etz da ganz gewaltig??
ACHTUNG:
IN DIESEM POST KÖNNTEN ELEMENTE ENTHALTEN SEIN DIE NICHT ZWINGEND ERNST GEMEINT SIND. BITTE BEDENKEN SIE DIESE TATSACHE, BEVOR SIE ANTWORTEN. VIELEN DANK.
:)15
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

57

Tuesday, April 25th 2006, 8:02pm

Quoted

Original von ralku

Quoted

Original von Böser_Wolf

Quoted

Original von Speedyx2
wieso zum anfahren geht doch auch schneller ohne :rolleyes:

und wer kanns richtig?


klar kann man auch ohne kupplung anfahren, nur ist DAS wirklich schädlich.
denn beim anfahren steht das getriebe unter last (sonst kommt man ja net vom fleck) und dann darf man net einfach so nen gang reinkloppen.
ich weiß net wie oft ich es noch irgendnem dummdödel erklären muss, beim schalten gehts darum, das getriebe vorher zu entlasten, was beim anfahren natürlich net geht.

Im Standgas und paar Schritten anschieben lässt sich ohne Kupplung sanft anfahren.


ich weiß. auf der ersten seite ist ja auch nen beitrag von mir dazu.
ich ging beim anfahren jetzt von nem stehenden motorrad aus.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

58

Tuesday, April 25th 2006, 8:50pm

Quoted

Im Standgas und paar Schritten anschieben lässt sich ohne Kupplung sanft anfahren.


man muss ja ned übertreiben :D
auch wenn es geht, muss man ja ned nur aus prinziep ("ich brauch keine kupplung")

man dürfte doch sehr dumm angeschaut werden, wenn man immer anläuft und dann den gang reinhaut.

ich will mich da jetz auch nicht auf eine der 2 seiten stellen.
ich sag es geht, es knaxt auch nicht. hab selber schon öfters aus versehen ohne kupplung hochgeschaltet)

aber wenn der verschleiß jetz durch nicht korrektes gasgeben um 3,849 % höher is dann muss man da nicht seitenlang darüber streiten

MfG,
ritterkeks
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

59

Tuesday, April 25th 2006, 8:53pm

habs heute auch mal gemacht, ab dem 2. hoch ohne kupplung und ich muss nach vorherigem misstrauen sagen das ich finde das die gänge sanfter reingingen als mit kupplung.

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

60

Tuesday, April 25th 2006, 9:29pm

Quoted

Original von Julian.B
Ohne Kupplung schalten ist keineswegs schädlicher solange man weiss wie. Also wenn du sagst du schaltest bei 11k und gehst davor kurz vom Gas ist null Las auf dem Getriebe ... was anderes macht die Kupplung auch nicht. Also kannst ruhig machen solange es sich butterweich schalten lässt. ( Motorradgetriebe laufen syncronisiert).

Tschüü


Sie sind nicht synchronisiert sondern wie AW schon schrieb Sequentiell.
  • Go to the top of the page

Rate this thread