Dienstag, 6. Mai 2025, 23:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

61

Montag, 4. Februar 2008, 17:05

da steht aber auch sie hätte 38 pferdchen.. komisch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Beiträge: 37

Bike: APRILIA RS 07 SPAINS NO 1

Wohnort: köln

62

Montag, 4. Februar 2008, 17:25

in der tat komisch.und komisch ist das es NIE konkrete informationen gibt :wand: ich lese zwar viel das die mito SP 525 power haben soll,aber was ist power für die :cursing:
die haben ja nicht mal richtige angaben,bzw jeder meint und schreibt was anderes :)bloed

naja abwarten :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

63

Montag, 4. Februar 2008, 17:39

Zahlen sind ja schön und gut, aber am wichtigsten ist es immer, die gewünschte Maschine selbst
zu fahren. Besonders in deinem Fall ist dies zu empfehlen, da du ja von einer R1 auf die Mito um-
steigen willst/musst. Unterschreib bloß nicht den Kaufvertrag, bevor du mal irgendeine Mito ge-
fahren bist. Wenns nicht anders geht, musst du halt mal das ältere Modell Probe fahren.

Aber diese 190 kmh und 38 PS finde ich schon sehr unglaubwürdig. Warum sollte die Neue, die ja
höhere Abgasnormen erfüllen muss, mehr Leistung haben als die Alte?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. November 2007

Beiträge: 286

Bike: Yamaha dt 125

Wohnort: Im Heidiland

64

Montag, 4. Februar 2008, 21:33

Zahlen sind ja schön und gut, aber am wichtigsten ist es immer, die gewünschte Maschine selbst
zu fahren. Besonders in deinem Fall ist dies zu empfehlen, da du ja von einer R1 auf die Mito um-
steigen willst/musst. Unterschreib bloß nicht den Kaufvertrag, bevor du mal irgendeine Mito ge-
fahren bist. Wenns nicht anders geht, musst du halt mal das ältere Modell Probe fahren.

Aber diese 190 kmh und 38 PS finde ich schon sehr unglaubwürdig. Warum sollte die Neue, die ja
höhere Abgasnormen erfüllen muss, mehr Leistung haben als die Alte?

So unwahrscheinlich is es nicht, man denke an die DiTechs vona Aprilia und an den Jetforce von Peugeot. Die glänzten auch durch viel (jedenfalls für 50ccm) leistung und relativ guten abgaswerten (vorallem Jetforce). Und wenn mich nicht alles täuscht, hatten beide Elektronische Einspritzung. Peugeot behauptete sogar dass ihre zweitakter umwelttechnisch mit den Viertaktern mithalten. Aber wegen mangelnden Verkaufszahlen werden auch die Jetforce heute wieder mit Vergaser ausgeliefert.

Zitat


Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »muten86« (4. Februar 2008, 21:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

65

Montag, 4. Februar 2008, 21:57

Aber auf der Homepage von Cagiva Deutschland ist die neue Mito eben nur mit 9 kw angegeben.
Quelle
Ich kann es halt einfach nicht glauben. Immer mehr Zweitakter verschwinden, weil sie die Abgas-
normen nicht mehr erfüllen, aber Cagiva setzt noch 8 PS oben drauf?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. November 2007

Beiträge: 286

Bike: Yamaha dt 125

Wohnort: Im Heidiland

66

Montag, 4. Februar 2008, 22:08

Abwarten und Tee trinken!

Zitat


Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Beiträge: 37

Bike: APRILIA RS 07 SPAINS NO 1

Wohnort: köln

67

Montag, 4. Februar 2008, 22:53

aaaaaaaaaalllllllllllssssssssssssssssssssooooooooooooo :-D

hab wieder ne blöde seite gefunden..das heißt ist französisch aber das ist der übersetzte link nicht wundern bitte...

schaut mal was die nasen schreiben :P hört sich interessant an.allerdings die version a la rennstrecke :)15
nicht legal :wand:

was sagt ihr ??

http://translate.google.com/translate?hl…008-contact.php

:applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

68

Montag, 4. Februar 2008, 23:08

jo gut, war ja mehr oder weniger klar.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. November 2007

Beiträge: 286

Bike: Yamaha dt 125

Wohnort: Im Heidiland

69

Montag, 4. Februar 2008, 23:17

Jetzt wirds wenigstens mit der leistungs n bisschen klarer.

