Mittwoch, 7. Mai 2025, 12:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

76

Dienstag, 10. Juni 2003, 10:45

Sieger im Test RG 500 gg. 6er Ninja ( 98er)
war klar die 600cc-4Takter.

Auf den ersten paar meter hatte die leichte RG zwar die Nase vorn, wurde danach aber gnadenlos versenkt. Spätestens im 4. Gang hat der die RG nicht mehr gesehen. Soviel dazu....

Ist ja auch fast unmöglich die 120 ps der RG in allen bereichen auszuspielen !!

sobald ich den Test aus der MOTORRAD wieder finde, stell ich ihn rein.

2-S-S
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

77

Dienstag, 10. Juni 2003, 10:48

@Simi: Unrecht. Mit PS ist PS, klar kommt bei 2-Taktern der Leistungsschub, aber gemessen wird die Maximallleistung und da ist es egal, wie die Leistung vorher ansteigt!

@Chris_RS: Nicht schon wieder so'n geistiger Erguss. :daumen:
Proportional steigt der Luftwiederstand schonmal garnicht an, das würde vieles einfacher machen, er steigt quadratisch an. Bei 200 hat man den 4-fach Luftwiederstand von 100. Deshalb braucht man auch 4-mal so viel Leistung.

cu
noway
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

78

Dienstag, 10. Juni 2003, 10:56

Zitat

Original von 2-stroke-soldier
Sieger im Test RG 500 gg. 6er Ninja ( 98er)
war klar die 600cc-4Takter.

Auf den ersten paar meter hatte die leichte RG zwar die Nase vorn, wurde danach aber gnadenlos versenkt. Spätestens im 4. Gang hat der die RG nicht mehr gesehen. Soviel dazu....

Ist ja auch fast unmöglich die 120 ps der RG in allen bereichen auszuspielen !!

sobald ich den Test aus der MOTORRAD wieder finde, stell ich ihn rein.

2-S-S


120 PS??

Du meinst wohl vielmehr 95 PS.

Und zeitlich trennen diese Motorräder neben den 100 ccm auch gerade mal 13 Jahre. Und in den letzten 13 Jahren hat sich in der Motorradbranche auch kaum was getan. :rolleyes:
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

79

Dienstag, 10. Juni 2003, 11:12

Ähhmmm.. Das war ja auch keine Serien-RG.
Diese RG wurde 97 zusammengefrickelt und mit neuster Technik kombiniert. So ähnlich wie die RG 500 im RS 250 Chassis die schon öfter hier durchs Forum wanderte. Soviel dazu.

Wie gesagt, sobald ich den Bericht bzw. die Seite gefunden hab...

2-S-S

@Mike

Schau mal in dein Email-Fach.

2-S-S

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »2-stroke-soldier« (10. Juni 2003, 11:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Wohnort: Hagen

80

Dienstag, 10. Juni 2003, 11:41

ok dann gestehe ich meine fehler ein :-)

PS: 4 takter sucken trotzdem aber früher oder später braucht ja jeder einen :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz

81

Dienstag, 10. Juni 2003, 13:05

guckt euch doch mal motoGP an....da wurden recht viele 4 takter (1000) auch noch von 2 taktern(500) abgezogen(letze saison)


und auch die proton 2 takt hat sich jetzt nicht schlecht geschlage gegen alle anderen 4 takter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Wohnort: Hagen

82

Dienstag, 10. Juni 2003, 13:22

besonders im regen waren die protons stark ne??? :daumen:
  • Zum Seitenanfang

teinacher

freakdepp

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 474

83

Dienstag, 10. Juni 2003, 13:29

ja toll stingray und was soll uns das jetz sagen?
www.teinacher.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz

84

Dienstag, 10. Juni 2003, 15:29

das man aus ner 2takter mit dem gleichen hubraum mehr herausholen kann .... muss aber nicht so sein! deshalb ist es unsinn über so was zu diskutieren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Wohnort: Hagen

85

Dienstag, 10. Juni 2003, 15:35

ja aber wir haben doch von gleicher ps zahl gesprochen und nich von gleichem hubraum.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

86

Dienstag, 10. Juni 2003, 16:20

ach obs jetzt 205 oder 210km/h sind ist doch egal.
Mit der RS250 machts halt einrfach Spaß zu fahren, den kick bei 9 000 wenn die AS aufmacht, dieses Feeling in Kurven. die Bremskraft zu spüren.
Und natürlich den 2 Takt Sound zu geniessen..
Und nicht mit 200 die ganze Zeit zu brettern .. das ist ja langweilig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

87

Dienstag, 10. Juni 2003, 18:04

@Tutti

Meine Worte :daumen:

RS 250 fühlt sich eh zwischen 150 kmh und 200 um den Dreh am wohlsten. Ist halt das Fun-Bike schlechthin wenn es um racing geht. RGV oder RS wird wohl auch meine nächte sein....

2-S-S

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »2-stroke-soldier« (30. Juni 2003, 10:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Wohnort: Hagen

88

Sonntag, 29. Juni 2003, 16:35

Es wurde mal ne rs 250 bei mobile verkauft die hatte nen ducati 996 heck montiert hat gemand zufällig das bild runtergeladen???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Wohnort: pfalz

89

Donnerstag, 3. Juli 2003, 12:59

zum streit zw. 2takt und 4takt nochwas :

hab ein vergleichstest zw. rs 250 und zxr 400 in der PS gelesen. die 400 er hat schon einen recht aggressiven motor, und nominell immerhin 8 ps mehr als die rs, aufm ring war die rs aber wegen der spitzeren leistungskurve schneller.

hier ich habn gefunden :

http://www.zxr400.de/index_unten.php?sit…98&path=zxr/inc

hat nix mit meiner meinung zu tun, wollte den 2takter nur nochn bisschen verteidigen, denn wenns um leistung und nicht um ökoligische oder wirtschaftliche werte geht liegt er ganz klar vorn
(das heisst bei gleichem hubraum) der 4takter zündet halt nur alle 2 umdrehungen und ist schwerer, allerdings wird er weiter entwickelt . (bis auf den 50er aprilia ditech gibts keine funktionierende einspritzung für den 2takter, weil wegen den ökol. und wirtschaftl. gründen kein händler mehr in die weiterentwicklung investiert.)

naja, ich fahre jedenfalls lieber 4t, solange der hubraum stimmt. ist einfacher
nöx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Wohnort: Hagen

90

Donnerstag, 3. Juli 2003, 13:03

laut dem test nur 4 ps mehr aber egal
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten