Dienstag, 12. August 2025, 20:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

31

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:07

Zitat

Original von IcekalterEngel

P-Flasher das bringt überhaupt nichts wenn du schreibst wie deine gedrosselt ist!!! DU MUSST BAUJAHR UND TYP angeben die Blades wurden von glaub 92 bis jetzt verkauft (SC28 , sc33 sc 44 sc 50)

:P Ist ne sc50 baujahr 2002! :daumen:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 135

Bike: CBR 900 Fireblade (BJ 1999)

32

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:09

Die ist aber hunderpro sponsored by ellies :)) **Neidisch sei **

Und die sc50 drosseln die über Gasanschlag zusätzlich??? Autsch dann geht die aber ned mehr so gut oder?

@ Mik wenn du so für die kleinen moppels bist :daumen: kannst ja meine kleine alte TZR kaufen :))
--------------------CBR-900-ROCKZ-DA-HOUZE------------

CU LATER ALLIGATOR

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IcekalterEngel« (4. Februar 2003, 12:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

33

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:10

Zitat

Original von IcekalterEngel
Nee danke da würd ich drauf verzichten ich fahre lieber in knapp 1 Jahr und 3 Monaten meine große offen (auch wenn ich dann schon fast 21 bin) als dann mit ner 250 abzustinken 8o ... Allerdings würde mich ne Crosser mit 250 cm³ für die Rennstrecke (matsch Crossstrecke )reizen :D (also zusätzlich zu meiner großen jetzigen)


Dir aber schon klar, dass ich das mit der 250er für die Probezeit angedacht habe, oder?!
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 135

Bike: CBR 900 Fireblade (BJ 1999)

34

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:12

Du weisst aber auch das die Beschleunigung (auch be gedrosselten) etwas von der Kubikzahl abhängt?? Bei meiner ändern sich zum Beispiel die Nm nicht! (ausser bei Crossern die sollen ja ziemlich gut hochdrehn)

Ja wusst ich auch und deswegen hab ich ja geschrieben am ende der Probezeit stinkst du erst mal ab (sofort kriegst ne 250er glaub ned los)

PS mir fällt grad auf ich hab mich 3 Tage nach dir vor knapp eineinhalbjahren registriert
--------------------CBR-900-ROCKZ-DA-HOUZE------------

CU LATER ALLIGATOR

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IcekalterEngel« (4. Februar 2003, 12:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

35

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:19

Die ist im Fahrzeugschein mit 140 8o angegeben!! Hab sie wegen des Wetters noch nicht laufen lassen. Geht aber so schon ganz gut. Ist es nicht so das die mit mehr Sprit nicht schneller wird, da sie ja nicht genug Luft für die Menge Sprit bekommt? Ich dachte beide Drosselungen sind aufeinander abgestimmt ?(
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 135

Bike: CBR 900 Fireblade (BJ 1999)

36

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:20

AUTSCH meine ist mit 160 eingetragen und läuft echte 180 aber 140 :wand: :wand: oder meinst Nm?!?
--------------------CBR-900-ROCKZ-DA-HOUZE------------

CU LATER ALLIGATOR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

37

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:24

Zitat

Original von IcekalterEngel
Du weisst aber auch das die Beschleunigung (auch be gedrosselten) etwas von der Kubikzahl abhängt?? Bei meiner ändern sich zum Beispiel die Nm nicht!


Ich bezweifle, dass das Drehmoment bei Dir gleich geblieben ist.
Dass es höher liegt als bei einem hubraumschwächeren Motorrad, ja, aber gleiches Drehmoment bei 34 PS und 128 PS funktioniert nicht.
Zum Thema Kubikzahl und Beschleunigung........die Abhängigkeit ist nicht so stark wie angenommen.
Deswegen sind ja 600er unmerklich langsamer in der Beschleunigung bis 100 km/h als beispielsweise ZX 12 R oder Haya.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

38

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:25

Leistung Kw bei min: K25/5300
Höchstgeschwindigkeit km/h: 140

Hoffe ja das sie doch etwas mehr schafft. Sonst wäre sie ja nur 20 :wand: Kmh schneller als meine 125!!!!
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

39

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:28

Zitat

Original von IcekalterEngel
@ Mik wenn du so für die kleinen moppels bist :daumen: kannst ja meine kleine alte TZR kaufen :))


Naja, ne TZR 125 ist nichts besonderes, aber ab 250 ccm und 2T lass ich es mir gefallen.
Gebe auch zu, dass ich meist lieber mit der Kleinen fahre.
Aber das ist ja Geschmackssache.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

40

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:29

Zitat

Original von Mikx_5

Zitat

Original von IcekalterEngel
Du weisst aber auch das die Beschleunigung (auch be gedrosselten) etwas von der Kubikzahl abhängt?? Bei meiner ändern sich zum Beispiel die Nm nicht!


Ich bezweifle, dass das Drehmoment bei Dir gleich geblieben ist.
Dass es höher liegt als bei einem hubraumschwächeren Motorrad, ja, aber gleiches Drehmoment bei 34 PS und 128 PS funktioniert nicht.
Zum Thema Kubikzahl und Beschleunigung........die Abhängigkeit ist nicht so stark wie angenommen.
Deswegen sind ja 600er unmerklich langsamer in der Beschleunigung bis 100 km/h als beispielsweise ZX 12 R oder Haya.


Das liegt aber daran, dass die Power dann nciht mehr auf die Strasse gebracht werden kann. Die 0,2 sec. (600:3,1 1000:2,9) der hubraumstärkeren Maschienen erzielen sie ja nur durch ihr höheres Gewicht/breiteren Reifen, der bessere Traktion hat.

Die Power kann ja dann so ab 100 gebraucht werden, sodass die hubraumstarken Motorräder schneller auf 200+ sind.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

41

Dienstag, 4. Februar 2003, 12:33

Wir reden ja bei auf 34 PS gedrosselten Maschinen nicht von einer Beschleunigung auf 200 km/h.
Bei einer Eintragung von vmax = 140 km/h, wird der Hubraum beim Beschleunigen nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (4. Februar 2003, 13:29)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

42

Dienstag, 4. Februar 2003, 13:31

Zitat

Original von P-Flasher
Leistung Kw bei min: K25/5300
Höchstgeschwindigkeit km/h: 140

Hoffe ja das sie doch etwas mehr schafft. Sonst wäre sie ja nur 20 :wand: Kmh schneller als meine 125!!!!


*g* kannste vergessen, die wird maximal tacho 150 laufen

meine gsx-r is genauso gedrosselt und läuft mit allen drosseln mit anlauf 150 :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

43

Dienstag, 4. Februar 2003, 13:41

Na klasse :wand: aber warum laufen dann einige 160-180 wenn die doch auch nur 34 PS haben? Ist der Anzug wenigstens nicht schlecht?
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

44

Dienstag, 4. Februar 2003, 13:47

kommt drauf an was du als schlecht bezeichnest

an ne 30ps 125er kommts nicht ran, höheres gewicht

mach einfach die blenden raus ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

45

Dienstag, 4. Februar 2003, 13:49

Ich denke es ist so, wenn jemand behauptet seine auf 34 PS gedrosselte Maschine läuft 180 km/h oder mehr, dann hat er ganz einfach mehr als 34 PS, auch wenn im Fahrzeugbrief und -Schein 34 PS drinstehen.
Chris_RS sagt es ja, mit Anlauf 150 km/h, mehr ist normalerweise auch nicht drin mit 34 PS.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten