Montag, 5. Mai 2025, 00:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

121

Freitag, 4. Februar 2005, 18:12

Zitat

Original von Böser_Wolf
welches 125er-fahrwerk ist denn besser? das von der rt? :wand: :wand: :wand:

Na, hab ich das geschrieben...???

Zitat

Original von DerGeneral

Zitat

Original von Jackiman
Nur weil die Fahrwerke hart sind, heißt es nicht, dass sie die besten sind!
Beispiel Aprilia RS 125: beim einbremsen in einer Kurve schlägt auch schonmal die Gabel durch...

sagt wer?

MOTORRAD-Test!!! Hey warte... die haben eh keine Ahnung :daumen:

Zitat

Original von DerGeneral
auch wenn jackiman der ja ne sehr sporliche rt fährt hier wiedermal allen mitteilen will was in seinem tollen statistikheftchen steht 8o

Nochmal: hab ich das je behauptet :rolleyes:

Jetzt wo man mal die RS "angreift" und sie ein bisschen negativ kritisiert,
kommen solche Kommentare....
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 57

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Stuttgart

122

Freitag, 4. Februar 2005, 18:13

Zitat

den 2-taktern geht schon ab 7.000/8.000 U/min die Luft aus


was zum teufel laberst du da??? ein 2takter entfaltet seine power erst bei hohen drehzahlen! bist du eigentlich schonmal nen halboffenen bzw offenen 2takter gefahren?? wenn ja müsstest du das wissen die sind bis ca. 6000upm ziemlich lahm aber dann geht die post ab!
Kamikaze!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

123

Freitag, 4. Februar 2005, 18:15

ja,geht halt darum dass der angriff ein bisschen fürn arsch is weil die rs da nunmal keine schwäche hat
und ich will gerne sehen wie du so einbremst dass die gabel durchschlägt
das geht vielleicht auf der rennstrecke aber ganz bestimmt ned auf der landtstraße wenn man noch mit etwas restverstand fährt
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

124

Freitag, 4. Februar 2005, 18:18

Zitat

Original von Kamikaze11

Zitat

den 2-taktern geht schon ab 7.000/8.000 U/min die Luft aus


was zum teufel laberst du da??? ein 2takter entfaltet seine power erst bei hohen drehzahlen! bist du eigentlich schonmal nen halboffenen bzw offenen 2takter gefahren?? wenn ja müsstest du das wissen die sind bis ca. 6000upm ziemlich lahm aber dann geht die post ab!


ich denke er meinte damit die gedrosselten 2T. und denen geht natürlich bei 8.000 die puste uas, wenn sie da in denbegrenzer rennen :wand:
man sollte natürlich auch erwähnen, dass die 2T bei 7-8k schon die leistung haben, die die 4T erst bei 10k erreichen.
drehzahl allein macht dich ja nicht schnell, wenn das drehmoment fehlt.


und zur durchschlagenden gabel:
vielleicht war der tester bei mo einfach total fett oder hat hier von den normalgewichtigen sowas schonmal bei der rs beobachtet?
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 57

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Stuttgart

125

Freitag, 4. Februar 2005, 18:33

gedrosselt setzt natürlich die der drehzahlbegrenzer ein ich fahr ja selbst 2t gedrosselt aber des halb hab ich ja auch halboffen bzw. offen geschrieben... :wand:
Kamikaze!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

126

Freitag, 4. Februar 2005, 18:39

@ Der-XTC
MUAHAHAHAHA..Schade keine Tricks...

@ alle Kinder
Jungs ist ne Frage der Abstimmung. Ne alte MZ kommt mit der Drehzahl nicht mal soweit wie ihr Zahlen sagt. Und hat Druck von unten her.
Und das beste Fahrwerk gibts nicht. Es gibt nur den besten Kompromiss oder die richtige Umgebung. Eure heilige RS wird im Gelände total ablosen. Sie mag das "beste"Fahrwerk haben aber sicher nicht für die Crossstrecke. Auch auf ner schlechten Landstrasse ist sie nicht das beste was man nehmen kann. Es wird gehen aber nur irgendwie. Bin ja mal gespannt aufs Treffen. Vielleicht hab ich dann ja meine 125er noch. Dann bin ich mal gespannt wieviel man mit einem 4t Möhrchen, 11PS und einem scheiss Fahrwerkaber 35 kg Gewichtsvorteil zu euren Plastikbombern rausholen kann.
Und Knie am Boden hat wiederum auch nichts mit Fahrwerk zu tun. Man muss nur gelenkig genug sein und man kann bei geradeausfahrt den Kopf auf den Boden bekommen...
Also wenn schon labern dann velleicht mal ein bisschen differenzieren :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

127

Freitag, 4. Februar 2005, 18:56

Zitat

Original von Ripper
@ alle Kinder
Jungs ist ne Frage der Abstimmung. Ne alte MZ kommt mit der Drehzahl nicht mal soweit wie ihr Zahlen sagt. Und hat Druck von unten her.
Und das beste Fahrwerk gibts nicht. Es gibt nur den besten Kompromiss oder die richtige Umgebung. Eure heilige RS wird im Gelände total ablosen. Sie mag das "beste"Fahrwerk haben aber sicher nicht für die Crossstrecke. Auch auf ner schlechten Landstrasse ist sie nicht das beste was man nehmen kann. Es wird gehen aber nur irgendwie. Bin ja mal gespannt aufs Treffen. Vielleicht hab ich dann ja meine 125er noch. Dann bin ich mal gespannt wieviel man mit einem 4t Möhrchen, 11PS und einem scheiss Fahrwerkaber 35 kg Gewichtsvorteil zu euren Plastikbombern rausholen kann.
Und Knie am Boden hat wiederum auch nichts mit Fahrwerk zu tun. Man muss nur gelenkig genug sein und man kann bei geradeausfahrt den Kopf auf den Boden bekommen...
Also wenn schon labern dann velleicht mal ein bisschen differenzieren :daumen:

wir sind hier aber im sportler forum und somit dürfte klar sein wofür das fahrwerk am besten is
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 31

Bike: YZF 750

Wohnort: Westerstede

128

Freitag, 4. Februar 2005, 19:08

@ Sachs 4 Stroke

Ich komme aus Westerstede :D meine ICQ:259898141

Naja in sachen Fahrwerk ist das immer so eine sache der eine kann mit einer RS besser um der andere mit ner Mito!
Naja ich find das Delta-Box Prinzip von Yamaha am besten ich komm damit halt am besten klar! ;)
Ich hab schon erwähnt das ich ne offene 125er meinte ;)
Heil 2 takter! Sieg 4 takter!
Verheize deine Reifen! Aber nicht deine Seele!
Biker Boyz Forever!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scooter« (4. Februar 2005, 19:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

129

Freitag, 4. Februar 2005, 19:33

Zitat

Original von DerGeneral
wir sind hier aber im sportler forum und somit dürfte klar sein wofür das fahrwerk am besten is


http://www.uponone.com/listvideos-everyt…-date-90-10.php
kuckst du dir das zweite von oben an...Echte Könner können alles mit allen Motorrädern

Und seit wann sind Landstrassen Rennstrecken? Denn die wenigsten von euch fahren auf der Rennstrecke.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2004

Beiträge: 125

Bike: Honda Varadero 125 `03

Wohnort: Itzehoe, SH

130

Freitag, 4. Februar 2005, 21:51

Zitat

Original von Ripper
http://www.uponone.com/listvideos-everyt…-date-90-10.php
kuckst du dir das zweite von oben an...Echte Könner können alles mit allen Motorrädern

Das stimmt wohl, aber ob das sinnvol, bzw. gesund für die Maschine ist... naja ich weiß nicht...
Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

131

Freitag, 4. Februar 2005, 23:04

Zitat

Original von Kamikaze11
was zum teufel laberst du da??? ein 2takter entfaltet seine power erst bei hohen drehzahlen! bist du eigentlich schonmal nen halboffenen bzw offenen 2takter gefahren??

Ja, bin schon eine halboffene gefahren! Eine halboffene mit 15 PS ist schon wie erwähnt nicht so drehzahlsüchtig... siehe Mito (15 PS)... ab 5.000 U/min geht die Post ab, steigt rapide bis knapp 8.000 U/min und fällt extrem ab - liegt ja wohl an der Drosselung...

Zitat

Original von Ripper
Und das beste Fahrwerk gibts nicht. Sie mag das "beste"Fahrwerk haben aber sicher nicht für die Crossstrecke.

Von den Sportler her hat die Mito das beste Fahrwerk - danach RS!!!

Und ja, das steht natürlich alles in meinem imagineren Statistik-Buch :daumen-falk:
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten