Montag, 5. Mai 2025, 00:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2005

Beiträge: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Wohnort: Deutschland, Erftstadt

61

Freitag, 28. Januar 2005, 20:00

Ich würd ja mal sagen dass die XTC schneller is als die vara. Hat auch 15 PS und is viel leichter. Und daran, dass die Vara nen V2 hat, kann es auch nich liegen. Und was die Testergebnisse sagen, kann man eh nich hglauben. Denn im 125ccm Sonderheft iss die viel schneller als die Vara.
CBR auf 100: 9,8 sek und die Vara braucht dann wohl 12,3 sek. KAnn ich mir irgenwie nich ganz vorstellen. Servus :daumen:
»Golden« hat folgendes Bild angehängt:
  • 11111111147744309-5239-1100019026.jpg
Ride on
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

62

Samstag, 29. Januar 2005, 01:10

Zitat

Original von Golden
Ich würd ja mal sagen dass die XTC schneller is als die vara. Hat auch 15 PS und is viel leichter. Und daran, dass die Vara nen V2 hat, kann es auch nich liegen. Und was die Testergebnisse sagen, kann man eh nich hglauben. Denn im 125ccm Sonderheft iss die viel schneller als die Vara.
CBR auf 100: 9,8 sek und die Vara braucht dann wohl 12,3 sek. KAnn ich mir irgenwie nich ganz vorstellen. Servus :daumen:

Die Vara braucht im Sonderheft von 0 - 80 km/h 10,9 sek... dort ist fälschlicher Weise ein Druckfehler (0 - 100 km/h heißt es...)!!! Und auf 100 km/h bedarf es etwas mehr als 12,3 sek...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2005

Beiträge: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Wohnort: Deutschland, Erftstadt

63

Samstag, 29. Januar 2005, 13:43

aso. Danke für die Info
Ride on
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

64

Sonntag, 30. Januar 2005, 15:10

wer nennt jetzt den jacki verdammt nochmal endlich *Statsitiker*! ?? @admins und mods

"Kein Beitrag ohne daten und statistik!"

ihr reite alle nur auf ps-angaben rum.
aber kann es nich dran liegen das die varadero auch so "schnell" ist weil sie evtl. mehr derhmoment hat? --> V2-Motor

mfg
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

65

Sonntag, 30. Januar 2005, 15:32

Laut Angaben hat die Vara 10,5 und die XTC 11 Nm - laut Test hat die Vara 10,4 Nm und die Sachs 10 Nm... der Drehmoment der beiden ist aber ungefähr gleich! Die Vara hat von ca. 7.000 - 10.000 U/min rund 10 Nm; die XTC hat von 7.000 U/min - ca. 9.300 ihre runden 10 Nm
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (30. Januar 2005, 15:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

66

Mittwoch, 2. Februar 2005, 13:42

Hi
was ich nochmal fragen wollte macht die xtc eigentlich so scheiss rolklos platt?
Und was laüft sie zu zweit gedrosselt?
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

67

Mittwoch, 2. Februar 2005, 13:48

Zitat

Original von sachs 4 stroke
was ich nochmal fragen wollte macht die xtc eigentlich so scheiss rolklos platt?

Ich nehme an, Rollklos sind Roller... ähm, beide auf 15 PS entdrosselt, würde ich klar zur XTC tendieren...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

68

Mittwoch, 2. Februar 2005, 13:57

Beim Anfahren ziehen die Roller aufgrund der Variomatik die XTC ab, ab 30kmh ists jedoch vorbei.

Geschwindigkeitsbußen konnte ich bei Zweitfahrten noch keine feststellen, noch nicht mal in der Beschleunigung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

69

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:10

Zitat

Original von Der_XTC
Beim Anfahren ziehen die Roller aufgrund der Variomatik die XTC ab, ab 30kmh ists jedoch vorbei.


Pff... wenn der Roller nicht getunt ist dann nicht. Musst nur "richtig" anfahrn
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (2. Februar 2005, 16:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Beiträge: 106

Bike: Kawasaki 636 06 und Auto: 318i compact 03

Wohnort: Hessen (Trebur)

70

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:11

hi also die sogenannten rollklos schaft man schon wenn sie nicht übertuned sind aber bei Cagiva und RS wirds schwierig weils 2takter sind en freund von mir fährt ne mito also im anzug ist er halt en bissche besser alo bis 80 kmh ungefähr 2m vor mir aber sonst geht die sachs ganz gut und rollklos haben halt den vorteil dass sie nicht schalten müssen warum fragst du überhaupt du fährts doch ne XTC probiers aus ...
Kawasaki 8o 8o 8o :]
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

71

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:34

Zitat

Original von Smoki

Zitat

Original von Der_XTC
Beim Anfahren ziehen die Roller aufgrund der Variomatik die XTC ab, ab 30kmh ists jedoch vorbei.


Pff... wenn der Roller nicht getunt ist dann nicht. Musst nur "richtig" anfahrn


nur die meisten roller sind tuned
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

72

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:30

Zitat

Original von XTC-Driver
hi also die sogenannten rollklos schaft man schon wenn sie nicht übertuned sind aber bei Cagiva und RS wirds schwierig weils 2takter sind en freund von mir fährt ne mito also im anzug ist er halt en bissche besser alo bis 80 kmh ungefähr 2m vor mir aber sonst geht die sachs ganz gut und rollklos haben halt den vorteil dass sie nicht schalten müssen warum fragst du überhaupt du fährts doch ne XTC probiers aus ...


Die Mito is aber dann halboffen!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 152

Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht

Wohnort: von 'ner Garage

73

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:48

Zitat

Original von insider88
Die Mito is aber dann halboffen!?

Klar... die auf 80 km7h gedrosselte vierziehst du mit halbgas ;) ... 'ne offene haut mächtig schnell ab und gegen 'ner 15 PS-Version hat man eventuell Probleme... die halboffene ab Bj. 2003 würdest du 100 pro verziehen...
Guten Morgen liebe Camping-Freunde...
Das Wasser ist wegen Frostgefahr abgestellt... der Grund ist Frostgefahr!!!
:gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

74

Mittwoch, 2. Februar 2005, 18:36

Wie wär´s mit: "Die Mito ist aber dann höchstens halboffen!" ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »insider88« (2. Februar 2005, 18:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

75

Mittwoch, 2. Februar 2005, 18:40

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von Smoki

Zitat

Original von Der_XTC
Beim Anfahren ziehen die Roller aufgrund der Variomatik die XTC ab, ab 30kmh ists jedoch vorbei.


Pff... wenn der Roller nicht getunt ist dann nicht. Musst nur "richtig" anfahrn


nur die meisten roller sind tuned


Bei uns ned. Sind mindestens 70% standart, und dann sind die dinger sowas von lahm.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten