Mittwoch, 30. April 2025, 17:39 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gewichtsunabhängig ist der Topspeed eines Autos übrigens net, auch nicht in der Ebene. Ein schweres Auto hat z.B. in den Radlagern nen deutlich größeren Widerstand im Vergleich zu nem leichten Auto,bei dem dann meist auch leichtlaufendere Lager verbaut sind.
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
ich hatte die werte falsch gelesen. passt schon.kann ich nicht glauben. wo kommen deine werte her?
natürlich. schlechter cw wert is auch eigtl klassisch für echte sportwagen, spoiler etc sind halt nunmal net das strömungsoptimum sondern sollen ja gerade die kraft der luft (des luftwiderstands) nutzen
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Ich mein die durch die Strömung bedingten Druckänderungen, nicht den Umgebungsdruck. Turbulente/Laminare Strömungen, Grenzschicht-, Abriss der Strömung etc.Für was müssen Strömung und Druck dabei sein?
Luftdruck ist ja immer in etwa gleich und Rückenwind/Gegenwind kannst ja einfach abziehen/dazuzählen.
* Kenner der Szene! *
Registrierungsdatum: 18. Februar 2004
Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti
Wohnort: Köln
jaja der gute kadett tacho.....meiner lief mit 2 kumpels un gepäck knappe 180 bergauf.....der pure realismusIch frage mich schon die ganze Zeit, warum der Aggroverein sich hier um Tachowerte streitet?Ein 5er Golf GTI läuft mit seinen 200 PS 270, mein früherer Kadett lief mit 75PS 220 km/h - laut Tacho. Die angezeigte Geschwindigkeit ist meistens eher eine Frage des Tachotunings als der Leistung
![]()
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
lol ok.
Ich stelle gern mein Auto als Tachoprüfwerkzeug zur Verfügung: Offiziell vom ADAC gemessene 0% Abweichung (0,4km/h Abweichung bei 80km/h).
Registrierungsdatum: 22. April 2002