Montag, 5. Mai 2025, 22:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

76

Freitag, 24. August 2007, 21:32

lol hier stehn echt lustige sachen drin , als wenns nix gäbe was leichter is als mit nem gedrosselten bigbike nen wheelie zu machen und vorallem wie eine seite zuvor auchnoch im dritten gang =)

Im dritten gang isses mit ner kilo schon recht arbeit die noch aufs hinterrad zu stellen...
Die Kupplungswheelies sind ebenso gut zu kontrollieren wie normale gas wheelies , es geht ja nur darum die ganze fuhre hochzubekommen , dann lässt man die kupplung ja auch shcon wieder los und kann mittels gas und bremse kontrollieren wenn man gut is.

Ich pers benutz die bremse eigentlich garnicht , höchstens fürn notfall die fuß drüber schweben lassen , so kann man auch mal abfangen wenn man übern kippunkt weg wheelt.

Und bremsen vorm wheelen schonmal garnicht. Die Gas auf/zu methode versteht sich durch kurzes beschleunigen bis kurz unterhalb der drehzahl wo volle leistung anliegt , vom gas gehen (durch beschleunigungsabriss taucht die karre vorne leicht ein) und dann am hahn zu ziehen und ggf dies mittels weiter hinten sitzen und am lenker lupfen zu unterstützen.

Mache ich bei der kilo im zweiten bzw teils dritten gang ähnlich. Im zweiten mach ichs um früher hochzukommen , so kann man sichleichter an den bereich rantasten wo man den wheelie besser halten kann bei konstanter drehzahl , im dritten um das ding überhaupt noch aufs hinterrad zu stellen (200+kmh).

Sieht man auch in diesem video wenn man genau hinsieht :

http://www.youtube.com/watch?v=co3JxT5_IIs
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2007

Beiträge: 69

Bike: Hyosung GT 125 Naked

77

Montag, 27. August 2007, 14:58

sorry leute,
ich stand voll aufn schlauch als ich die anderen threads hier rein geschrieben hab. hab wheelie mit nem burn out verwechselt :wand: (man bin ich blöd).wheelie hab ich noch nicht gemacht und will ich auch nicht, da leg ich mich nur auf die fresse mit meiner. die hat ein leergewicht von 150 kg und für ne 125er sehr viel. mit der honda cbr 125r is ein wheelie mit sicherheit kein problem.

sorry leute
gruß flo :D
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2007

Beiträge: 295

Bike: schwarzes Opi-Bike mit kratzter am Auspuff

Wohnort: Augsburg

78

Montag, 27. August 2007, 17:29

ahhhh... jetzt macht der flo aufeinmal sinn :daumen:

wheelies auf schotter und bei regen ^^ :)42
:D Wenn ich groß bin werd ich Klugscheißer! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

79

Dienstag, 28. August 2007, 19:37

Mit meiner Crosse kein Prob! :D
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2007

Beiträge: 295

Bike: schwarzes Opi-Bike mit kratzter am Auspuff

Wohnort: Augsburg

80

Dienstag, 28. August 2007, 20:11

ja ja... nur ich stell mir grad nen Hyosung GT 125er fahrer aufm schotter vor, wie er verzweifelt meint, wheelies nur dort schaffen zu können :gruebel::)13

=) =) =) :daumen:
:D Wenn ich groß bin werd ich Klugscheißer! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

81

Dienstag, 28. August 2007, 20:30

aach, wenn man mit meiner irgendwas machen kann, dann is das auf jeden fall schotterpisten fahren :daumen:

nur bremsen sollte man tunlichst vermeiden, sonst ists schnell vorbei...

aber da jetz flohs seltsamer beitrag erklärt ist:
auch beim stoppie hilft natürlich gewichtsverlagerung, also möglichst nach vorne lehnen und gewicht aufs vorderrad bringen.
--> mehr grip vorne
--> weniger grip hinten

nur is halt so ne sache, ich habs nie wirklich versucht, da das mit dem nach vorne lehnen einfach nicht gut geht, wg hohem lenker und kurzem sitz - lenker abstand,
aber bei mir geht sie auch ganz einfach aus, ohne ruck und ohne muck
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

82

Montag, 3. September 2007, 12:59

sodele, hab grad mal wieder nen olles Video von mir angeguggt!
das sind übrigens Kupplungswheelys! Ich versteh bis heute nicht was
daran schlecht sein soll :rolleyes:

http://youtube.com/profile?user=tschingismarc
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

83

Montag, 3. September 2007, 13:03

nix...

wer behauptet des?

edit: aso du meinst die kupplungswheelies..ich dacht das vid
Shut Up And Squat!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kanionn« (3. September 2007, 13:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

84

Mittwoch, 5. September 2007, 22:02

so, grade gefunden. ich denke es is neu, falls nich tschludige...

und wie der typ schon sagt: das beste is, mitm fahrrad anzufangen, weil man da das gefühl kriegt und eigentlich nichts dabei passieren kann.

MCN's guide to Wheelie

ziemlich cool is das, was bei 4:95 im hintergrund vorbeifährt :D
man erkennt zwar nix, aber es hört sich schön an...
ich erkenn ja nichmal die bikes...

aber das schwierige is ja eigentlich erst das halten aufm kipppunkt, weils da nach inks/rechts auch so instabil wird
und das macht er ja ziemlich gut mit ausgleichen (am schluss)
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2007

Beiträge: 295

Bike: schwarzes Opi-Bike mit kratzter am Auspuff

Wohnort: Augsburg

85

Mittwoch, 5. September 2007, 22:17

ja geil... :daumen:

das is ma was :D
:D Wenn ich groß bin werd ich Klugscheißer! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 73

Bike: cbr 125

Wohnort: 21614 Buxtehude

86

Freitag, 7. September 2007, 20:00

ich finds nobler was bei 2:55 da längsheizt;)

aber was is das fürn weißes motorrad? also sv und z750 is klar aber was is das weiße für eine?
Niveau ist keine Hautcreme!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

87

Freitag, 7. September 2007, 23:40

ach die erkennt man beide nicht wirklich, aber der sound vom 2ten is besser...

die motorräder ka? man erkennts nich gut find ich...
soweit ich das seh fährt er ne r1, dann 1 oder 2 kawasaki?
aber das weiße, ka.. sieht aus wie ne rennverkleidung
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten