Dienstag, 12. August 2025, 12:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

121

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:58

das stimmt allerdings!

besonders wenn man ein motor auf viel PS tunt, geht die drehmomentkurve zunehmend den bach runter
brumm
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

122

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:59

Zitat

Original von jakipsr125

Zitat

Original von Wallimar
Drehmoment ist doch nur Leistung in Abhängigkeit zur Drehzahl...

..

so ein shice bei den meisten motoren verlaufen die drehmomentkurve und die leistungskurve total unterschiedlich


Rofl
natürlich ist das was Wallimar sagt richtig. Das ist halt die Physik dahinter.
Mehr Drehmoment, mehr Leistung.
Mehr Drehzahl, mehr Leistung.
Nur das Drehmoment nimmt irgendwann ab, aber die Drehzahl steigt noch.
In de Bereich ist die Drehzahl halt stärker...
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

123

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:59

Dann streite dich mit meinem Professor für Maschinenkonstruktion.

Wir haben gelernt, dass Leistung = Drehmoment * Winkelgeschwindigkeit ist. Und die Winkelgeschwindigkeit ist 2*Pi*Drehzahl

Das Drehmoment ist hierbei die Einheit Nm und die Leistung ist in Watt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

124

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:00

Zitat

Original von fRieH
das stimmt allerdings!

besonders wenn man ein motor auf viel PS tunt, geht die drehmomentkurve zunehmend den bach runter


nein das ist Unsinn.
Meistens verlagert sich das nur in höhere Drehzahlregionen, je nachdem wie man tunt.
Das effektive Maximaldrehmoment ist aber größer.
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

125

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:24

wusste gar nicht daß du deinen abschluss schon hast wallimar hehe
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

126

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:44

Zitat

Original von Lionel Hutz
wusste gar nicht daß du deinen abschluss schon hast wallimar hehe


Hä?

Versteh ich jetzt nich...

Ich hab doch gesagt, er soll sich mit meinem Professor, also einem wo Ahnung hat, rumstreiten und net mit mir... :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

127

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:14

achso :D
tja so kann manchmal n falscher eindruck enstehen, ne :D
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (8. Februar 2004, 21:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 249

Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320

Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)

128

Montag, 9. Februar 2004, 15:01

Zitat

Original von Blade@NSR

Zitat

Original von TDR Freak

ich würds im sommer beim treffen gern mal testen, wer möchte kann sich gern stellen, ich verblas gern jede 125er, egal ob RS, NSR oder sonstwas.



Überstürz es mal net, hast ja im Moment nicht wirklich viel Erfahrung mit deiner YZF ...
Ne offene KMX bleibt bis ca. 80 tapfer an mir dran, erst danach kann ich richtig Boden gut machen.


Ajo, gekämpft wird bis zum bitteren Ende, also auch jenseits von 80.
Gut möglich, werds dann mal testen mit der KMX, wobei du überlegen musst, dass z.b. der oli dann schon 4-5 mal geschaltet hat, da geht auch zeit drauf.
Zu frühes schalten schliess ich bei ihm mal aus.
KMX ist ja auch extrem kurz übersetzt, von daher hat sie eher ne chance dran zu bleiben, im gegensatz zu nsr, geschweige denn rs und mito.
Außerdem musste das einfach sein, bei so manchen Idioten, die hier rummachen.



Zitat

Original von Wallimar
Dann streite dich mit meinem Professor für Maschinenkonstruktion.

Wir haben gelernt, dass Leistung = Drehmoment * Winkelgeschwindigkeit ist. Und die Winkelgeschwindigkeit ist 2*Pi*Drehzahl

Das Drehmoment ist hierbei die Einheit Nm und die Leistung ist in Watt.


Oha!

Schonmal nicht schlecht, glaub ich der erste, der auf die Idee kommt, dass Leistung mit Hilfe von Drehmoment berechnet wird und nicht umgekehrt.

Na dann rechnen wir mal, als Beispiel-Maschine nehm ich jetzt mal die Daten einer Hornet 600 aus dem 125cc Bike Katalog.