Zitat


Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Beiträge: 37

Bike: APRILIA RS 07 SPAINS NO 1

Wohnort: köln

70

Dienstag, 5. Februar 2008, 13:06

naja nur mal noch links die ich gefunden hab!

verstehe nur nich bahnhof :cursing:



http://translate.google.com/translate?hl…mito-sp525.html




[font=&quot]http://translate.google.com/translate?hl…mito_sp525.html

[/font]


<o:p> </o:p>


[font=&quot]http://translate.google.com/translate?hl…ellissima-.html

PS:
ich hab sogar ne email an italia CAGIVA.IT geschrieben auf italienisch natürlich!meine frage war:info über PS der sp 525...antwort war:schauen sie auf der seite CAGIVA.de

[/font]
:wand: super..

da steht ja auch viel,aber wen soll man aber was soll man glauben :S



Die Reduzierung der Schadstoffe HC, CO und NOX erfolgt durch
zwei, im Krümmer montierten, 3-Wege-Katalysatoren. Der Erste sitzt 70 mm vom
Motorblock entfernt und der Zweite ist weitere 70 mm hinter dem Ersten
positioniert. Zwischen den Katalysatoren sitzt ein Sekundärluftsystem das eine
Nachverbrennung der Abgase durchführt und so den Katalysatoren hilft die Menge
von unverbrannten Kohlenwasserstoffen zu reduzieren. Die neue
Motorkonfiguration hat die Einstellung des Vergasers (Nadel und Düsen) auf eine
Weise beeinflusst, dass die Ausgangsleistung von 11Kw beibehalten, aber
Durchzug und Beschleunigung in niedrigeren Drehzahlen verbessert wurde.


Man ändert einen siegreichen Rahmen nicht


Der Rahmen auf der Mito 125 ist so gut, dass es keine
Notwendigkeit gibt ihn zu ändern. Als die Regelungen noch nicht so streng
waren, konnten Rennmaschinen Geschwindigkeiten von mehr als 190 Km/h erreichen
und hatten eine Motorleistung von fast 40 PS. Während der ganzen Zeit zeigte
der von Cagiva produzierte Aluminiumrahmen nie irgendwelche Zeichen der
Schwäche und es schien eigentlich fast, als ob er einen Motor von über 500 ccm
aufnehmen könnte. Es ist daher keine Überraschung dass viele von Hand gebaute
600 ccm Viertakt-Einzylinder, die an den “Supermono“ Wettbewerben teilgenommen
haben, einen Mito Rahmen verwendet haben. Die 125 werden jetzt nach dem Gesetz
auf 11Kw (15 PS) beschränkt. Das erklärt, warum der Rahmen unberührt gelassen
wurde. Es gibt keinen grund nach all den
Jahren von Tests und Feintuning etwas zu verändern.



grüß euch
:wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Beiträge: 37

Bike: APRILIA RS 07 SPAINS NO 1

Wohnort: köln

71

Dienstag, 5. Februar 2008, 13:21

yo und nich was :-/

ich gehe mal davon aus ihr kennt das video nicht???????ich habs zum ersten mal gesehen und bei youtube war es nicht!!

es wird italienisch gesprochen,und soviel habe ich verstanden ...das die die sp 525 auf 15 PS laut gesetzgebung nur noch bzw reduziert wurde... :)stupid

http://www.motonline.com/video/video.cfm?cod=844&arg=11

wenn es wunder gibt werd ich euch es wissen lassen :cursing:

mfg

:wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2008

Beiträge: 186

Bike: Derbi Gpr nude

Wohnort: Karlsruhe

72

Dienstag, 5. Februar 2008, 17:08

in dem 2 räder heft steht was von legaler drosselversion mit 15 ps.............
kann man die nich mit 18 dann offen fahren?
ich will dann auch endlich mal wissen was es mit der misteriösen mito auf sich hat :)24

aber leistung hin oder her mit der mito kommt man gut an
auch weil 525 draufsteht aber nur 125 drin sind ^^
:prof: shut up and ride :)51 :)51 :)51

>>>http://www.stoppt-tempo-130.de/<<<

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NINJA-FREAK« (5. Februar 2008, 18:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Beiträge: 37

Bike: APRILIA RS 07 SPAINS NO 1

Wohnort: köln

73

Dienstag, 5. Februar 2008, 18:07

WICHTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!

hallo .also hab am MV augusta ne email geschickt weil die nasen mit der konstruktion ja irgendwie mit zu tun hatten!!

HIER DIE ANTWORT :)38


vielen Dank für Ihre
Nachricht an info@mvagusta.de.




Bezug nehmend auf
Ihre Anfrage möchten wir Ihnen antworten, dass die neue CAGIVA
Mito SP525 auf zwei Versionen enddrosselt werden
kann:




Die erste Version
ist die 11kW-Variante, die nach erfolgter Umrüstung bedenkenlos und ohne
Einschränkung im öffentlichen Strassenverkehr eingesetzt werden kann. Für diese
Änderung ist die Montage eines anderen Motorsteuergerätes
notwendig.




Die zweite Version
betrifft die vollständige Enddrosselung der CAGIVA Mito SP525.
Nach diesem Eingriff erlischt jedoch die allgemeine Betriebserlaubnis für das
Fahrzeug und es darf dann nur noch zu Sportzwecken auf abgesperrten Strecken
eingesetzt werden. Ein Betrieb im öffentlichen Strassenverkehr ist
rechtlich nicht länger möglich.




Um das volle
Leistungspotential der CAGIVA Mito SP525 abzurufen wurde ein
spezielles Full-Power-Setup entwickelt, welches voraussichtlich erst ab Ende
August 2008 über jeden autorisierten CAGIVA Vertragshändler unter der
Artikelnummer 8000A9528 erhältlich sein wird.
:gruebel:


scheiße oder was? was tun?

jetzt erstmal bis august ilegal auf 30 PS fahren und dann AUGUST ändern lassen???

risiko eingehen oder nicht ? :wand: ende august...wieso verkaufen die die nicht DIREKT erst ab august diese :)stupid bis august warten bis dahin bin ich bsetimmt schon wahnsinnig geworden :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :)20 :P

:wink:

PS:scheißeeeee :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

74

Dienstag, 5. Februar 2008, 18:20

So wie ich das verstehe, könntest du dann bis August überhaupt nicht mit 30 PS fahren, nicht mal illegal, da ja
dieses "Full-Power-Setup" nicht lieferbar sein wird. Ich empfehle dir einfach, die Aprilia RS zu kaufen. Sieht doch
auch richtig gut aus und damit wirst du diese ganzen Probleme nicht haben. Ich glaube, die darf man sogar noch
legal mit 30 PS fahren (bin mir nicht ganz sicher).
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Beiträge: 37

Bike: APRILIA RS 07 SPAINS NO 1

Wohnort: köln

75

Dienstag, 5. Februar 2008, 18:34

du hast volkommen recht martin.die aprilia ist legal mit 30 PS..hat der händler mir persönlich gesagt!allerdings das 2008 MODELL,nicht mehr!!!wegen der euro norm..
ja klar die aprilia sieht genauso gut wie die mito aus..die mito gefällt mir 1 prozent besser vielleicht ;)

mein gefühl sagt mir dieses FULL POWER SET UP gibt es schon,aber in italien weil da fahren die offen wenn ich richtig verstanden hab :?:

wie gesagt ich warte NOCH auf ein offizielen anruf vom händler wo ich war,der gibt es mir wörtlich :rolleyes:

:wink:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten