Nun
Die Rutscher waren dann schon bissl viel für den Reifen wah?
Nen Reifen der bei noch nicht verrückter Fahrweise, für die Landstraße, solche Sachen produziert ist unterdimensioniert.
Das ist nunmal nen Holzreifen, und den zu überfordern ist kein Thema...
Ich bin BT56 und BT010 gefahren, daher kann ich da schon von sprechen.
Im Übrigen ist Rastenschleifen nicht wirklich soo ein Indiz, kommt auch auf den Fahrstil drauf an. Ein Guter Fahrer hat noch massig Platz, während ein schlechter schon Rasten schleift, gleiches Bike und etwa gleiches Gewicht vorrausgesetzt.
Soweit muss man aber meiner Meinung nicht auf der Straße runter, wenngleich ich auch schon mein Auspuff angeschliffen habe auf der Straße .. aber man wird ja auch was weiser.
zu deinen Punkten:
1.) Zum Thema Rasten schleifen hab ich ja schon was gesagt, halte ich nicht so für sinnvoll auf der Straße, weil kurz danach was kommt was nicht mehr nachgibt.
Im Winter will ich gar nicht fahren, is mir zu kalt. Zudem is die Straße auch sehr kalt, da kann dir auch bei so nem Reifen plötzlich der Grip ausgehen .. Weil die Straßenverhältnisse nicht so berechenbar sind
2.) jo .. und bremsaufstellmoment fand ich jetzt bei den bridgestones auch net so prickelnd
3.)
So kannste das nicht sagen... Ich merk schon was vom Reifen kommt. Aber ich hab ja den Vergleich, und weiß dass man einfach
mehr und
präzisere Rückmeldung bekommt. Darauf hab ich mich bezogen!
3.)(die zweite

) nun ich fahre auf der straße keine wettbewerbe, oder nicht mit Leuten, weil sie langsamer als ich sind. Finde auf der Straße gehört Köpfchen mit dazu... Ich fahre derzeit aus Zeitmangel und kein Tüv gar nicht ..
Vielleicht bin ich mal bei ner bergischen Tour oder so dabei, siehe West Forum
Wenn ich richtig Gas gebe, dann auf der Rennstrecke .. Auf der Straße hats nichts zu suchen. Gut ich war früher da auch flotter Unterwegs, aber hab schon genug Tote gesehen ...
4.) Tja dann überleg mal warum ein Reifen in der Mitte weggeht.
Wenn er sich gut abrubbelt: das heißt wenn er stark belastet wird, oder wenig Grip bekommt.
Ich fahre zum einen den Reifen sanft warm, denn kalt verschleissen die sehr schnell (Schlupf!). Hartes beschleunigen auf der Gerade ist gift für die Langlebigkeit.
Ich beschleunige lieber aus der Kurve raus, und nutze den so nicht so extrem mittig ab. GEradeaus beschleunige ich dann sanfter.
So hält auch ein Supercorsa bei mir 4000-5000km ... (war wohl nichts mit 2000km länger halten

).
Übrigens: Ein Reifen der keinen guten Grip beim beschleunigen hat, kann dann durchaus schneller verschleissen als ein gut grippender Reifen, eben aus oben genanntem Grund ...
Da ich persönlich nur zum Spaß fahre, und auch mal auf die Renne gehe, oder Touristenfahrt.. Mach ich mir halt sehr gute Reifen drauf.
Das bissl weniger Haltbarkeit nehm ich dafür in Kauf, weiß aber ich hab noch Reserven, die ich bei anderen Reifen nicht habe. Auch wenn es mal wärmer wird, überhitze ich den Reifen nicht so schnell, wie es bei anderen der Fall ist.
Ich bin mal ne Strecke gefahren, konnte von meinem BT010 nachher das Gummi so abziehen, also Finger drauf und hatte schon was am Finger kleben ... Und die Strecke war im Schatten!
Am Ende der Lebensdauer haben sie dann zwar auch weniger Grip, aber immer noch mehr als so nen Tourenreifen von Anfang an.
Und die Kopffreiheit nicht zu vergessen.
Daher entscheide ich mich lieber für so einen Reifen.