lol hier stehn echt lustige sachen drin , als wenns nix gäbe was leichter is als mit nem gedrosselten bigbike nen wheelie zu machen und vorallem wie eine seite zuvor auchnoch im dritten gang
Im dritten gang isses mit ner kilo schon recht arbeit die noch aufs hinterrad zu stellen...
Die Kupplungswheelies sind ebenso gut zu kontrollieren wie normale gas wheelies , es geht ja nur darum die ganze fuhre hochzubekommen , dann lässt man die kupplung ja auch shcon wieder los und kann mittels gas und bremse kontrollieren wenn man gut is.
Ich pers benutz die bremse eigentlich garnicht , höchstens fürn notfall die fuß drüber schweben lassen , so kann man auch mal abfangen wenn man übern kippunkt weg wheelt.
Und bremsen vorm wheelen schonmal garnicht. Die Gas auf/zu methode versteht sich durch kurzes beschleunigen bis kurz unterhalb der drehzahl wo volle leistung anliegt , vom gas gehen (durch beschleunigungsabriss taucht die karre vorne leicht ein) und dann am hahn zu ziehen und ggf dies mittels weiter hinten sitzen und am lenker lupfen zu unterstützen.
Mache ich bei der kilo im zweiten bzw teils dritten gang ähnlich. Im zweiten mach ichs um früher hochzukommen , so kann man sichleichter an den bereich rantasten wo man den wheelie besser halten kann bei konstanter drehzahl , im dritten um das ding überhaupt noch aufs hinterrad zu stellen (200+kmh).
Sieht man auch in diesem video wenn man genau hinsieht :
http://www.youtube.com/watch?v=co3JxT5_IIs