Leistung = Drehmoment * Winkelgeschwindigkeit
Leistung = Drehmoment * 2 * Pi * Drehzahl

Stimmt noch ja? Daten:

- Drehmoment Nm 65 @ 10.000 U/min
- Leistung kW 70.37 = 70.370 W @ 12.000 U/min

70.370 Watt = 65 Nm * 2 * Pi * 10.000 u/min

70.370 Watt = ~408,41 Nm * 10.000 u/min

70.370 Watt = 4.084.100 Nm*u/min ?????????????????

Erklär mal bitte was dein Professor damit meint, oder sag mit meinen Denkfehler.
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB § 328 Absatz 2. Nr.3)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

129

Montag, 9. Februar 2004, 15:05

Zitat

Original von TDR Freak

ich würds im sommer beim treffen gern mal testen, wer möchte kann sich gern stellen, ich verblas gern jede 125er, egal ob RS, NSR oder sonstwas.


Eigentlich schade, dass Marco seine "Mito" nichtmehr hat :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

130

Montag, 9. Februar 2004, 15:25

@TDR Freak

du wirst es nicht so leicht haben, wie du glaubst.
Ok ich werd dich nicht überzeugen können, aber sehen wirst du es sicherlich.
Ich bin doch selbst schon 34PS gefahren.


Und wegen der Rechnung:
Da fehlen sicherlich Proportionalitätskonstanten (ich hab mich damit noch nicht beschäftigt), oder eine.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

131

Montag, 9. Februar 2004, 16:55

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von fRieH
das stimmt allerdings!

besonders wenn man ein motor auf viel PS tunt, geht die drehmomentkurve zunehmend den bach runter


nein das ist Unsinn.
Meistens verlagert sich das nur in höhere Drehzahlregionen, je nachdem wie man tunt.
Das effektive Maximaldrehmoment ist aber größer.


das stimmt net!
wenn du den PS Tuner Katalog hast und die ergebnisse mit leistungsdiagrammen von standart maschinen vergleichste siehste das. ausserdem betonen die das immer


*edit*

is mir aber auch egal brauchst dich net drüber aufregen
brumm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fRieH« (9. Februar 2004, 16:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 249

Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320

Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)

132

Montag, 9. Februar 2004, 17:10

Zitat

Original von Matthias

Zitat

Original von TDR Freak

ich würds im sommer beim treffen gern mal testen, wer möchte kann sich gern stellen, ich verblas gern jede 125er, egal ob RS, NSR oder sonstwas.


Eigentlich schade, dass Marco seine "Mito" nichtmehr hat :rolleyes:


naja, sollten schon gleiche bedingungen sein, mit ner 34 ps r6 mit der gleichen ausstattung wie marcos mito packt man auch die.
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB § 328 Absatz 2. Nr.3)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

133

Montag, 9. Februar 2004, 17:11

Du wirst die 34PS R6 aber nicht auf 88kg Gewicht abspecken können...außerdem packt die dann auch nicht >200kmh Spitze ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 249

Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320

Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)

134

Montag, 9. Februar 2004, 17:12

Zitat

Original von Tutti
Und wegen der Rechnung:
Da fehlen sicherlich Proportionalitätskonstanten (ich hab mich damit noch nicht beschäftigt), oder eine.


Genau, da fehlt mindestens eine Konstante durch die noch dividiert werden muss.
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB § 328 Absatz 2. Nr.3)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

135

Montag, 9. Februar 2004, 17:14

Zitat

Original von TDR Freak

KMX ist ja auch extrem kurz übersetzt, von daher hat sie eher ne chance dran zu bleiben, im gegensatz zu nsr, geschweige denn rs und mito.


Was meinst du, wie die SV übersetzt ist ?? Bei ca. 230 rennt sie dir in den Begrenzer ! Also ist es nicht wirklich ne lange Übersetzung ... und meine wird noch ne Ecke kürzer übersetzt, sobald ich ein neues Kettenkit brauche.
Und deine 750er dürfte auf knapp 270 übersetzt sein.

Glaube mir: Von der reinen Beschleunigung nimmt sich ne offene 125er-2 Takter und ein 34 PS Bike nicht viel. Da spielen extrem viele Aspekte mit wie rotierende massen etc.

Aber stürze dich gerne ins Unglück ... ich halte dich nicht davon ab.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten